Wollte mal fragen ob von euch einer Erfahrungen mit Rucksackreisen hat?
War letztes Jahr vier Wochen auf diese Art in Südostasien unterwegs, und hatte es eigentlich wieder vor; doch dann kam der Defi im September...
Meine Kardiologen raten mir natürlich nicht wirklich dazu. Haben mir gleich einen Ringmagneten, für den Fall inadäquater Schockabgaben, mitgegeben.
Wie handhabt ihr das mit dem Magneten? Nehmt ihr ihn immer mit, oder nur wenn ihr in Gegenden mit geringer Krankenhausdichte kommt?
Und noch eine ganz andere Fragen. Es wurde mir vom Motorradfahren abgeraten. Fährt jemand vielleicht trotzdem noch selbst? Ist es dabei zu Schockabgaben gekommen? Danke schon im Voraus
Re: Asientrip
#2Hallo auriane,
Mit einem Ringmagneten kenn ich mich nicht aus, denke aber, den solltest Du immer in der Nähe haben um ihn bei Fehlfunktionen auflegen zu können. Zudem würde ich Dir empfehlen Dir von Deinem Defi-Hersteller eine Liste mit den Krankenhäusern an oder in der Nähe Deiner Zielorte bzw. entlang Deines Weges geben zu lassen die Deinen Defi abfragen können.
Und Motorradfahren? Ich hab' es aufgegeben, leider. Aber die Gefahr während der Fahrt das Bewusstsein zu verlieren und/oder einen völlig unkontrollierbaren Schock zu kriegen ist mir und bei mir zu groß. Mit dem Motorrad hätte man da nichts mehr zu verhandeln, die Sache wäre gelaufen.
Gruß
Thorsten
Mit einem Ringmagneten kenn ich mich nicht aus, denke aber, den solltest Du immer in der Nähe haben um ihn bei Fehlfunktionen auflegen zu können. Zudem würde ich Dir empfehlen Dir von Deinem Defi-Hersteller eine Liste mit den Krankenhäusern an oder in der Nähe Deiner Zielorte bzw. entlang Deines Weges geben zu lassen die Deinen Defi abfragen können.
Und Motorradfahren? Ich hab' es aufgegeben, leider. Aber die Gefahr während der Fahrt das Bewusstsein zu verlieren und/oder einen völlig unkontrollierbaren Schock zu kriegen ist mir und bei mir zu groß. Mit dem Motorrad hätte man da nichts mehr zu verhandeln, die Sache wäre gelaufen.
Gruß
Thorsten
Re: Asientrip
#3Ich fahre noch Motorrad auf KTM 620 , aber nur im Wald. Der Defi hat bei mir auch noch nicht geschockt und Auto darf ich seit 12.12.06 auch wieder fahren. Ich hab da eigentlich nicht so Angst.
Das Leben ist wie ein Pralinenkasten , man weiß nie was man kriegt ( Forest Gump )
Das Leben ist wie ein Pralinenkasten , man weiß nie was man kriegt ( Forest Gump )
Re: Asientrip
#4Hallo Michaela,
zum führen eines Fahrzeuges werde ich mich nicht äussern!
Meine Einstellung ist hier hinreichend bekannt.
Zum Thema Rucksack:
Der Schultergurt hat bei mir 2002 einen Kabelbruch verursacht! Also achte bitte auf einen guten Sitz des Rucksacks, nicht das er direkt über den Defi verläuft. Falls doch kommst du nicht um eine zusätzliche Polsterung drummrum.
Wichtig ist das du dich bei dem Hersteller deines Defis nach Krankenhäuser oder Kardiologen erkundigst die auf deinem Reiseweg liegen.
Magnet: Bin ich auch zeitweise mit durch die gegend gelaufen. Doch weist du ob der Defi sich irrt wenn er arbeitet? Willst du das Risiko eingehen und den Defi mit Hilfe eines Magneten zu deaktivieren und dann brauchst du ihn auf einmal!!??
Besprech das bitte mit deinem Kardiologen! Nicht jeder Defi ist wieder aktiv wenn der Magnet entfernt wird. Frag deinen Kardiologen wie dein Defi eingestellt ist, bezüglich Magnetauflage.
zum führen eines Fahrzeuges werde ich mich nicht äussern!
Meine Einstellung ist hier hinreichend bekannt.
Zum Thema Rucksack:
Der Schultergurt hat bei mir 2002 einen Kabelbruch verursacht! Also achte bitte auf einen guten Sitz des Rucksacks, nicht das er direkt über den Defi verläuft. Falls doch kommst du nicht um eine zusätzliche Polsterung drummrum.
Wichtig ist das du dich bei dem Hersteller deines Defis nach Krankenhäuser oder Kardiologen erkundigst die auf deinem Reiseweg liegen.
Magnet: Bin ich auch zeitweise mit durch die gegend gelaufen. Doch weist du ob der Defi sich irrt wenn er arbeitet? Willst du das Risiko eingehen und den Defi mit Hilfe eines Magneten zu deaktivieren und dann brauchst du ihn auf einmal!!??
Besprech das bitte mit deinem Kardiologen! Nicht jeder Defi ist wieder aktiv wenn der Magnet entfernt wird. Frag deinen Kardiologen wie dein Defi eingestellt ist, bezüglich Magnetauflage.
Re: Asientrip
#5Hallo,
ich möchte gerne nach China reisen.
Eine Liste mit Defi-Krankenhäusern habe ich schon vorbereitet.
Seit ich den Defi vor einem Jahr nach plötzlichem Kammerflimmern und Reanimation eingebaut bekam hat sich bei mir alles wieder normalisiert.
Den Grund weiß ich bis heute nicht und er war auch noch nicht an. Aber da ich vorher keine Anzeichen spürte möchte ich jetzt für den Notfall so gut wie möglich informiert sein, bzw. meine Begleiter informieren.
Ich werde nicht in allzu abgelegene Gebiete gehen, aber manchmal werde ich dort auf der Durchreise sein, wo kein Krankenhaus in der Nähe ist und schließlich habe ich ja auch einen langen Flug vor mir.
Gibt es so etwas wie eine Notfallausrüstung für die, die keine Mediziner sind? Also außer dem Defi, vielleicht Sauerstoff oder Adrenalinspritzen?
Mein Arzt sagt, dass ich nicht fahren soll, wenn ich unsicher bin. Aber ich finde nach so einem Erlebnis sollte man so gut wie möglich Bescheid wissen, ich wäre also über Eure Tipps sehr dankbar!
liebe Grüße
Marina
ich möchte gerne nach China reisen.
Eine Liste mit Defi-Krankenhäusern habe ich schon vorbereitet.
Seit ich den Defi vor einem Jahr nach plötzlichem Kammerflimmern und Reanimation eingebaut bekam hat sich bei mir alles wieder normalisiert.
Den Grund weiß ich bis heute nicht und er war auch noch nicht an. Aber da ich vorher keine Anzeichen spürte möchte ich jetzt für den Notfall so gut wie möglich informiert sein, bzw. meine Begleiter informieren.
Ich werde nicht in allzu abgelegene Gebiete gehen, aber manchmal werde ich dort auf der Durchreise sein, wo kein Krankenhaus in der Nähe ist und schließlich habe ich ja auch einen langen Flug vor mir.
Gibt es so etwas wie eine Notfallausrüstung für die, die keine Mediziner sind? Also außer dem Defi, vielleicht Sauerstoff oder Adrenalinspritzen?
Mein Arzt sagt, dass ich nicht fahren soll, wenn ich unsicher bin. Aber ich finde nach so einem Erlebnis sollte man so gut wie möglich Bescheid wissen, ich wäre also über Eure Tipps sehr dankbar!
liebe Grüße
Marina