Re: Mrt

#11
Meine Sonden liegen jetzt auch schon fünfzehn Jahre und soweit ich weiß gibt es kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Ich hoffe die halten noch.

Grüße Franzi



Long QT Defi seit 1999

Re: Mrt

#12
hallo christine,

die haltbarkeit der sonden OHNE probleme wird bei den herstellern mit 15-20 jahren (teilweise sogar länger) angegeben.

meine sonden sind auch schon 18 Jahre alt und mitlerweile sind die sensingdaten nicht mehr perfekt. zudem wurden auch schon sonden nachgelegt und ein komplettwechsel steht in nächster zeit an.


Bedenke bitte,dass der reguläre Normpatient der einen Defi bekommt i.d.R. über 65/70 Jahre alt ist und NICHT wie wir, erheblich jünger. Somit wird dort seltenst ein kompletter Sondenwechsel fällig, was bei der jüngeren Generation schon eher vorkommt, dennoch sehr selten ist.


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Mrt

#13
Nur 20 Jahre, ohne Probleme?? Umpf, das wär ja praktisch nach jedem 2.-3. Defi ein kompletter Systemwechsel, und dabei kriegt man ggf. die alten Sonden ja noch nichtmal wieder raus... Unsereines ist noch jung und hat noch so 5-6 Defiwechsel vor sich...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
cron