Da ich erst seit 14 Tagen einen Defi in mir habe, kann ich natürlich noch keine Erfahrungswerte in das Forum einbringen.
Aber ich habe natürlich viele Fragen und eine für mich sehr wichtige ist,
ich bin begeisterter und auch kein schlechter Golfspieler und mich würde
es sehr interessieren, ob es Mitglieder in diesem Forum gibt, die ebenfalls
Golf spielen und welche Erfahrungen sie dabei mit Ihrem Defi haben.
Ich hoffe es gibt einige und sie haben damit keine Probleme beim Spielen
und können mir ein paar Ratschläge geben.
Vielen Dank schon im voraus
Peter Schneider
Re: Sport und speziell Golf
#2Hallo Peter,
ich spiele zwar kein Golf aber dennoch rate ich dir in den ersten Monaten auf das Golf spielen zu verzichten.
Grund dafür ist die Tatsache dass dein Defi noch zu flexibel in der Tasche liegt und er sich zuviel darin bewegen kann. Dieses ändert sich nach einiger Zeit und das Gewebe um den Defi schlisst sich. Soll heißen das dass Gewebe den Defi enger umschließt und ihn in seiner Position fixiert.
Durch das doch schnelle hochziehen der Golfschläger ist die Schulter doch recht überdehnt und verrissen. Spreche deine Situation doch einfach mal bei deinem nächsten Besuch beim Kardiologen an.
Ich möchte dir deinen Sport nicht vermiesen aber ich denke das in den nächsten Wochen nicht daran zu denken ist.
ich spiele zwar kein Golf aber dennoch rate ich dir in den ersten Monaten auf das Golf spielen zu verzichten.
Grund dafür ist die Tatsache dass dein Defi noch zu flexibel in der Tasche liegt und er sich zuviel darin bewegen kann. Dieses ändert sich nach einiger Zeit und das Gewebe um den Defi schlisst sich. Soll heißen das dass Gewebe den Defi enger umschließt und ihn in seiner Position fixiert.
Durch das doch schnelle hochziehen der Golfschläger ist die Schulter doch recht überdehnt und verrissen. Spreche deine Situation doch einfach mal bei deinem nächsten Besuch beim Kardiologen an.
Ich möchte dir deinen Sport nicht vermiesen aber ich denke das in den nächsten Wochen nicht daran zu denken ist.
Re: Sport und speziell Golf
#3hallo
bekanntlich sind die Sonden und die
Isolierungschicht der Sonden die Achillesferse der Defibrillatoren. Da ich bis vor kurzem, bis Implatation des Defi vor fast 3 Monaten, immer gelaufen bin(gejoggt !)möchte ich gerne wissen, ob Sport überhaupt die Sonden oder die Isolierungschicht beschädigt; gibt es im Bezug auf Sport und Defi eine langzeit Untersuchung , oder hat jemand selber Erfahrung, Information darüber.
chubin
bekanntlich sind die Sonden und die
Isolierungschicht der Sonden die Achillesferse der Defibrillatoren. Da ich bis vor kurzem, bis Implatation des Defi vor fast 3 Monaten, immer gelaufen bin(gejoggt !)möchte ich gerne wissen, ob Sport überhaupt die Sonden oder die Isolierungschicht beschädigt; gibt es im Bezug auf Sport und Defi eine langzeit Untersuchung , oder hat jemand selber Erfahrung, Information darüber.
chubin
Re: Sport und speziell Golf
#4Hallo,
ich habe meinen Defi nun 4 Jahre. Ich habe vorher sehr viel Sport unterschiedlichster Art gemacht. Nach einer Pause von 2 Monaten habe ich den Sportbetrieb langsam wieder aufgenommen. Nach gut einem Jahr habe fast genausoviel gemacht wie vorher auch. Das Joggen habe ich aber durch verstärktes Radfahren ersetzt, da der Defi (Brust links oben) beim Laufen hin und her hüpfte, was ich als unangenehm empfand.
Aus dem Gefühl heraus würde ich z. B. Golf oder Tennis eher skeptisch sehen, wegen der ruckartigen Bewegung im Bereich Arm und Schulter.
Insgesamt würde ich sagen: keine Angst davor und sich - ggf. mit Unterstützung der Ärzte - selbst herantasten, was man machen kann.
MfG
Edgar
ich habe meinen Defi nun 4 Jahre. Ich habe vorher sehr viel Sport unterschiedlichster Art gemacht. Nach einer Pause von 2 Monaten habe ich den Sportbetrieb langsam wieder aufgenommen. Nach gut einem Jahr habe fast genausoviel gemacht wie vorher auch. Das Joggen habe ich aber durch verstärktes Radfahren ersetzt, da der Defi (Brust links oben) beim Laufen hin und her hüpfte, was ich als unangenehm empfand.
Aus dem Gefühl heraus würde ich z. B. Golf oder Tennis eher skeptisch sehen, wegen der ruckartigen Bewegung im Bereich Arm und Schulter.
Insgesamt würde ich sagen: keine Angst davor und sich - ggf. mit Unterstützung der Ärzte - selbst herantasten, was man machen kann.
MfG
Edgar
Re: Sport und speziell Golf
#5Hallo Golfreund !Seit Juni 2006 ist mein Defi drei mal implantiert worden.
Grund war ,dass die Innenarmrotation durch einen Kabel " Knubbel " behindert war. Golfen konnte ich nicht und joggen auch nicht wegen des hin und her Schwingens des Arms. Besonders am folgenden Tag war dei Stelle um den Defi sehr wund . Nach dem letzten Eingriff in November geht alles . Ich
stimme dem Tom aus Wuppertal zu, wegen der Geduld. Allerdings habe ich bei allen drei Operationen schon nach drei Wochen mit " Chippen " und " Putten " angefangen. Diese Bewegungen belasten nichts und wenn es in ein paar Wochen mit dem Golf wieder losgeht, ist das Kurzspiel unschlagbar !!Maßtab für mich war das abtasten der Gegend um die OP
Wunde: wenn es weh tut dann hat man es übertrieben.
Viel Erfolg
Ronald
PS
Letzte Woche spielte ich mit einem Golffreund, der in September 2006 mit 69 Jahren seinen Defi bekommen hat . Er hat auch überhaupt keine Probleme
Golf zu spielen
Grund war ,dass die Innenarmrotation durch einen Kabel " Knubbel " behindert war. Golfen konnte ich nicht und joggen auch nicht wegen des hin und her Schwingens des Arms. Besonders am folgenden Tag war dei Stelle um den Defi sehr wund . Nach dem letzten Eingriff in November geht alles . Ich
stimme dem Tom aus Wuppertal zu, wegen der Geduld. Allerdings habe ich bei allen drei Operationen schon nach drei Wochen mit " Chippen " und " Putten " angefangen. Diese Bewegungen belasten nichts und wenn es in ein paar Wochen mit dem Golf wieder losgeht, ist das Kurzspiel unschlagbar !!Maßtab für mich war das abtasten der Gegend um die OP
Wunde: wenn es weh tut dann hat man es übertrieben.
Viel Erfolg
Ronald
PS
Letzte Woche spielte ich mit einem Golffreund, der in September 2006 mit 69 Jahren seinen Defi bekommen hat . Er hat auch überhaupt keine Probleme
Golf zu spielen
Re: Sport und speziell Golf
#6Zunächst vielen Dank für die Beiträge. Ich bin sehr froh mit Ronald einen weiteren Golfer gefunden zu haben und vielleicht finden wir noch mehr und können dann gemeinsam ein paar Runden drehen. Vielleicht kurz meine ersten Erfahrungen. Ich hatte nach 4 Wochen meine erste Kontrolle und mein
und Arzt sieht keine Probleme mit einem Spielversuch. Natürlich werde ich meinen Schwung etwas ändern und werde am Mittwoch, also nach 6 Wochen eine erste Runde drehen.Also wer interessiert ist und Golf spielt, der ist herzlich eingeladen beim GC Bruchsal (20 km von Karlsruhe) mit
mir auf einem herrlichen Platz zu spielen. Also dann bis zum nächsten Erfahrungsbericht.
Peter
und Arzt sieht keine Probleme mit einem Spielversuch. Natürlich werde ich meinen Schwung etwas ändern und werde am Mittwoch, also nach 6 Wochen eine erste Runde drehen.Also wer interessiert ist und Golf spielt, der ist herzlich eingeladen beim GC Bruchsal (20 km von Karlsruhe) mit
mir auf einem herrlichen Platz zu spielen. Also dann bis zum nächsten Erfahrungsbericht.
Peter