Re: plötzlicher Herztod im Ausland

#2
Hallo Petra,

die Reha musst du selbst bei der DRV beantragen (eine medizinische Reha).

sucht euch bitte noch eine betreuende Klinik (zum Auslesen des Defis) und einen niedergelassenen Kardiologen für die Betreuung zwischendurch (BelastungsEKG, Ultraschall, Medikamente,etc.). Befunde aus der Klinik in DK solltet ihr ja haben, die sind wichtig.


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: plötzlicher Herztod im Ausland

#5
Hallo Petra,

zunächst Alles Gute !! Kopf hoch !

Da es mich als DK Fan sehr interessiert, ich welchem Krankenhaus liegt er denn ? In Aalborg ?

Ich glaube nicht, dass es in einem DK Krankenhaus einen Sozialdienst für Deutsche Rehas gibt, halte das aber auch nicht für ausgeschlossen.
Immerhin hatten dänische Freunde von mir die Option, bei einer Krebsbestrahlung auch nach Kiel zu gehen. Die sind allerdings privat zusatzversichert.

Hol deinen Mann nach der Implantation heim, fahrt zum Kardiologen und Hausarzt, und lasst euch von dort weiterleiten.
Es besteht kein Grund zu übertriebener Eile


Noch einmal Alles Gute
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: plötzlicher Herztod im Ausland

#7
Hallo Petra,

ich glaube, in Lübeck seid ihr gut versorgt. Ich war selbst noch nicht dort (komme aber aus S-H), aber ein Bekannter von mir hat seit 1997 nach einem plötzlichen Herztod einen Defi in Lübeck bekommen und ist bis heute dort auch immer zur Kontrolle hin und sehr zufrieden.
Ich selbst habe mit der Ambulanz dort mal telefoniert (Urlaub im Norden, wer kann im Notfall meinen Defi auslesen?) und die waren sehr nett.

Nach allem, was ihr durchgemacht habt, drücke ich euch die Daumen, das es jetzt mit dem Defi klappt.

Alles Gute, Gunda

@Thorsten, wie ist es mit Dir? Du kommst doch aus Lübeck?

Re: plötzlicher Herztod im Ausland

#9
Hallo Petra,
...Du hast es selbst geschrieben....Mein Mann hatte Glück....(im Unglück..).
..wobei ich das (Unglück) in Klammern setze......und Du musst alles ertragen, mittragen, stark sein....für Angehörige nicht leicht, für wahr....da zitiere ich einmal den Spruch:..." wenn du denkst es geht nicht mehr... kommt von irgendwo ein Lichtlein her...."Deinem Mann und Dir wird geholfen ...in der Klinik und auch danach...und es wird aufwärts gehen. Der Defi ist die beste Lebensversicherung. Auch in der Reha und beruflich wird es Wege geben. Zuerst ist die Genesung wichtig und dann das Annehmen des NEUEN Lebensabschnitt.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächsten Tage und Wochen, das Du sie auch Deinem Mann geben kannst.
.
Herzliche Grüße
Arche



Ein Leben mit Herz und Defi.....
cron