Wie lange hält der Defi

#1
Meine Mutter 67, soll einen Defi bekommen. Man sagte ihr, dass ein Kabel ausreicht. Gibt es eine Empfehlung ,welcher Defi am besten ist?

Ich habe auch gelesen, das es auf gute Batterien und das Kabel ankommt?
Der Arzt meinte, das der Defi nicht viel schocken wird, weil er nur zur generellen Sicherheit eingepflanzt wird.

Tamara

Re: Wie lange hält der Defi

#2
Hallo Tamara,

Man sollte doch davon ausgehen, dass das Kabel und die Batterien generell gut sind!

Ich weiss gar nicht, ob deine Mutter eine Auswahlmöglichkeit des Defis hat, oder?

Ich denke, die Kliniken arbeiten mit einer Firma zusammen, und den Defi bekommt man dann.

Das Klinikum Aachen z.B. baut meines Wissens nach entweder Geräte von St. Jude oder Meditronic ein. Zumindest haben die von diesen Firmen die Ablesegeräte in den Untersuchungsräumen stehen.
Vielleicht kommt es aber bei der Wahl der Firma auf die Grunderkrankung deiner Mutter an.


Wie gesagt: Alles nur Vermutungen;-)

lg, Kathrin



Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will. Khali Gibran

Re: Wie lange hält der Defi

#3
hallo tamara!

ich stimme kathrin da mal zu.ich glaube nicht,dass deine mutter sich ein gerät aussuchen kann.das entscheiden schon die ärzte.

und zur haltbarkeit kann man auch keine genauen angaben machen.

mein defi ist von medtronic und tut nun schon seit 5 3/4 Jahren seinen dienst.
bei der letzten kontrolle habe ich dann mal gefragt wann denn wohl der wechsel ansteht, selbst da konnten (oder wollten) mir die ärzte keine genaue antwort geben.

ich wünschne deiner mutter alles gute!

lg,
manu



Re: Wie lange hält der Defi

#5
Lieber Frank,

natürlich holt man sich verschiedene Meinungen.
Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass gerade die Ärzte mit Ihren favorisierten Kliniken/Firmen zusammenarbeiten.
Ganz unabhängig von meiner persönlichen Situation wird mir Arzt A. die Klinik B empfehlen. Ganz einfach, weil er da jeden in meiner Situation hinschickt, vielleicht mal dort gearbeitet hat, mit dem Oberarzt der Klinik mal auf ner Tagung gequatscht hat...keine Ahnung.
Ich war bei 3 Kardiologen.
Der 1. schlug mir Bonn vor, der 2.Krefeld und die 3. eine Klinik in Wiesbaden.
Keiner empfahl mir die Fachklinik für mein Krankheitsbild (Münster).

Man sucht sich doch den Arzt aus, weil man an seine Fähigkeiten glaubt.
Sonst ist es Quatsch.
Wenn ich mir meinen Arzt ausgesucht habe (ich habe mittlerweile auch das KH gewechselt), vertraue ich doch auf die Entscheidung, welcher Defi für mich gut ist.

lg, Kathrin



Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will. Khali Gibran

Re: Wie lange hält der Defi

#6
...ich hab noch was vergessen:

Um sich einen Defi aussuchen zu können, muss man über genügend Fachwissen verfügen.
Helfen tun Sie ja schließlich alle;-)

Ich weiss z.B. überhaupt gar nichts über die technischen Vorteile, die mein Defi anderen Firmen voraus hat. Und umgekehrt!

Ich denke auch nicht, dass man da als Laie wirklich draufkommt.

Sonnige Grüße,

Kathrin



Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will. Khali Gibran

Re: Wie lange hält der Defi

#7
Hallo guten Abend an alle,

meine Erfahrung bei der Implantation: es ist tatsächlich so, man hat überhaupt keine Ahnung von Defis und wie die funktionieren und warum die funktionieren und und und. Ich wußte vor 2 Jahren nicht mal, daß es solche technischen Wunderwerke überhaupt gibt. Schrittmacher ja. Die Defis wurden ansonsten doch meitst in der "Sachsenklinik" angewandt und dann extern!
Mein Kardiologe überließ mir die Entscheidung, meinen Defi entweder im Klinikum Großhadern oder in dem dem kleinen beschaulichen Herzzentrum Bodensee in Konstanz implantieren zu lassen. Ich entschied mich für Konstanz, weil ich dachte, dort persönlicher behandelt zu werden, als in so einem "Riesenklinikum". Mittlerweile muß ich meine Meinung aber revidieren: ich war einmal zur Untersuchung in Großhadern und fühlte mich dort sehr wohl sehr gut aufgehoben. Auch menschlich.

Die Entscheidung für Konstanz habe ich übrigens in keinster Weise bereut, eine anerkannte "Koryphäe" auf dem Gebiet der Resynchronisations-Therapie tut dort seine Dienste.

Am Tag vor der Operation , so gegen 20.30 Uhr kam ein sehr netter, überarbeiteter, hungriger und übermüdeter Assistenzarzt zu mir ins Zimmer, klärte mich über die Risiken der Operation etc. auf und teilte mir mit, daß ich am nächsten Tag einen Defi von Biotronik erhalten solllte. Plötzlich erkundigte er sich, welche Defis mein Kardiologe überhaupt abfragen kann! Da hatte ich ja jetzt überhaupt keine Ahnung.
Kurz und gut: er rief bei meinem Karidiologen an und erkundigte sich, welche Defis vor Ort abegfragt werden können, um mir doch die ziemlich unbequeme Fahrt von Kempten nach Konstanz (Landstraße, Fähre und viele Touristen) ersparen zu können
Und siehe da: am nächsten Tag bekam ich einen Medtronic Marquis VR
aufgrund der Tatsache, daß mein Arzt diesen abfragen kann, aber keinen Biotronik.

Ich habe jetzt so viel geschrieben und wollte eigentlich nur sagen:
aussuchen kann man sich den Defi vielleicht nicht, aber - zumindest in meinem Fall - wird sehr wohl Rücksicht darauf genommen, dem Patienten die Nachsorge so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Im Prinzip ist mir egal, welches Gerät implantiert wird, ich habe eh keine Ahnung. Hauptsache, es funktioniert bei Bedarf.
Es wurde auch die Implantation eines biventrikulären Defis erwogen, aber leider ist der für meine Herzerkrankung nicht geeignet.

So: nun wünsche ich Euch allen noch einen schönen Abend.
Carmen

Re: Wie lange hält der Defi

#8
Also ich habe einen Biotronik und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Implantiert wurde der mir übrigens im Klinikum Villingen (ist zwar ein kleines Klinikum*, aber mit einer hervorragenden Kardiologie und die Implantation von Herzschrittmachern und ICD's ist sozusagen eine Spezialität von denen). Was mir dort besonders gefallen hat, ist dar persönliche Bezug, der dort im Austausch zwischen Patient und Arzt stattfindet.
Und: ich bekam meinen Defi nicht unter Vollnarkose (für den Test gab's nur 'ne ganz kurze Narkose), bekam direkt nach der OP mein Mittagessen und war 4 Stunden später schon wieder auf den Beinen. Ist eben weitaus weniger belastend als unter Vollnarkose.
Und wie lange der hält: man sagte mir bei der Beratung, dass es wohl davon abhängt, wie oft er arbeiten muss, aber dass man davon ausgehen kann, dass er mindestens 5 Jahre, eventuell sogar bis zu 7 oder länger, halten wird.

Ach ja, das Auslesen: Es ist klar, dass der Defi dort, wo er implantiert wurde, auch ausgelesen werden kann. In VS werden allerdings auch andere Hersteller ausgelesen. Im Klinikum Lahr, wo sie offenbar hauptsächlich Medtronic implantieren, konnte mein Biotronik auch ausgelesen und verstellt werden.
Ich fahre zum Auslesen immer noch nach VS, weil ich dorthin eine besondere Bindung habe (ich glaube ich bin dort immer noch Spitzenreiter in Sachen Defibrillation). Im Ernst: ich fahre ungefähr 1 Stunde und benötige etwa 20 Minuten inklusive Anmeldung. Dann wieder 1 Stunde heimwärts, also insgesamt knapp 2 1/2 Stunden.
Lahr wäre näher - etwa die Hälfte, also 1/2 Stunde und 1/2 Stunde zurück. Aber ich weiß, dass man dort für jeden Scheiß mindestens 2 Stunden warten muss...

*das mit dem kleinen Klinikum muss ich revidieren: Die Kliniken in Villingen sind nach der Uni Freiburg die größten in Südbaden. So kann man sich täuschen: selbst in so einem großen Haus findet man tatsächlich noch persönliche Ansprache und Behandlung...

Re: Wie lange hält der Defi

#9
Hallo Carmen,

da hattest Du ja einen tollen Service.
Wenn ich zur Kontrolluntersuchung zur Kardiologin gefahren bin, kam jemand von St. Jude und hat Ihr Ablesegerät mitgebracht. Vielleicht hat mich deshalb niemand gefragt ;-)
Seit meiner letzten OP gehe ich immer zur Defi-Ambulanz ins Aachenerklinikum. Die sind super da...
Echt nette männliche Ärzte;-)


Einen wunderschönen Tag

Kathrin



Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will. Khali Gibran

Re: Wie lange hält der Defi

#10
Hallo Tamara, liebe Forumsmitglieder,

Es gibt 5 Hersteller von implantierbaren Defis.
Viele Krankenhäuser, die Defis implantieren, haben einen Vertrag mit mehreren Firmen.

Technik ist über den Daumen gepeilt fast gleich, aber nur eben fast.
Laufzeiten bei implantierbaren Defis werden immer wieder angesprochen, weil es schon nach Aussagen der Hersteller Unterschiede gibt. Man sagt das die Defis mal mehr mal weniger halten, es kommt halt auf die Anzahl der Schocks an. Viele Defi- Patienten bekommen kaum Schocks und wenn dann die Batterie nach 4 oder 5 Jahren ausgewechselt wird, ist dass sicherlich zu früh.


Ich würde den zuständigen Arzt fragen, ob er ein ICD nennen kann, der eine Batterie mit geringem Eigenverbrauch hat und deshalb mehr als 7 Jahre hält. Laufzeiten zwischen 7-10 Jahre sind möglich aber Herstellerabhängig.
Um den Frank zu zitieren, ja es stimmt, man sollte sich erkundigen wie lange der Defi praktisch halten kann.
Laufzeitangaben gibt es bei den Herstellern und diese würde ich anschreiben.

Gruß
R.