Re: Gewichtsprobleme

#12
    Zitat: Petrus
    Sorry, wenn ich mich hier als Neuling einfach so einmische in die Diskussion.
Ich glaube nicht, dass es hier eine in sich verschworene Gesprächsrunde ist und jede neue Erkenntnis und somit User willkommen ist.

Ich bin ja mit meiner Abneigung gegen diese Pülverchen auch ganz schön vehement um die Ecke gekratzt und hoffe, das Gerald mir das nicht übel nimmt.

Es ist halt schon eine Crux mit diesen verschiedenen Ernährungsformen. Was bei dem einem der Königsweg ist kann bei dem anderen eventuell nicht funktionieren.
Dass Gerald mit seinen Darmproblemen weniger
"viel Vollkornprodukte, viel Gemüse, Hülsenfrüchte"
zu sich nehmen kann, verstehe ich, da muss eine Alternative gefunden werden.
Ich bin auch Diabetikerin und kenne die Probleme. Obwohl ich übergewichtig bin, sind aber meine Blutwerte jetzt in Ordnung. Ich spritze nicht und nehme auch keine Medikamente.
Ich bin mir allerdings bewusst, dass ich mein Übergewicht reduzieren muss, mein Problem sind meine Knochen bzw. mein kaputter Rücken. Es ist klar, mit weniger Gewicht habe ich weniger Schmerzen. Mein Herz, da bin ich mir sicher, wird es mir auch danken.

Ich hatte letztes Jahr nach der Reha 20 Kilo weniger Hüftgold und ich verstehe nicht, warum ich so zugenommen habe. OK, das sagen alle Dicken, aber ich kann mir das nur durch meine Bewegungseinschränkung erklären.

Ich würde es hier wirklich begrüßen, wenn es noch mehr Meinungen darüber zu lesen gäbe.

Schönen Wochenanfang
brigitte



Re: Gewichtsprobleme

#13
,
ich hatte eigentlich nie richtig Gewichtsprobleme, habe nach Einstellung auf Betablocker und Rauchstopp vor 3 Jahren bißchen zugenommen.
Ich habe aber mit Hilfe einer ganzheitlichen Arztpraxis meine Ernährung umgestellt damit ich auf Statine und Co. verzichten kann und einfach keine Probleme bekomme...
Klar: keinen weißen Zucker, kein Weißmehl, kein Schweinefleisch, keine Kuhmilch und Kuhmilchprodukte unter 30%Fett, so gut wie keine Eier, wenig Fleisch und Fisch, viele ungesättigten Fettsäuren.
Tierisches Eiweiß nur bis 15°°, danach auch kein Obst oder rohes Gemüse mehr. Gemüse eh nur gedünstet, Salat wenig.(Darm...)
Ich koche gern und viel und es gibt alles frisch,2- 3Mahlzeiten am Tag und keine Zwischengeschichten.
Backen wird ein bißchen kompliziert weil ich mit Ahornsirup oder unraff.Zucker süße,- nicht jeder Teig mit Dinkelvollkornmehl gelingt: und dann begehe ich manchmal natöörlich eine Sünde!!
2x im Jahr gibt es eine Blutreinigungskur von etwa 8-12 Wochen, in denen nehme ich auch ab. Da wird dann zusätzlich entgiftet mit Kräutern, Tees, viel Wasser usw.
Abnehmen tue ich nicht weil ich zu große Portionen im Verhältnis zu meinem derzeitigen Sportpensum esse;-), aber sowie ich sie kleiner(weniger Kohlehydrate!) mache, geht das ganz schnell. Essen hat ja aber auch eine sinnliche Komponente die nicht zu unterschätzen ist deshalb finde ich es einfach schön Essen zuzubereiten und das Essen an sich. Seit meiner Defizeit habe ich auch den Luxus jeden Tag kochen zu können, muß nicht mehr zwischen Tür und Angel einkaufen, kann mich dem Thema widmen.
Sicher erleichtert ein Pulver den Einstieg in die Gewichtsreduktion, mich wundert nur, daß man dann wieder alles essen kann und weiter abnimmt?!
Ich kenne das Pulver aber auch(die Eitelkeit ließ es mich einst kaufen...)und ich kann mir vorstellen, daß es dem Darm auf Dauer nicht gefällt!! @Gerald: Ich weiß, daß man viel trinken soll wenn man das Pulver nimmt, es beinhaltet Quellsoffe die das "Sattgefühl" suggerieren und können halt nicht quellen wenn sie keine Flüssigkeit bekommen,- das widerum klumpt im Darm und ungebetene Bakterien können sich munter vermehren.
Ich würde auch eine Ernährungsberatung aufsuchen,- leider setzen sich Mediziner selten mit der Materie richtig auseinander, -aber es gibt doch mit Sicherheit eine Beratung für Diabetiker?
Und für die Darmprobleme sind oft seriöse Heilpraktiker oder ganzheitlich ausgerichtete Ärzte sehr hilfreich!
Alles Gute und Grüße von
Christine

Re: Gewichtsprobleme

#14
@ Brigitte, nein das war so schon in Ordnung nur trifft nicht alles auf jeden zu genauso wenig wie eine Herzinsuffizienz vergleichbar mit einer anderen ist. Ich habe mich wohl auch ein wenig falsch ausgedrückt ich möchte das Pulver nur für den Anfangserfolg nehmen und nach der Nahrungsumstellung und dem bewußteren Umgang mit dem Essen möchte eine Nahrung mit Almased ersetzen um nicht noch größere Defizite in meinem eh schon kaputten Nahrungshaushalt zu bekommen. Bei der Cortisontherapie waren damals alle meine Körperspeicher aus dem Gleichgewicht gekommen und es hat ca 7 Jahre gedauert bis es wieder einigermaßen in Ordnung war

Gruß

Gerald



Re: Gewichtsprobleme

#15
@Christine, ja mit dem trinken damit sich die Quellstoffe ausbreiten das stimmt ist aber kein muß es soll ja nur bewirken das man weniger Hungergefühl hat. Es hat aber keinen großen Einfluß auf die Wirkung ansonsten genau deswegen nehme ich es damit ich keine Unterversorgung der notwendigen Vitamine usw. bekomme. Ich weiß auch welche Lebensmittel welche positiven oder negativen Eigenschaften besitzen aber wie ich ja schon geschrieben habe passt das alles nicht auf mich weil viele Lebensmittel zwar bei der einen Erkrankung gut sind aber ich sie nicht Essen kann wegen der anderen Erkrankung oder nur in sehr geringem Maße. Beispiel: Banane super für das Herz( Kalium) schlecht für Diabetis( Zuckerwert) und Darm (Verstopfung). Heilpraktiker sind "Engel" und "Teufel" zugleich habe ich Jahrelang durch ( Colitis) und hat eine Unsumme gekostet ohne nennenswertes Ergebnis und manchmal hatte die ganze Sache eher den Anschein ich bin bei einem Wunderheiler. Jetzt habe ich eine richtig gute Gastroenterologin die es geschaft hat meine Colitis ohne Cortison in den Griff zu bekommen aber nur mit einem Autoimunpräparat das auch gegen Abstoßung bei Transplantationen gegeben wird.

Gruß

Gerald



Re: Gewichtsprobleme

#16
Hallo Gerald,
ja ich weiß das es auf dem Gebiet der "Heilpraktik" viele Luschen gibt und es teuer werden kann!
Da ist es ja gut, daß Du nun gute Unterstützung gefunden hast und Dich gut aufgehoben fühlst!
Bei Lebensmitteln kommt es oft auf die Zubereitung an,- Kaliumlieferant ist auch die gute alte Kartoffel z.B., oft gibt es Alternativen auf die man erstmal nicht so kommt. Ich achte z.B. auch auf Produkte der Saison und aus der Region. Bananen stehen deshalb nicht auf meinem Speiseplan;-))
Aber das Wichtigste ist, daß Du Dich gut beraten fühlst, wie schon gesagt wurde: nicht für jeden paßt jede Form der Ernährung!
Vielleicht bekommst Du ja auch mit jedem Kilo weniger die Diabetis in den Griff, viel Erfolg dabei!!
Gruß
Christine

Re: Gewichtsprobleme

#17
Doch bin ich auch schon drauf gekommen liebe Christine:-) aber Kartoffeln gehören ja wieder zu den Lebensmitteln wo ich nach einer guten Portion Insulin spritzen muß und je mehr Insulin desto mehr Hunger bekommt man. Ich liebe Kartoffeln aber es ist halt schade wenn man immer nur " Kinderportionen" von bestimmten Produkten essen darf. Meistens sind diese Lebensmittel die am leckersten schmecken und alles was nicht schmeckt davon darf man soviel man möchte:-). Naja mal sehen wie weit ich komme mit der Almaseddiät.

Mal eine Frage so nebenbei kann mir jemand sagen warum Diätassistenten/tin meistens übergewichtig sind und einem erklären wollen wie man sich gesund ernährt. Ich bis jetzt schon an 6 Schulungen in verschiedenen Institutionen teilgenommen und mußte feststellen das alle mehr oder weniger übergewichtig waren.

Gruß

Gerald



Re: Gewichtsprobleme

#18
Hallo zusammen,
alle Achtung, Ihr habt Euch ja richtig schlau gemacht. Da kann doch nichts mehr schief gehen bei der Abnehmerei! Ich würde nur mal gern so 5 Kilo abnehmen und das schaffe ich immer mal mit einer "Suppendiät" ! Danach halte ich mein Gewicht auch eine ganze Weile, da ich dann nicht mehr so viel Süsses esse. Das muß sich aber nun auch ändern! In der Reha sagte mir die Ärztin, daß der Wert an der oberen Grenze liegt und wenn ich so weiter mache, bekomme ich Diabetis. Das will ich auf keinen Fall und deshalb, "Laster adee". Gewichtsprobleme werde ich dann wohl kaum noch haben.
Ich wünsche Dir, lieber Gerald viel Erfolg weiterhin und glaube fest, daß Du es auch dann weiter schaffen wirst wenn das Pülverchen weggelassen wird. Zunächst erst mal gibt es bestimmt ein super Gefühl wenn die Pfunde so schnell purzeln!
L. G. Maria N



Re: Gewichtsprobleme

#19
    Zitat: Gerald
    Mal eine Frage so nebenbei kann mir jemand sagen warum Diätassistenten/tin meistens übergewichtig sind und einem erklären wollen wie man sich gesund ernährt. Ich bis jetzt schon an 6 Schulungen in verschiedenen Institutionen teilgenommen und mußte feststellen das alle mehr oder weniger übergewichtig waren.


weil die mit am besten wissen, dass gesund sein nicht unbedingt auch schlank sein heisst.
Seriöse studien haben ergeben, dass das Sterblichkeitsrisiko bei Schlanken bzw. dünnen Menschen wesentlich höher ist als bei Menschen mit Übergewicht.
Diese BMI Bewertung nach denen sich auch Ärzte sklavisch richten, ist einfach Unsinn.

Les doch mal hierzu mal den Udo Pollmer. Er ist anerkannter Ernährungswissenschaftler. Manchesmal ist er ein bisschen polemisch, aber es ist absolut wert, mal dessen Ansichten zu lesen.

Grüßle
brigitte



Re: Gewichtsprobleme

#20
    Zitat: Gerald
    Mal eine Frage so nebenbei kann mir jemand sagen warum Diätassistenten/tin meistens übergewichtig sind und einem erklären wollen wie man sich gesund ernährt. Ich bis jetzt schon an 6 Schulungen in verschiedenen Institutionen teilgenommen und mußte feststellen das alle mehr oder weniger übergewichtig waren.

    Gruß

    Gerald



Hallo Gerald,
da gibt es eine Steigerung! In Roderbirken in Leichlingen macht / e das eine Bullemiekranke! :-)
cron