Hallo
Wenn man einen neuen Defi bekommt, bekommt man dann den MRT fähigen Samt Kabel und Sonde? Meinte damit, dass die alte dann raus gemacht wird ohne große Op?!
Habt ihr schon von sowas gehört oder gelesen? Oder selber bekommen.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Mrt
#2Nein,
wenn man als 1 .einen nicht MRTfähigen Defi incl Sonden bekommt,kann man beim 2. keinen MRTfähigen kriegen.
Warum?
Die 1.Sonden sind NICHT MRTfähig. Diese bleiben so lange drin,bis sie kaputt sind,in der Regel 15-20 Jahre und der Defi wird nur getauscht, gehen sie dazwischen kaputt, dann werden NICHT MRTfähige Sonden nachgeschoben soweit möglich.
MRTfähige Defi und Sonden kann man erst bekommen,wenn dann das gesamte System entfernt wird.
____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit
Herztod am 29.04.96 + 02.03.16
Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
wenn man als 1 .einen nicht MRTfähigen Defi incl Sonden bekommt,kann man beim 2. keinen MRTfähigen kriegen.
Warum?
Die 1.Sonden sind NICHT MRTfähig. Diese bleiben so lange drin,bis sie kaputt sind,in der Regel 15-20 Jahre und der Defi wird nur getauscht, gehen sie dazwischen kaputt, dann werden NICHT MRTfähige Sonden nachgeschoben soweit möglich.
MRTfähige Defi und Sonden kann man erst bekommen,wenn dann das gesamte System entfernt wird.
____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit
Herztod am 29.04.96 + 02.03.16
Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
Re: Mrt
#3Da hat mir ein Kardiologe in eine Klinik was anderes gesagt. Nämlich, dass man das ganze Paket rausmachen kann.
Demnächst steht bei mir ein Termin in eine andere Klinik. Dort werde ich das gleiche Fragen. nur mit eine Zusatz Frage: Wie. ?!
LG andy.
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Demnächst steht bei mir ein Termin in eine andere Klinik. Dort werde ich das gleiche Fragen. nur mit eine Zusatz Frage: Wie. ?!
LG andy.
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Mrt
#4- Zitat: Birgitt
MRTfähige Defi und Sonden kann man erst bekommen,wenn dann das gesamte System entfernt wird. |
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Mrt
#5Hallo Andy,
MRT fähiger Defi heißt nicht, das Du mit dem ganzen Körper ins MRT kannst. Aber gewisse Körperteile gehen schon. Allerdings auch unter Vorbehalt.
Bisher ist auch nur ein MRT fähiger ICD auf den Markt. Nämlich von Biotronik das Modell Lumax 740 HF-T.
Beste Grüße Sabine
http://www.healthtechwire.de/biotronik-se-co-kg/biotronik-stellt-weltweit-ersten-implantierbaren-defibrillator-icd-mit-mrt-vertraeglichkeit-vor-2739/
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
MRT fähiger Defi heißt nicht, das Du mit dem ganzen Körper ins MRT kannst. Aber gewisse Körperteile gehen schon. Allerdings auch unter Vorbehalt.
Bisher ist auch nur ein MRT fähiger ICD auf den Markt. Nämlich von Biotronik das Modell Lumax 740 HF-T.
Beste Grüße Sabine
http://www.healthtechwire.de/biotronik-se-co-kg/biotronik-stellt-weltweit-ersten-implantierbaren-defibrillator-icd-mit-mrt-vertraeglichkeit-vor-2739/
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
Re: Mrt
#6Hallo Sabine
Danke für den Link. Den muss mich mal den Kardiologe in der Klinik zu kommen lassen. Dann weißt wer wovon er redet. :-)
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Danke für den Link. Den muss mich mal den Kardiologe in der Klinik zu kommen lassen. Dann weißt wer wovon er redet. :-)
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Mrt
#9Das wird am Ende auch ein Abwägen sein zwischen der Notwendigkeit "mal" ein MRT durchzuführen und dem Risiko, dass bei einer Entfernung der Sonden besteht.
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n
Re: Mrt
#10hallo birgitt,
deine aussage, dass defi-sonden IN DER REGEL 15-20 jahre "halten" ( was auch immer damit gemeint sein soll ) finde ich schon sehr gewagt. soll sich das "halten" auf die funktionsfähigkeit ( z.b. sensing ) bezeihen, oder auf einen kabelbruch, dislokation, o.ä. ?
wie man hier im defi-forum sehr eindrucksvoll und häufig nachlesen kann, "halten" eher sehr wenige sonden 15-20 jahre. bei meinem kardiologen bin ich die einzige patientin, bei der die defi-sonde schon seit 16 jahren "hält", und das ist wahrlich keine kleine praxis.
man sollte mit solchen pauschalen aussagen zur "haltbarkeit" von defi-sonden eher weniger konkrete zeitangaben in den raum stellen...
____________________
Restriktive Kardiomyopathie, Zustand nach Reanimation bei Kammerflimmern und mehrfacher VT, Defi-Implatation 1998, Perikarderguss mit Herzversagen u. mehrstündiger Reanimation 1999
deine aussage, dass defi-sonden IN DER REGEL 15-20 jahre "halten" ( was auch immer damit gemeint sein soll ) finde ich schon sehr gewagt. soll sich das "halten" auf die funktionsfähigkeit ( z.b. sensing ) bezeihen, oder auf einen kabelbruch, dislokation, o.ä. ?
wie man hier im defi-forum sehr eindrucksvoll und häufig nachlesen kann, "halten" eher sehr wenige sonden 15-20 jahre. bei meinem kardiologen bin ich die einzige patientin, bei der die defi-sonde schon seit 16 jahren "hält", und das ist wahrlich keine kleine praxis.
man sollte mit solchen pauschalen aussagen zur "haltbarkeit" von defi-sonden eher weniger konkrete zeitangaben in den raum stellen...
____________________
Restriktive Kardiomyopathie, Zustand nach Reanimation bei Kammerflimmern und mehrfacher VT, Defi-Implatation 1998, Perikarderguss mit Herzversagen u. mehrstündiger Reanimation 1999