Re: Warntöne

#2
Hallo, Fritz aus Duisburg (meine alte Heimat,ich komme aus Homberg!),
mein Defi hat z.B. einen Vibrationsalarm -musst du mal nachfragen,ob das bei deinem auch der Fall ist. Das spürt man sehr deutlich und weiß dann Bescheid.
Liebe Grüße
Kirsten



Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Re: Warntöne

#3
Hallo Fritz,
ich zwar selber 2 HDO-Hörgeräte Artis Life von Siemens ( keine Kassengeräte ), die die Außengeräusche sehr differnziert ausfiltern und damit auch bestimmte störende Frequenzbereiche. Ob die Warntöne des Defis ( Guidant Ventak Priszm Mod. 1861 ) in ihrem Geäuschpegel soausgelegt sind, daß ich sie auch höre weiß ich nicht.
Beim nächsten Auslesetermin Anfang Juni werde ich versuchen, daß der Kardiologe den Defi mal so einstellt, daß die Pieptöne mal kurz zu hären sind. ( oder auch nicht ).

Vie Grüße und ein schönes Wochenende
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!

Re: Warntöne

#4
Hallo Fritz,
ich habe auch einen Defi und bin auch schwerhörig.
Ich habe mir aber ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht, ob ich die Warntöne hören würde oder nicht.

Wenn ich mir als Defi-Träger über alles Gedanken machen würde, könnte ich gleich den Löffel abgeben. Die theoretischen Gefahrenquellen für Defi-Träger sind vielfältig: vom Schock beim Autofahren, auf der Leiter oder beim Schwimmen über die Strahlung von Handys bis zur Einwirkung von Elektromagnetismus von Motoren usw.
Wenn ich mir über alles Sorgen machen würde ...
Darunter fällt auch das Hören von Wartönen. Wenn nicht, dann nicht!
Edgar

Re: Warntöne

#5
Hallo Kirsten, ich weiß nicht, ob es mit meiner Anfrage an Dich geklappt hat.
Ich hätte gerne gewusst, welches Fabrikat Dein Defi ist. Ich trage einen Defi von Medtronic und da gibt es keine Warnung mittels Vibration.
Liebe Grüße aus dem bald frühlingshaften Duisburg, Fritz

Re: Warntöne

#7
Hallo Siegried,
es gibt keine blöden Fragen!!!
Der Defi kann, je nachdem wie er eingestellt ist vor den jeweiligen Aktionen einen Warnton abgeben oder vibrieren. z.B. vor dem hochladen oder vor Batterieerschöpfung.

Re: Warntöne

#9
je nachdem wie er eingestellt ist, ja! Das kannst Du am besten bei deinem Kardiologen erfragen. Der kann sehen wie der Defi eingestellt ist. Ob dein Defi diese Funktionen überhaupt hat kann er dir auch sagen.

Re: Warntöne

#10
Tom? Vor Batterieerschöpfung...,das versteh ich ja...Aber vor dem
HOCHLADEN?? Was genau meinst du damit??
-----------------
Heinz, gibst Du mal Nachricht, sobald Du zur Kontrolle warst und
Näheres in Erfahrung gebracht hast bezüglich Warnton des Defis von
GUIDANT? Ich hab nämlich fast denselben wie Du...und habs bei
der letzten Kontrolle einfach vergessen, danach zu fragen....Würde mich
persönlich also schon mal interessieren, wie genau er sich bemerkbar
macht, ob mit Vibrieren oder Tönen...und wenn ja, wie oft....Denn: Was
ist, wenn es nachts im Tiefschlaf geschieht? Werden die Warntöne intervallmäßig wiederholt?
---------------
Sigrid hatte hier übrigens schon mal gefragt, ob jemand Erfahrungen gemacht hat ( Thema VIBRIEREN )...Laut Auskunft ihres Arztes lag´s ja nicht an einer Batterieerschöpfung...und, wenn ich´s richtig deute, auch sonst war alles ok....:
http://www.carookee.com/forum/defi-forum/1/20774009#20774009


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)