Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#1
Ich habe da 2 interessante Links für Euch:

  1. http://www.sbk-vs.de/uploads/media/20080409_NQ_Lebensretter_im_Miniformat.pdf

  2. http://www.sbk-vs.de/uploads/media/Erstimplantation.wmv

Ich weiß nicht, wie lange die Links auf der Seite bleiben. Also nicht verpassen und anschauen bzw. lesen.

Geht wohl weit über das übliche Home Monitoring - so wie es z.B. bei meinem Modell und anderen Biotronik-Geräten auch möglich ist- hinaus. Und die Lebensdauer der Batterien wird mit 10 Jahren angegeben.

Gruß

Andi

PS: die Seite des Klinikums VS mit der Veröffentlichung findet ihr hier:

" http://www.sbk-vs.de/index.php?id=82&tx_ttnews[tt_news]=1167&tx_ttnews[backPid]=25&cHash=4aab5035ae " .

Im Firefox-Webbrowser wird das wmv-File nicht angezeigt.

Ansonsten empfehle ich zur Information über die verschiedenen Geräte mit den unterschiedlichsten Funktionsweisen die Website von Biotronik, dort wird alles ganz toll beschrieben.

Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#2
Lieber Andi,

vielen Dank für den tollen Link, ich habe mir den Film angeschaut und den Bericht ausgedruckt,man weiß ja nie, wie lange die Infos abrufbar sind, wobei ich glaube, dass es bestimmt noch länger im Netz ist !

War heute auch beim TÜV, habe TÜV Stempel bis zum 12.6. bekommen, muss allerdings noch den Ball etwas flach halten, weil ich am 6.4. wieder Kammerflimmern hatte, was sich allerdings kurz vor dem Schock wieder von alleine gelöst hatte !

Aber ich habe ja ein Gerät von Medtronic, und da sind -wie in den Bericht oben- auch meine Batterien bis zu 10 Jahren haltbar !
Hab noch meine erste Batterie, bereits seit 1/2001, und der musste schon viel aushalten, gerade in der letzten Zeit, wie Du weißt !

Toll an dem neuen Gerät oben finde ich ja, dass die Sachen vom Arzt im Krankenhaus abgerufen werden können bzw. die ganze Zeit überwacht werden, wenn ich das richtig verstanden habe, und das der Arzt einen dann nur in die Klinik ruft, wenn starke Auffälligkeiten zu ersehen sind !

LG
Biggi



Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#4
Tja Jörg, da warst du wohl der Zeit schon voraus!

Aber im Ernst, das ist schon ne tolle Sache mit der Überwachung. Wenn ich daran denke, wie unsicher ich kurz nach der Implantation war und dauernd Angst hatte. Da fühlt man sich dann schon sicherer, wenn man weiß, dass die Werte überprüft werden.
Eins versteh ich noch nicht ganz: werden die Werte nur zu bestimmten Zeiten überprüft oder wie funktioniert das ? Es wird ja nicht ständig einer am Monitor sitzen und sämtliche Defi-Patienten überwachen. (Doofe Frage, oder?)
Die lange Lebensdauer ist natürlich auch sehr vorteilhaft. Allerdings meinte mein Kardiologe, dass mein Defi auch ca. 10Jahre halten müßte (Guidant).
Grüße
Christine

Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#6
Moin

@chris
genau da liegt ein Problem. Die Daten müssen verarbeitet, weitergeleitet und gespeichert werden. Sicher wird kein Arzt oder seine Helferinnen Tag und Nacht vor dem Computer sitzen und ständig irgendwelche Defi-Daten betrachten, das werden dann (mehr oder weniger gute) Software-Programme erledigen und Alarm schlagen (wie bei der Langzeit-EKG-Auswertung). Aber trotzdem: auch diese Warnungen muss irgendjemand bekommen. Ich denke mal nicht, dass sich der Arzt nachts um 2 von seinem Computer wecken lässt.

Im Allgemeinen stehe ich der Sache eher skeptisch gegenüber. Brauch ich das? Nur um die Abfrage des Defi's einfacher zu gestalten dieser Aufwand? Sicher nicht. Allerdings ist dann damit auch eine umfangreichere Kontrolle Deiner Lebensgewohnheiten denkbar. Und - noch ist die Gefahr von Hackern, die durch diese offene Schnittstelle das Gerät manipulieren können sicher als extrem gering einzuschätzen, aber nicht undenkbar. Die haben schon ganz andere Systeme geknackt.

Gruß
Thorsten



Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#7
Da möchte ich Dir teilweise beipflichten.
Zum Hacken: natürlich besteht theorethisch die Möglichfkeit, einen Datenstrom, der über ein Mobilfunknetz gesendet wird, auszulesen. Aber da hätte ich jetzt wenig Sorge, weil das Auslesen derartiger Daten keinerlei Gewinn bringt, weder finanziell noch sonst wie.
Zudem sollte man nicht hinter jeder Hecke den bösen Hacker vermuten, der nix anderes im Sinn hat, als unsere Daten auszuspionieren.

Ob man das braucht: Jein. Ich wäre da bestimmt der falsche Patient, obwohl mein Defi das einfache Home Monitoring beherrscht. Aber meiner wacht jetzt schon beinahe 3 Jahre über mich und muss nix arbeiten und es gibt Tage, da denke ich gar nicht an ihn. Aber es gibt auch andere Patienten, die ihren Defi wirklich (leider) sehr oft brauchen oder gebraucht haben und sich einfach unsicher fühlen. Für diese Patienten könnte die Vorstellung einer Überwachung schon beruhigend sein. Nicht jeder ist mental so stark, dass er den Defi locker weggesteckt hat.

Kontrolle der Lebensgewohnheiten: Tja, das ist auch so ein Thema. Durch unser vollkommen organisiertes Leben hinterlassen wir so viele Spuren, dass unsere Lebensgewohnheiten eh schon durchsichtig sind wie Pauspapier. All unsere Adressen und persönlichen Daten sind schon tausendfach wiederverkauft worden. Ich glaube nicht, dass die Implantation eines Defis zum Anlass genommen wird, einen Menschen zu überwachen.

Ich denke: ja, vorsichtig sein. Aber nicht negativ und vor allem nicht zu paranoid.

Gruß

Andi

Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#8
    Zitat: Andi
    Da möchte ich Dir teilweise beipflichten.
    Zum Hacken: natürlich besteht theorethisch die Möglichfkeit, einen Datenstrom, der über ein Mobilfunknetz gesendet wird, auszulesen. Aber da hätte ich jetzt wenig Sorge, weil das Auslesen derartiger Daten keinerlei Gewinn bringt, weder finanziell noch sonst wie.
    Zudem sollte man nicht hinter jeder Hecke den bösen Hacker vermuten, der nix anderes im Sinn hat, als unsere Daten auszuspionieren.
da bin ich mir nicht so sicher dass diese Daten nicht auch gewinnbringend verwertet werden könnten und sei es um Systeme durch Viren lahmzulegen um. wie heute oft üblich, von Herstellerfirmen Gelder zu fordern.

Viren, Troyaner zu erstellen ist heute kein Lausbubendelikt mehr, sondern großes internationales Business.

Trotzdem ist diese Kontrollmethode ein Fortschritt und gibt dem Patienten noch mehr Sicherheit.. und selbstverständlich sollte man nicht unbedingt eine Angst gegen die andere eintauschen.

Ein unsicheres Gefühl bleibt trotzdem..

toni



Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#9
Ich war jetzt nochmal auf der Seite von Biotronik , ich habe den Cardiomessenger I , jetzt gibt es schon Nr. II ; der Akku von meinem hält nichtmal 24 Stunden , eigentlich komisch wo die doch mit Laufzeiten von Batterien so führend sind.
Aber wenn er mal eine Nacht nicht mit Berlin " telefoniert " find ich auch nicht schlimm , man kannn doch nicht immer um halb zwei ins Bett gehen!!!
Und mit Datenschutz und Hackern will ich mich garnicht auseinandersetzen ,wenn ich früh`s mal rückwärts ins Bad laufe hat mich einer umprogrammiert ( grins ). Soweit , Jörg



cron