Hallo Leute
Mir ist heute was Selbstsame passiert. Da mache ich ein Nickerchen auf dem Sofa und träumte von irgentwas, plötzlich macht es bum. Nicht in der Wohnung, es kam aus mir das Bum. Da wo das Herz ist hat es sich so angefühlt als ob ich einen Schlag von Innen bekam. Ich wurde schlagartig wach. Es hat sich so komisch angefühlt. Kann mir jemand sagen ob er/sie so was auch mal erlebt hat?
Kann nicht glauben dass mein Kumpel Defi angesprungen ist.
LG von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi
#2Hallo Andy,
es ist schon möglich, dass dein Defi geschockt hat. Lass den Defi auf jeden Fall beim Kardiologen auslesen.
LG Chris
es ist schon möglich, dass dein Defi geschockt hat. Lass den Defi auf jeden Fall beim Kardiologen auslesen.
LG Chris
Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi
#3Hallo Andy
Da bin ich der gleichen Meinung wie Chris , nur zögere es nicht zu lange raus ,es ist auch wichtig für dein Allgemeinbefinden .Wenn es dein Defiwahr, dann scheint ja etwas nicht ganz zu stimmen ,.Also ab zum
Auslesen .
Viele grüsse Heike
Da bin ich der gleichen Meinung wie Chris , nur zögere es nicht zu lange raus ,es ist auch wichtig für dein Allgemeinbefinden .Wenn es dein Defiwahr, dann scheint ja etwas nicht ganz zu stimmen ,.Also ab zum
Auslesen .
Viele grüsse Heike
Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi
#4Sowas Dummes. Kann leider doc nicht mehr erreichen. Also warten bis morgen.
Aber danke schön für die Antwort.Wäre toll wenn mehre hier darüber schreiben wurden.
LG von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Aber danke schön für die Antwort.Wäre toll wenn mehre hier darüber schreiben wurden.
LG von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi
#5Hallo Andy,
mein Defi hat schon einige Male losgelegt.
Es ist, wie wenn Dir ein Pferd vor die Brust tritt, also mit einem Bumm schon gut zu beschreiben.
Es ist mir aber auch schon passiert, dass ich geschlafen haben und im Schlaf so heftig zusammengezuckt bin, dass ich als ich davon wach wurde dachte, der Defi hätte geschockt.
Du musst auf jeden Fall zum Kardiologen, dass ist wirklich wichtig.
lg
Kathrin
Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will. Khali Gibran
mein Defi hat schon einige Male losgelegt.
Es ist, wie wenn Dir ein Pferd vor die Brust tritt, also mit einem Bumm schon gut zu beschreiben.
Es ist mir aber auch schon passiert, dass ich geschlafen haben und im Schlaf so heftig zusammengezuckt bin, dass ich als ich davon wach wurde dachte, der Defi hätte geschockt.
Du musst auf jeden Fall zum Kardiologen, dass ist wirklich wichtig.
lg
Kathrin
Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will. Khali Gibran
Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi
#6Hallo Andy und all die Anderen,
es hört sich nun wirklich sehr nach einem Schock an und deswegen ist die Empfehlung der anderen schon sehr richtig, sich schnell zum Arzt (Elektrophysiologe) zu begeben, damit er schaut, ob der Defi einen Grund hatte zu schocken oder sogar, ob es ein bedauerlicher Fehlalarm war wie bei mir. Mir es Samstags Abends (zum 1. Mal) passiert und ich habe auch überlegt, ob ich bis Montag warten soll. Bin dann aber doch gleich in ein Herzzentrum und kurz vor dem Auslesen bekam ich den nächsten Schock. Diagnose: Fehlfunktion wegen defekter Sonde (Medtronic). Der Kardiologe erzählte mir, dass mein Defi innerhalb von 24 h 55x Kammerflimmern angezeigt hatte und nach einer internen Prüfung hat er dann irgendwann auch gemeint, jetzt ist es besser loszugehen - aber eben nur wegen einer defekten Sonde. Wäre ich nicht "sofort" zum Arzt gegangen wäre ich wahrscheinlich noch öfter geschockt worden und nicht immer in der bequemen Lage auf dem Sofa wie beim ersten Mal! Ich hoffe, bei Dir besteht inzwischen Klarheit, was los war und hoffe, Dir geht es gut
Schöne Grüße
Holger
es hört sich nun wirklich sehr nach einem Schock an und deswegen ist die Empfehlung der anderen schon sehr richtig, sich schnell zum Arzt (Elektrophysiologe) zu begeben, damit er schaut, ob der Defi einen Grund hatte zu schocken oder sogar, ob es ein bedauerlicher Fehlalarm war wie bei mir. Mir es Samstags Abends (zum 1. Mal) passiert und ich habe auch überlegt, ob ich bis Montag warten soll. Bin dann aber doch gleich in ein Herzzentrum und kurz vor dem Auslesen bekam ich den nächsten Schock. Diagnose: Fehlfunktion wegen defekter Sonde (Medtronic). Der Kardiologe erzählte mir, dass mein Defi innerhalb von 24 h 55x Kammerflimmern angezeigt hatte und nach einer internen Prüfung hat er dann irgendwann auch gemeint, jetzt ist es besser loszugehen - aber eben nur wegen einer defekten Sonde. Wäre ich nicht "sofort" zum Arzt gegangen wäre ich wahrscheinlich noch öfter geschockt worden und nicht immer in der bequemen Lage auf dem Sofa wie beim ersten Mal! Ich hoffe, bei Dir besteht inzwischen Klarheit, was los war und hoffe, Dir geht es gut
Schöne Grüße
Holger
Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi
#7Hallo Holger
Ich kann mein Anrufbeantworter nicht abhören. Ist keiner da, der mir helfen kann. Vielleicht war es der Doc. Ich hatte sowas schon mal. Weiß nur nicht mehr wann es war. Ich habe dem Doc gebeten mir zu Faxen. Leider keine Antwort. Im Net auch keine.
Bis jetzt war nix mehr da. Ist alles ruhig. Kann es sein das Defi anging weil zu langsam geht?
Bis jetzt geht es mir gut.
LG und Danke fürs Antworten
Von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Ich kann mein Anrufbeantworter nicht abhören. Ist keiner da, der mir helfen kann. Vielleicht war es der Doc. Ich hatte sowas schon mal. Weiß nur nicht mehr wann es war. Ich habe dem Doc gebeten mir zu Faxen. Leider keine Antwort. Im Net auch keine.
Bis jetzt war nix mehr da. Ist alles ruhig. Kann es sein das Defi anging weil zu langsam geht?
Bis jetzt geht es mir gut.
LG und Danke fürs Antworten
Von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi
#8Mensch, Andy, manchmal will man dich einfach nur an die Hand nehmen und zum Doc bringen, nur um zu helfen. 
Daher mein ernst gemeinter Rat: Geh zum Kardiologen und lass den Defi auslesen! Es ist ungemein wichtig. Vielleicht war es nur eine Fehlfunktion, weshalb der Defi leicht umprogrammiert werden muss? Das habe ich auch schon hinter mir. Oder vielleicht ist etwas defekt (Sondenbruch etc.)?
Falls der Defi zu recht geschockt hat, sollte abgeklärt werden, was da genau los war. Möglicherweise musst du auch mal deine Blutwerte (Elektrolyte) genauer untersuchen lassen. Gerade im Sommer, wenn man schwitzt, kann es schonmal zu einem Magnesium- und Kaliummangel kommen, der wiederum Vorhof- oder gar Kammerflimmern auslösen kann.
Vielleicht hast du jemand, der mal mitgehen könnte, um deine Sprachproblematik zu überbrücken. Man könnte dann auch mal mit dem Arzt vereinbaren, zukünftig per Fax oder Email mit dir zu kommunizieren. So etwas muss doch möglich sein! Kann ja nicht angehen, dass du immer so im Trüben fischst und keinerlei Aufklärung/Einweisung bekommst.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Daher mein ernst gemeinter Rat: Geh zum Kardiologen und lass den Defi auslesen! Es ist ungemein wichtig. Vielleicht war es nur eine Fehlfunktion, weshalb der Defi leicht umprogrammiert werden muss? Das habe ich auch schon hinter mir. Oder vielleicht ist etwas defekt (Sondenbruch etc.)?
Falls der Defi zu recht geschockt hat, sollte abgeklärt werden, was da genau los war. Möglicherweise musst du auch mal deine Blutwerte (Elektrolyte) genauer untersuchen lassen. Gerade im Sommer, wenn man schwitzt, kann es schonmal zu einem Magnesium- und Kaliummangel kommen, der wiederum Vorhof- oder gar Kammerflimmern auslösen kann.
Vielleicht hast du jemand, der mal mitgehen könnte, um deine Sprachproblematik zu überbrücken. Man könnte dann auch mal mit dem Arzt vereinbaren, zukünftig per Fax oder Email mit dir zu kommunizieren. So etwas muss doch möglich sein! Kann ja nicht angehen, dass du immer so im Trüben fischst und keinerlei Aufklärung/Einweisung bekommst.

Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi
#9Hallo fraster
Habe alles selber bemerkt. Doc hat nicht gesehen das ich einen Infarkt hatte. und beim der Reha wurde auch nicht richtig auf gepasst.
Blutwerte sind ok. Defi wurde am 8.7.08 ausgelesen. Davor am 26. 7.
Habe gefaxt. Keine antwrt.
Mit Freundin deshalb streit.
Mein Puls ist manchmal beo35-40.(schlafen) Da geht der Defi schon los.
Kenne mich nicht mit der Medi- quatsch aus.
Habe dies schon gefragt. Keine antwort. Mein Herzklempner ist zu faul dazu.
Mein Ha macht dass schon, mir zu antworten per Fax.
Was viel man da sonst machen, wenn man alleine gegen diese Welt ist.??
Als gehörloser habe ich es schon schwer genug um eine Arbeit zufinden.
Jetzt mit dem Herz und Defi wird es noch schwerer werden.
Mal sehen wie weit ich komme.
Danke für deine Tips.
LG von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Habe alles selber bemerkt. Doc hat nicht gesehen das ich einen Infarkt hatte. und beim der Reha wurde auch nicht richtig auf gepasst.
Blutwerte sind ok. Defi wurde am 8.7.08 ausgelesen. Davor am 26. 7.
Habe gefaxt. Keine antwrt.
Mit Freundin deshalb streit.
Mein Puls ist manchmal beo35-40.(schlafen) Da geht der Defi schon los.
Kenne mich nicht mit der Medi- quatsch aus.
Habe dies schon gefragt. Keine antwort. Mein Herzklempner ist zu faul dazu.
Mein Ha macht dass schon, mir zu antworten per Fax.
Was viel man da sonst machen, wenn man alleine gegen diese Welt ist.??
Als gehörloser habe ich es schon schwer genug um eine Arbeit zufinden.
Jetzt mit dem Herz und Defi wird es noch schwerer werden.
Mal sehen wie weit ich komme.
Danke für deine Tips.
LG von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Unser Erlebnisse mit dem Defi
#10Das mit dem Puls beim Schlafen ist der beste Beweis dafür, dass du (noch) nicht richtig mit den Medikamenten eingestellt bist. Denn unter 45-50 Puls sollte es auch beim Schlafen nicht sein, weil sonst der Defi als Schrittmacher anspringt. Normaler Ruhepuls liegt so bei ca. 60.
Das musst du deinem Kardiologen sagen, damit der die Medikation anpassen kann. Wenn du mit dem nicht so gut zurecht kommst, solltest du auch nicht davor zurück scheuen, dir einen anderen Kardiologen zu suchen, der vor allem von Anfang an dir alles genau (entweder schriftlich oder mit Gebärdensprache) erklärt und für deine Probleme stets offen ist. Nur so findest du auch wieder Vertrauen in den Arzt.
PS: Was heißt "Blutwerte waren ok"? Hast du mal gezielt nach dem Magnesium- und Kaliumspiegel gefragt?
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Das musst du deinem Kardiologen sagen, damit der die Medikation anpassen kann. Wenn du mit dem nicht so gut zurecht kommst, solltest du auch nicht davor zurück scheuen, dir einen anderen Kardiologen zu suchen, der vor allem von Anfang an dir alles genau (entweder schriftlich oder mit Gebärdensprache) erklärt und für deine Probleme stets offen ist. Nur so findest du auch wieder Vertrauen in den Arzt.
PS: Was heißt "Blutwerte waren ok"? Hast du mal gezielt nach dem Magnesium- und Kaliumspiegel gefragt?
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente