Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi

#21
    Zitat: sabivo73
    Hallo lieber Andy,
    ich denke uns würde allen etwas wohler sein,wenn du ein bißchen kürzer treten würdest.Ich kann mir schon vorstellen das dich die Arbeit von vielem ablenkt.Mache aber bitte etwas langsamer,denn manche Dinge können bestimmt auch mal liegen bleiben.
    Versuche doch bitte irgendwo einen Termin zur Auslese zu bekommen.Dann kannst du dir sicher sein weiter so"schaffen"zu können.

    Da hattest du aber Glück.Wir warten noch auf den Wolkenbruch ;-)
Hallo Sabine, Wenn ich dich so nennen darf.

Ich weiß, dass nicht mehr volle Kraft arbeiten kann/darf. Ich habe noch keine Grenze darin gefunden. Ich arbeite leider zu gerne mit den Händen und bald ist mein Tag da. Deshalb noch etwas aufgeräumen. Du hast ja recht mit dem Ablenken. Ich will nicht wahr nehmen dass nicht mehr so bin wie vorher. Ich bin eben zu stur. Ich bin so oft aufgestanden, wenn mal abstürze. Hilfe bekomme ich von Andere kaum. So ist dass Leben als Gehörloser eben. Und deshalb kämpfe ich drum, dass Andere Gehörlosen besser behandelt werden.
Gehörlos sein ist nicht schlimm, aber man soll diese Behinderung auch richtig anerkennen. Dass tuen nicht viele.
Es ist ein hartes Leben, aber man kann es Leben. Mit Freundez.B.: Wie Ihr.
Wie gesagt, ich gebe nicht auf.

Hier in Lotte Regnet es noch. Im Garten war es schlimm.
Lotte liegt an der Grenze. Als nicht weit von mein Garten in Os.
Ich finde euch super.
LG von Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi

#22
Hallo Defis-Fans
Habe heute einen Blumenbeet erstellt. Musste erstmal den Rasen weg machen. Also Spaten her und los geht es. Alles ohne Erde. Der Rasen sollte auf den Kompost. Das waren 5 Schippkarren voll und 35 meter laufen. Der Blumenbeet ist 1 meter mal 6 meter groß. War ein Stückchen arbeit. Habe dann noch mit roten Backsteine eingefasst. Gesamt dauer 4,75 Std arbeit. Danach habe ich schnell noch mit Elek.-Kettensäge 6 Schippkarren brennholz gesägt.
Ich habe richtig drust bekommen, nach erledigte arbeit.
Und was sag mein alter Freund Defi dazu? NIX. Hat sich nicht gemeldet. Fühle mich auch nur müde.
Na. Ich hoffe, ihr kennt es.
Ist auch ein hinweis an Silkes Freund. Nicht aufgeben. Eine Reha habe ich nicht gemacht. Nach 4 Wochen war ich wieder arbeiten. Auch im Garten habe ich was gemacht. So halte ich mich fit. Nebenbei habe ich 4 kilo in den letzten beiden Tagen runter gearbeitet.

Ich bin echt gespannt was die Auslese zeigen wird. Ich hoffe, dass ich euch mut zum durchgreifen gegeben habe.
Achja. Soll am 19.08.08 eine Langzeit EKG machen. Mal sehen was das bringt.
LG Von Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi

#23
Hallo Defis-Fans
Ihr sollt nicht denken, dass ich keine angst habe. Klar habe ich Angst. Ich lasse die nur nicht aufkommen. Da bleibe ich der Herr. :-)
Ich mache auch nur, das was ich wirklich kann und gehe recht vorsichtig ran. Aber ich versuche es! Wenn ich mal zu etwas keine Kraft habe und ich unsicher bin. Dann lasse ich es bleiben. Ich gehe erst an die Arbeit, wenn ich 100% sicher bin dass ich die auch erledigen kann und nix passieren wird.
Ich trage immer mein Handy bei mir. Kann so meine Freundin erreichen und sie ruft dann für mich hilfe.
So habe ich mich abgesichert und brauche diese Angst nicht ständig mit schleppen.
Es ist wichtig das man an sich glauben tut. Man soll nie an sich zweifel.
Es wird auch Euch helfen, wenn ihr wisst, dass ihr es schaffen tut. Ihr seit stark genug. Jeder von euch hat jemand, der euch braucht und der euch liebt. Also kämpf für das und bleibt tapfer. Kleine schwäche sind aber erlaubt.
Ich selbst habe nach den Herzinfarkt nächte lang wach gelegen und auch geweint. Ich schäme mich nicht, denn sowas tut einen helfen.

LG von euren Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi

#24
Hallo Defis-Fans
Ich habe bei mir daheim Mit geholfen einen Graben für eine Neue Regenrinne zulegen. War 25 meter lag. Rohre zusammen stecken undwenn falsch ist wieder abmachen. War ein Stückchen arbeit. Brauchte da viel kraft. Und was sagt der Defi dazu? Wie immer: Nix. Keine Probleme gehabt. war nur etwas aus der Puste als schneller geschaufelt habe. Da haben wir den Graben wieder zugemacht.

Ich kann nur sagen, dass ich selber darüber staune. Was ich bis jetzt geschafft habe.
Und wenn klappt ziehe ich im November Um. Dann brauche ich keine Treppen meht erklettern. Samstag ist besichtigung. Aber die Bude gefällt mir jetzt schon. War ja auch da und habe mal spioniert. (grins)
Ich hoffe euch Allen geht es auch gut. Denn ich lese nicht viel über Euch allen.
Liebe Grüße von Andy

PS: Die Katze ist mein Micky. Die hat der große Hund halb verhungert im straßengraben gefunden. Jetzt ist er meint, denn es hat sich keiner gemeldet.


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi

#25
Hallo
Eine Frage an die Heimwerker:
Was hält ihr von Holz hacken trotz Defi?

Bis jetzt habe ich nur mit Rechts und kleines Beil gehackt.
Habe jetzt nur die große Stücke. Die Frage ist: Kann man nach 1/2 Jahr schon mehr machen? Ich meinte mit links w der Defi sich verstecken tut.
Habe auch bis jetzt noch nicht volles Programm eingelegt. Ich warte damit noch bis ich nächste Auslese mache.
Würde mich auf rege Antwort freuen.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi

#26
Hallo.
Ich halte mich in Bewegung, damit ich nicht verrückt werde.
In den letzten beiden Jahren ist viel passiert.
Ich hatte nicht nur einen Hinterwandinfarkt, sondern 6 Tage später auch noch einen Schlaganfall. 1 Tag später als das zweite Gefäss geöffnet wurde.
Ich kann euch sagen, dass es grauenvoll war. Und ich hoffe, dass meine Kraft reicht um zu überleben.
Manchmal merkt man wenn nix stimmt.
Und verzeichung.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi

#27
Hallo Freunde
Dieses Forum ist eine Wucht.

Ich werde mich für 4 Wochen zurück ziehe. Es war etwas zu hart von dem Gast. Und einige Berichte gehen mir zu Herzen.

In 4 Wochen werde ich wieder hier sein, denn ich werde an mich arbeiten.

Ich achte euch allen und ich hab euch lieb gewonnen.

Bis dann
Liebe Grüße
Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi

#28
Hallo Leute
Mich beschäftig etwas: Viele von uns sind oft alleine. Was passiert eigentlich wenn unser Lebensretter sich mal meldet und es ist keine da?
Nicht jeder Lebt mit jemand zusammen. Gib es da eine Lösung? Oder muss man immer ein Handy in seine Nähe haben, damit man im Notfall jemand erreichen kann.? Aber was ist wenn man lange Bewusstlos ist oder unglücklich fällt?

Könnt ihr was dazu sagen/schreiben??

L.G. Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi

#29
    Zitat: andy
    Hallo Leute
    Mich beschäftig etwas: Viele von uns sind oft alleine. Was passiert eigentlich wenn unser Lebensretter sich mal meldet und es ist keine da?
    Nicht jeder Lebt mit jemand zusammen. Gib es da eine Lösung? Oder muss man immer ein Handy in seine Nähe haben, damit man im Notfall jemand erreichen kann.? Aber was ist wenn man lange Bewusstlos ist oder unglücklich fällt?

    Könnt ihr was dazu sagen/schreiben??

    L.G. Andy
Hallo Andy,
dann haste die Popokarte gezogen! Kannst dich dann nur in Geduld üben abwarten und Tee trinken!

Nee mal im ernst! Klar im Fall der Bewustlosigkeit haste echt die Popokarte gezogen. Ansonsten gibt es für Daheim Notruftelefone mit separaten Sender den Du dir um den Hals hängen kannst oder sonst wohin! Sollte nur nicht in der Schublade rumliegen wie andere Medizinischen Hilfsmittel die man hat! Denn da nutzen die nix! :-)
Die Reichweite der Sender zum Telefon musst Du erfragen da Du, so wie wir dich kennen gelernt haben das Teil auch beim Bäumeausreissen gebrauchen könntest!

Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi

#30
Hallo Tom
Danke schön für deine Antwort.
Ich sage da : au backe!
Schade das es kein Defi gibt, der alarm auslösen tut, wenn der Defi uns kitzeln tut. Das wurde viele von uns helfen.
Muss dann sehr sehr gut aufpassen. Aber mit der Pusuhr von Polar geht es bestimmt. Die setze ich von der Steuer ab.

LG von Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!