Re: Gewichtsprobleme

#21
Hi Tom da in Roderbirken in Leichlingen scheint alles ein wenig anders zu sein wie ich hier im Forum lesen durfte :-). Der "Laden" wäre es doch wert verfilmt zu werden ich glaube da kommt man aus dem Lachen nicht mehr raus.

Gruß

Gerald



Re: Gewichtsprobleme

#22
    Zitat: Gerald
    und je mehr Insulin desto mehr Hunger bekommt man.
Hallo, Gerald,

das verstehe ich nicht. Meines Wissens nach (seit 1999 insulinspritzender Diabetiker!) bist Du dann nicht optimal eingestellt. Wenn man EXAKT so viel Insulin spritzt, um die Kohlenhydrate zu verdauen, die man isst, KANN es kein Zuviel an Insulin geben, und also auch keine Hungerattacken. Nach welcher Methode spritzt Du Dein Insulin? Ich mache die "Intensiv-konventionelle Therapie" (ICT), d.h. ich verwende ein schnell wirkendes Analog-Insulin, messe vor dem Essen meinen Blutzucker, berechne, wieviele Kohlenhydrate ich essen will und werde, und anhand dieser Daten berechne ich den aktuellen Insulin-Bedarf. Den spritze ich mit einer individuell berechneten Formel (ich brauche pro BE 1,5 IE Insulin; früher brauchte ich bis zu 3 IE pro BE, aber das ist nicht mehr so), ich spritze das, und in 95% der Fälle ist das exakt richtig, nach 1,5 Stunden habe ich einen BZ von 110. Falls er nach 2-3 Stunden mal zu hoch ist, korrigiere ich vorsichtig nach, aber das ist wirklich in höchsten 5% der Fälle nötig, eher sogar seltener. Für diese ICT wurde ich allerdings auch 4 Wochen lang geschult, an jeweils 3 Tagen pro Woche á 5 Stunden, also insgesamt 60 Schulungsstunden.

Wie gesagt: Ich kann wirklich ALLES essen, ALLES. Selbst wenn ich Appetit auf eine Tüte Chips habe, ist das möglich, ohne dass mein BZ entgleist.

Hast Du denn schon mal eine Schulung in einer Diabetologischen Schwerpunktpraxis oder gar in einem Diabetes-Institut gemacht? Hier am Niederrhein ist das "Diabetes-Institut" der Uni Düsseldorf DIE Adresse dafür...

Lieben Gruss

Petrus



Re: Gewichtsprobleme

#23
bin zwar kein Diabetiker (weder Typ I noch Typ II), aber so macht die Aussage Sinn. IMHO liegt das Auftreten von Hungerattacken nicht am Insulin, sondern an der Tatsache, dass der Blutzuckerspiegel infolge zuviel gespritzten Insulins in den Unterzuckerbereich rutscht.
Ich halte den Ausschluss von Kohlehydraten in der Nahrungsaufnahme für nicht in Ordnung, weil unsere (Muskel-)Zellen schließlich die Glukose als Energielieferanten dringend benötigen. Dazu benötigt der Körper einen langsam ansteigenden Blutzuckerspiegel und damit die richtige Menge Insulin, das als Träger die Zellen "aufschließt", damit sie die Glukose aufnehmen können.

Als Nicht-Diabetiker ist es wichtig, durch die richtige Auswahl an Lebensmitteln für einen nur langsam ansteigenden und insgesamt ausgeglichenen Blutzuckerspiegel zu sorgen. Ein schneller Blutzuckerspiegelanstieg führt zu einer hohen Insulinausschüttung und dadurch zu einem schnellen Abrutschen des BZS in den Unterzuckerbereich und damit wieder zu Hungerattacken. Ein Teufelskreis sozusagen.

Bin kein Mediziner und auch kein Ernährungswissenschaftler. Sollte diese Theorie falsch sein, bitte ich um belegbare Berichtigung.

Andi

Re: Gewichtsprobleme

#24
    Zitat: Andi
    Ich halte den Ausschluss von Kohlehydraten in der Nahrungsaufnahme für nicht in Ordnung,
ist es auch nicht.
Die Regel ist in etwa 60 % Kohlenhydrate ( diese langanhaltend), 20 % Fette, 20% Eiweiss.

Gruß
brigitte



Re: Gewichtsprobleme

#25
@ Petrus

Es ist völlig richtig was Du sagst bei mir ist die Insulintherapie noch nicht richtig eingestellt das ist nämlich nicht so einfach durch meine Colitis wie Du weißt ist der Darm das wichtigste Organ zur Nahrungsmittelspaltung und das funktioniert bei mir ja nicht mehr so richtig. Hauptsächlich liegt es aber daran das ich Analoginsulin (Novorapid) und Basalinsulin (Protaphan) nehmen muß und Mischpräparate(Lantus) bei mir nicht in frage kommen. Dann nehme ich im Moment auch noch Metformin was ich aber in den nächsten Tagen absetzen möchte. Unter anderem ist eine Metformintherapie bei einer schweren Herzschwäche (Herzinsuffizienz) kontraindiziert. Aber es liegt auch an der wenigen Bewegung die ich im Augenblick habe vieleicht wird ja mein LVEF 25% bald ein wenig besser. Du schreibst du kannst alles essen auch ne ganze Tüte Chips genau das ist ja das Problem was zu viele Diabetiker machen schnell Insulindosis erhöhen und dann kann ich soviel essen wie ich möchte auch eine ganze Tüte Chips.

@ Andi

Wie kommst du auf Ausschluss von Kohlenhydrate in der Nahrungsaufnahme, ich sagte wenig. Das sollte auch das Ziel eines jeden sein egal ob Diabetiker oder nicht genauso wie zuviel Fett.
Wenn die Versorgung der Gewebe mit Kohlenhydraten größer ist als ihr Verbrauch, wird der Überschuss in Fett umgewandelt und als Depotfett gespeichert.
Ein Mangel an Kohlenhydraten bewirkt, dass Proteine aus der Nahrung zuerst zerlegt und dann zu Kohlenhydraten umgebaut werden, um den Ablauf wichtiger Stoffwechselprozesse zu gewährleisten. Es ist daher empfehlenswert, ausreichend aber nicht zuviel Kohlenhydrate aufzunehmen, um das wertvolle Protein für andere Funktionen zu sparen.

Es gibt 3 Arten von Kohlenhydraten Monosaccharide, Dissacharide, Polysaccharide die wiederrum in ihre Unterarten unterteilt sind und sehr komplex sind das würde hier zu lange dauern alles aufzuzählen.

Die Mindestmenge an Kohlenhydraten, die wir brauchen, liegt bei 2 Gramm je Kilogramm Körpergewicht. Die empfohlene Menge richtet sich nach den Gesamtenergiebedarf und beträgt bei einer Durchschnittsperson 250 bis 360 Gramm. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, höchstens 10 Prozent der Gesamtenergie in Form von Zucker aufzunehmen (das entspricht etwa 60 Gramm).

Gruß

Gerald



Re: Gewichtsprobleme

#26
Aber mein generelles Problem ist die vielen Erkrankugen "vertragen" sich nicht untereinander. Das Medikament was beim Herz(Blutverdünner) helfen soll ist schlecht bei der Colitis das Medikament bei der Colitis( Autoimunpräparat,senkt das Imunsystem) ist schlecht für das Herz das was bei Diabetis hilft (Metformin) ist auch schlecht für das Herz usw.

Die Ärzte sind sich ja schon selber nicht mehr einig jeder Facharzt verordnet mir das Medikament gegen die zu behandelde Krankheit was bei der Einzelerkrankung angeraten ist. Zum jetzigen Zeitpunkt nehme ich täglich 21 Tabletten, eigentlich bräuchte ich gar nichts mehr essen:-).

Die Gewichtszunahme nach dem Infakt sehe ich darin das ich so gut wie keine Bewegung hatte und dazu noch aus Langeweile gegessen habe und unbewußt viel Insulin gespritzt habe Hauptsache der Zuckerwert stimmt.

Gruß

Gerald



Re: Gewichtsprobleme

#27
Hallo, Gerald,

selbstverständlich empfehle ich die Tüte Chips nicht ;-) Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man auch das unter Insulin kann, ohne anschliessend weitere Essattacken zu befürchten. Ich habe am Tag ca. 18 BE, d.h. ca. 24 IE Insulin. Angefangen habe ich mit ca. 30 BE (und mehr) und 80-100 (!) IE Insulin, und mich dann im Laufe der Jahre und der Schulungen "runtergearteitet".

Aber klar, Deine Darmkrankheit habe ich da nicht wirklich berücksichtigt, sorry. Mein Schwager hat auch Colitis ulcerosa, aber er ist kein Diabetiker und auch nicht herzkrank, da ist alles viel einfacher.

Aber noch: Bist Du denn bei einem Deiner Meinung nach guten und kompetenten Diabetologen? Gerade wenn eine so massive Häufung von Krankheiten vorhanden sind wie bei uns, muss die Dia-Therapie OPTIMAL sein. Die meisten Hausärzte bringen das leider nicht.

Ich nehme übrigens kein Basalinsulin, sondern als "Basal" nehme ich eine Minidosis (!) Metformin, 500 mg. Das ist eigentlich eine Dosis, die noch nicht einmal als Mindestdosis gilt, aber diese Mischung Metformin-Mini und Apidra (auch ein Analoginsulin) wirkt bei mir phantastisch.

Lieben Gruss

Petrus

Re: Gewichtsprobleme

#28
Sorry, aber warum bin ich denn jetzt "Gast"? Oben steht "Sie sind noch kein Foren-Mitglied", aber ich kann mich nirgendwo einloggen. Ich bin doch seit gestern oder vorgestern Mitglied.

Ich weiss, das gehört nicht hierher, aber ich bin jetzt recht verwirrt.

Lieben Gruss

Petrus

Re: Gewichtsprobleme

#29
Hallo Petrus

Nein suche mir gerade einen neuen Diabetologen der denn ich im Moment habe fängt jetzt mit IGEL-Leistungen an und will mir alles mögliche verkaufen.

Metformin wirkt über 2 Tabletten/500Mg eh nicht mehr sagte jedenfalls der Diabetologe er meinte wenn 2 Tabletten den Zuckerwert nicht mehr nennenswert Senken dann nützt auch Höherdosierung nichts ob es stimmt weiß ich nicht.

Zu dick bin ich eigentlich garnicht höchstens 15 cm zu klein :-)

Gruß

Gerald

P.s Auf Login gehen wenn du ins Forum kommst vergesse ich jedes 2 mal:-) ups eben fast wieder oder in deinem Profil Auto-Login einen Haken machen.



Re: Gewichtsprobleme

#30
@Brigitte
60% Kohlehydrate - so kenne ich das auch. Um genau zu sein: nach der Ernährungspyramide soll es wohl so aussehen

6 Portionen Wasser (2-3 Liter),
3 Portionen Rohkost, 2 Portionen Obst, (600/400 Gramm)
4 Portionen Kohlehydrate (1 Portion= 1 Hand voll)
4 Portionen Eiweiß, davon eine Portion Fleisch oder Fisch (1 Portion= 1 Hand voll)
2 Portionen Fett (maximal 60 Gramm pro Tag!)
1 Portion Zucker (verzichtbar)

Obst morgens und mittags, abends nie. Kohlehydrate mit niedrigem glykämischen Index, dafür reich an Ballaststoffen. Fleisch oder Fisch maximal 5x/Woche.
Und langsam machen mit Fruchtsäften und Fruchtsaftschorlen. Da ist jede Menge (Frucht-)Zucker drin, der sofort ins Blut pfeift. Lieber zu Wasser und ungesüßtem Tee greifen.

@Gerald
    Zitat: Gerald
    Ich habe vor 14 Tagen also damit angefangen und mußte die erste Woche nur diesen Almaseddrink zu mir nehmen das heißt morgens, mittags, abends und dazu habe ich 1,5 Liter Wasser über den Tag verteilt getrunken das Pulver kann man in Wasser oder Milch verrühren, je nach Größe 3-5 Esslöffel. Gewichtsverlust echte 7 Kg und ein deutlich besseres Wohlbefinden.
So wie ich das gelesen habe, handelt es sich bei dem Almased um einen Eiweißdrink. Also keine Kohlyhdrate.

http://www.apotheke2u.de/apotheke-medikament/3321472--almased-vitalkost.html

Wäre nicht meine Welt.
Einig sind wir uns darin, dass die Gesamtbilanz (Aufnahme/Verbrauch) stimmen muss. Da ich in der glücklichen Lage bin, ausgiebig Sport treiben zu können und auch einen gar nicht so üblen Grundumsatz zu haben scheine, habe ich da eher keine Probleme.

Gruß und viel Erfolg

Andi
cron