Hallo,
nachdem man ja meinen könnte, nach Herzinfarkt, Bypass-Op, wieder Herzinfarkt und Defi-Implantation ist es jetzt mal genug, hat man nun bei mir auch noch Gallensteine und eine Bauchspeicheldrüsenentzündung entdeckt.
Toll, das heißt raus mit der Gallenblase, denn die Steine dürfen da nicht sein. Am Donnerstag muss ich zum CT, um zu sehen, ob schon Steine am Abwandern in den Gallengang sind. Da ich extreme Bauchschmerzen habe (nur manchmal) scheint dies so zu sein und die Bauchspeicheldrüse entzündet sich bei sowas wohl sympatiehalber.
Also, wer hat denn damit schon Erfahrung? Hat auch schon jemand trotz Defi die Gallenblase entnommen bekommen? Bzw. generell, wie ist das bei einer OP mit einem implantierten Defi. Schaltet man den dann aus? Ich denke schon. Und da mein Blutdruck immer so schön niedrig ist, kann ich auch keine hohen Dosen an Schmerzmittel nehmen. Da bekomme ich langsam echt die Panik.
Also wäre schön, wenn einer Infos hat, bzw. weiss wo man Infos herbekommt.
Ich werde aller Wahrscheinlichkeit nach in der HSK in Wiesbaden operiert. Kennt sich da jemand aus? War da schon jemand?
Um Antworten wäre ich sehr, sehr dankbar.
Liebe Grüsse aus dem frühlingshaften Fachingen
Ulrike
Re: Gallenblase muss raus
#2Liebe Ulrike,
eigentlich kannst Du Dich entspannen!! Eine OP mit Defi ist kein Problem für das OP-Team, außerdem bekommst Du ja auch nichts mit:-))
Nimm nur Deinen Ausweis mit in den OP!!Das ist wichtig!
Mittlerweile ist eine Gallenblasen-OP ein "kleiner" Eingriff ohne großen Bauchschnit(den hatte ich vor 25 Jahren), gestern habe ich eine Kollegin besucht, die schon nach 4 Tagen wieder zu Hause war.
Geh einfach immer von dem Fall ohne Komplikationen aus!!
Du wirst schön abnehmen und die ätzenden Koliken haben auch ein Ende!
Alles Gute für Dich, wirst sehen: alles wird gut!!
LG
Christine
eigentlich kannst Du Dich entspannen!! Eine OP mit Defi ist kein Problem für das OP-Team, außerdem bekommst Du ja auch nichts mit:-))
Nimm nur Deinen Ausweis mit in den OP!!Das ist wichtig!
Mittlerweile ist eine Gallenblasen-OP ein "kleiner" Eingriff ohne großen Bauchschnit(den hatte ich vor 25 Jahren), gestern habe ich eine Kollegin besucht, die schon nach 4 Tagen wieder zu Hause war.
Geh einfach immer von dem Fall ohne Komplikationen aus!!
Du wirst schön abnehmen und die ätzenden Koliken haben auch ein Ende!
Alles Gute für Dich, wirst sehen: alles wird gut!!
LG
Christine
Re: Gallenblase muss raus
#3Liebe Ulrike,
Christine hat schon recht, wenn sie sagt die Entfernung der Gallenblase sei heute keine große Operation mehr. Es ist mttlerweile Standard, die Gallenblase mittels nicht-invasiver Chirurgie zu entfernen, d.h. mit drei Trokaren ( 1 Optiktrokar, über den das Vorgehen und die OP auf einem Monitor beobachtet werden sowie 2 Arbeitstrokare - Scheren, Zangen, Nadelhalter, Bergebeutel usw. ) Es bleiben nur 3 kleine Punktionsstellen übrig, und du kannst bereits nach wenigen Tagen wieder nach Hause. Die richtige Pflege zu Hause vorausgesetzt.
Für den Defi besteht hierbei kein Problem. Wo ein Problem auftreten könnte, wäre das CT, weil hier ein sehr kraftvolles Magnetfeld herrscht. Hierbei müsste schon der Kardiologe den Defi vorher ausschalten, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Was deine immensen Bauchschmerzen angeht, so müssen die nicht un-bedingt von den Gallensteinen allein herrühren. Es gibt nämlich keine Pankreatititis, die ohne starke Bauchschmerzen einhergeht. Due Ursache für die Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann auch u.a. von einem Stein im Gallengang herrühren.
Alles Gute und toi, toi, toi
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
grauer Star links, OP. Rechts beginnend. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte )
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
Christine hat schon recht, wenn sie sagt die Entfernung der Gallenblase sei heute keine große Operation mehr. Es ist mttlerweile Standard, die Gallenblase mittels nicht-invasiver Chirurgie zu entfernen, d.h. mit drei Trokaren ( 1 Optiktrokar, über den das Vorgehen und die OP auf einem Monitor beobachtet werden sowie 2 Arbeitstrokare - Scheren, Zangen, Nadelhalter, Bergebeutel usw. ) Es bleiben nur 3 kleine Punktionsstellen übrig, und du kannst bereits nach wenigen Tagen wieder nach Hause. Die richtige Pflege zu Hause vorausgesetzt.
Für den Defi besteht hierbei kein Problem. Wo ein Problem auftreten könnte, wäre das CT, weil hier ein sehr kraftvolles Magnetfeld herrscht. Hierbei müsste schon der Kardiologe den Defi vorher ausschalten, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Was deine immensen Bauchschmerzen angeht, so müssen die nicht un-bedingt von den Gallensteinen allein herrühren. Es gibt nämlich keine Pankreatititis, die ohne starke Bauchschmerzen einhergeht. Due Ursache für die Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann auch u.a. von einem Stein im Gallengang herrühren.
Alles Gute und toi, toi, toi
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
grauer Star links, OP. Rechts beginnend. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte )
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
Re: Gallenblase muss raus
#4Hallo Ulrike,
ich war zu schnell. Es muß natürlich "minimal-invasiv" heißen.
Weiterhin noch einen schönen Rest-Sonntag
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
grauer Star links, OP. Rechts beginnend. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte )
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
ich war zu schnell. Es muß natürlich "minimal-invasiv" heißen.
Weiterhin noch einen schönen Rest-Sonntag
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
grauer Star links, OP. Rechts beginnend. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte )
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
Re: Gallenblase muss raus
#5Hallo Ulrike!
Mit dem Defi ins CT?Weiß ich nicht. Brauchte ich auch damals nicht.
Ich habe im letztem Jahr in der Klinik. Die Gallenblase mußte akut rausgenommen werden.
Es waren viele Steine die man gut auf dem Ultraschallgerät sehen konnte. Die Op war für mich garnicht schlimm.Das Problem mit dem Blutdruck habe ich auch ,aber es war alles Okay.Nach 3 Tagen war ich fit,obwohl ich eine schwere DCM habe.Am 5 Tag war ich Zuhause.Bis heute geht es mir richtig gut ohne Gallenblase.
Viel Glück
Mit dem Defi ins CT?Weiß ich nicht. Brauchte ich auch damals nicht.
Ich habe im letztem Jahr in der Klinik. Die Gallenblase mußte akut rausgenommen werden.
Es waren viele Steine die man gut auf dem Ultraschallgerät sehen konnte. Die Op war für mich garnicht schlimm.Das Problem mit dem Blutdruck habe ich auch ,aber es war alles Okay.Nach 3 Tagen war ich fit,obwohl ich eine schwere DCM habe.Am 5 Tag war ich Zuhause.Bis heute geht es mir richtig gut ohne Gallenblase.
Viel Glück
Re: Gallenblase muss raus
#6Hallo Ulrike,
ein CT erzeugt keinerlei Magnetfeld, sondern ist im Prinzip eine etwas abgewandelte Röntgenaufnahme, bei der in vielen Schichten Aufnahmen gemacht werden. Du setzt Dich damit einer gewissen Strahlenbelastung aus (die Dosis kann Dir der Röntgenarzt mitteilen). Diese Röntgenstrahlen beeinflussen jedoch den Defi nicht.
Anders wäre es bei einem Kernspin-Resonanz-Tomographen (oder einfacher MRT von Magnetresonanztomograph) bei dem extrem hohe Magnetfelder zum Einsatz kommen. Damit hättest Du Probleme, selbst mit abgeschaltetem Defi.
Also Kopf hoch und rein in die Röhre.
Alles Gute und viel Erfolg mit Deinen Gallensteinen.
Grüße Jürgen
ein CT erzeugt keinerlei Magnetfeld, sondern ist im Prinzip eine etwas abgewandelte Röntgenaufnahme, bei der in vielen Schichten Aufnahmen gemacht werden. Du setzt Dich damit einer gewissen Strahlenbelastung aus (die Dosis kann Dir der Röntgenarzt mitteilen). Diese Röntgenstrahlen beeinflussen jedoch den Defi nicht.
Anders wäre es bei einem Kernspin-Resonanz-Tomographen (oder einfacher MRT von Magnetresonanztomograph) bei dem extrem hohe Magnetfelder zum Einsatz kommen. Damit hättest Du Probleme, selbst mit abgeschaltetem Defi.
Also Kopf hoch und rein in die Röhre.
Alles Gute und viel Erfolg mit Deinen Gallensteinen.
Grüße Jürgen
Re: Gallenblase muss raus
#7Hallo Ulrike,
natürlich hat Jürgen Recht. Ich habe da in der Eile was durcheinander geworfen beim CT und der MRT. Beim CT werden natürlich keine M;agnetfelder Aufgebaut, sondern es ist ein bildgebendes Röntgenverfahren, was selbstverständlich ohne Einfluß auf den Defi ist. Anders bei der MRT, der Magnetresonanztomographie, die mit starken Magnetfeldern arbeitet, die,wie Jürgen schon sagt, erhebliche Einflüsse auf den Defi haben.
Sorry und mit vielen Grüßen aus der heute sonnigen Eifel
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
grauer Star links, OP. Rechts beginnend. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte )
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
natürlich hat Jürgen Recht. Ich habe da in der Eile was durcheinander geworfen beim CT und der MRT. Beim CT werden natürlich keine M;agnetfelder Aufgebaut, sondern es ist ein bildgebendes Röntgenverfahren, was selbstverständlich ohne Einfluß auf den Defi ist. Anders bei der MRT, der Magnetresonanztomographie, die mit starken Magnetfeldern arbeitet, die,wie Jürgen schon sagt, erhebliche Einflüsse auf den Defi haben.
Sorry und mit vielen Grüßen aus der heute sonnigen Eifel
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
grauer Star links, OP. Rechts beginnend. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte )
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
Re: Gallenblase muss raus
#8Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten und aufmunternden Worte. Mittlerweile habe ich fast alle Fragen mit Hilfe der Klinikärzte geklärt und am 4.1.2007 wird die Gallenblase rausgenommen.
Bis dahin sind noch ein paar Untersuchungen zu machen, aber ich fühle mich in sicheren Händen und hoffe, dass alles gut geht.
Wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit, viele Geschenke, keine Schocks und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Ulrike
vielen Dank für eure Antworten und aufmunternden Worte. Mittlerweile habe ich fast alle Fragen mit Hilfe der Klinikärzte geklärt und am 4.1.2007 wird die Gallenblase rausgenommen.
Bis dahin sind noch ein paar Untersuchungen zu machen, aber ich fühle mich in sicheren Händen und hoffe, dass alles gut geht.
Wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit, viele Geschenke, keine Schocks und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Ulrike