Der Defi und die Gartenarbeit

#1
Hallo Leute
Man kann fast alle Gartenarbeit erledigen.Habe heute selbst mit Motor-Sense, Benzinrasenmäher, Elek.-Heckenschere, Elek-Häcksler und Elek.-Laubsauber- puste gearbeitet. Hatte nur ein klopfen in der Brust gehabt. Was dass war weiß ich leider nicht. Habe sonst nur leichte Schmerzen bei der Narbe.
Also versucht es, aber bitte abstand halten .30 cm oder mehr ist ok.
Wenn fragen habt, helfe ich gern mit eine Antwort weiter.
LG von Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Der Defi und die Gartenarbeit

#2
    Zitat: andy
    Hatte nur ein klopfen in der Brust gehabt. Was dass war weiß ich leider nicht. Habe sonst nur leichte Schmerzen bei der Narbe.
    Also versucht es, aber bitte abstand halten .30 cm oder mehr ist ok.
    Wenn fragen habt, helfe ich gern mit eine Antwort weiter.
    LG von Andy
Entschuldige, aber das kann doch nicht für jeden gültig sein.
Du hast ein nicht zuordenbares Klopfen in der Brust bei diesen Arbeiten und empfiehlst das weiter?
Das kann es doch nicht sein.

Gruß
brigitte



Re: Der Defi und die Gartenarbeit

#3
Nein. So wollte ich es nicht aus legen. Man soll versuchen mit Maschinen zu arbeiten.

Das Klopfen ist nicht gebleiben.War keine einfache arbeit. Stande ja auf eine Leiter und habe Hecke geschnitten.

Ich hoffe man versteht es jetzt besser.


Hz von Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Der Defi und die Gartenarbeit

#5
Hallo Klaus
Weiß schon was meinst. Bin selber ein Handwerker. Vor benutzung erst mal sehen ob es geht. Wenn ja, dann weiter machen. Wenn nicht, dann jemand um Hilfe bitten.
Und auch darauf achten, dass dieser jemand Erfahrung hat.
So einfach ist es.

LG von Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Der Defi und die Gartenarbeit

#6
Hallo Andy

Die Arbeiten mit den Elektrischen Gartengeräten ,du bist sehr mutig .
Ich war bis zu meinem Defi ,eine Camperin und immer draussen, also immer Garten-arbeiten ,Rasenmäher ,Trimmer und Heckenschere erzeugen solch eine Vibration das ich sie heute nicht mehr hin und her Schieben würde und du machst das obwohl du ein klopfenin der Brust hattest ,na du bist aber einer . Wie man hier schon sagte ,bitte die Abschaltautomatik einschalten nicht vergessen . Soweiterhin eine Schock freie Gartenarbeit .

Sei einfach ein bisschen weniger eifrig im Garten

Liebe Grüsse von Heike

Re: Der Defi und die Gartenarbeit

#7
Hallo Heike

Danke schön für den Lob. Mit Mut hat es leider nicht zu tun. Ich muss die Gartenarbeit erledigen, sonst Verwildert der Garten wieder. Es war ein stück schwere arbeit in sauber zu bekommen. Habe jede frei Minute da rein gesteckt. Letztes Jahr habe noch mehr gearbeitet als mir gut tat.
Rasenmähenkannst du immer noch. Trimmen auch. So gefährlich ist es auch wieder nicht.

Hab ein Dank für deine Lieben wörter

LG von Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Der Defi und die Gartenarbeit

#8
Hallo Andy
Rasn mähen und Trimmen würde ich nur nich mit Benzinmoteren machen aber auch dann mit vorsicht . andy die Vibrationen die da durch deine Arme gehen ,wie merkst du dann noch wenn es dir nicht gut geht und so schnell reagiert man nicht egal was es für geräte sind . Hast du niemanden der dir Helfen kann ? aber wenn du jeden Tag etwas machst verwildert dein Garten doch auch nicht . Wie sagt man so schön , Immer Schön Langsam Bei De Fische .
Wenn ich daran denke wie du da in deinem Garten schuftest ,statt dich besser mehr auszuruhen ,muss ich ein wenig schmunzeln .
Also nicht so viel Ackern sondern mach dir nenn Kaffee oder einen Tee und dann ab in deinen Garten Füsse hoch und Realexen .
Unser Wetter lässt ein Realexen nicht zu bei uns Regnet es andauernd .

So nun aber Schluss grüsse von Heike

Re: Der Defi und die Gartenarbeit

#9
Hallo Heike
Danke für den Tip. Muss bald mein Feld etwas Umgraben. Damit Kartoffel pflanzen kann.
Rasen geht mit Benziner. Trimmen mit Strom. Ist nicht so schlimm. Du tust ihn ja nicht umarmen. Oder?
Die Vibrationen merke ich schon. Ich habe mein Korper sehr gut kennen gelernt. Ich merke schnell wenn mein Körper sich beschwert. Habe dass früher nicht beachtet und dieQuitung ist ein Defi.
Aber keine angst. Ich mache oft genug pause. Und Kaffee trinken tue ich zu gerne.
Bin oft alleine im Garten. Und es istein Wunder dass noch lebe. Denn der Infarkt kam im Gaten als kein Mensch da war.
Aber darüber schreibe ich schon.
Ich tue mein bestes um Garten schön zu halten. Aber bin nicht immer da.


LG von Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!