Heute kam ein Anruf,morgen bekomme ich mein defi,hoffe es geht alles gut....
____________________
Juvenile Hämochromatose Typ 2,Mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz,Leberfibrose,Diabetes typ 2......
Re: defi
#6Hallo eileen,
Bisher bin ich noch nicht in den "Genuss" eines Schocks gekommen
und von den Ärzten bekam ich da auch keine Anleitung.
Soweit ich mich hier eingelesen habe, ist das Erlebnis auch bei jedem
unterschiedlich, deshalb musst du für Dich selber entscheiden.
Natürlich solltest Du schnellstens zu Arzt, aber ob das mit " Tatü Tata"
und dem Notarzt ist oder in Ruhe mit einem Angehörigen, das musst du selber entscheiden.
Ich denke aber, dass Du im Falle eines Falles richtig entscheiden wirst.
Also, mach Dir nicht zu viele Gedanken, es wird schon alles gut gehen.
Alles gute, und melde Dich, wenn es Dir wieder besser geht.
LG
Kerstin
Long QT-Syndrom Typ 3
Bisher bin ich noch nicht in den "Genuss" eines Schocks gekommen
und von den Ärzten bekam ich da auch keine Anleitung.
Soweit ich mich hier eingelesen habe, ist das Erlebnis auch bei jedem
unterschiedlich, deshalb musst du für Dich selber entscheiden.
Natürlich solltest Du schnellstens zu Arzt, aber ob das mit " Tatü Tata"
und dem Notarzt ist oder in Ruhe mit einem Angehörigen, das musst du selber entscheiden.
Ich denke aber, dass Du im Falle eines Falles richtig entscheiden wirst.
Also, mach Dir nicht zu viele Gedanken, es wird schon alles gut gehen.
Alles gute, und melde Dich, wenn es Dir wieder besser geht.
LG
Kerstin
Long QT-Syndrom Typ 3
Long QT Typ 3
Re: defi
#8Alles Gute für die Implantation! Wir drücken dir die Daumen!
Ob du nach einem Schock den Notarzt brauchst, oder dich, ggf. am nächsten Tag, von deinen Angehörigen hinfahren läßt, hängt davon ab, wie du dich fühlst, wie es dir danach geht, und wie du das Ereignis erlebt hast. Bei mir war es unterschiedlich.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Ob du nach einem Schock den Notarzt brauchst, oder dich, ggf. am nächsten Tag, von deinen Angehörigen hinfahren läßt, hängt davon ab, wie du dich fühlst, wie es dir danach geht, und wie du das Ereignis erlebt hast. Bei mir war es unterschiedlich.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: defi
#9Hallo Eileen,
erst mal kommt die Defi Implantation vor dem Schock,und die ist relativ harmlos.Die meisten werden bei örtlicher Betäubung eingesetzt,das zeigt schon das man sich wenig Sorgen machen muss.
Und solltest du dann irgendwann tatsächlich mal von deinem kleinen Helfer bei vollem Bewußtsein eine gewischt bekommen,dann ist das auch kein Beinbruch.Ich hab das 2013 insgesamt 4x gehabt,ist zwar unangenehm aber erträglich.
Also keine Bange,ist alles halb so wild. :-)
Gruß Reiner
erst mal kommt die Defi Implantation vor dem Schock,und die ist relativ harmlos.Die meisten werden bei örtlicher Betäubung eingesetzt,das zeigt schon das man sich wenig Sorgen machen muss.
Und solltest du dann irgendwann tatsächlich mal von deinem kleinen Helfer bei vollem Bewußtsein eine gewischt bekommen,dann ist das auch kein Beinbruch.Ich hab das 2013 insgesamt 4x gehabt,ist zwar unangenehm aber erträglich.
Also keine Bange,ist alles halb so wild. :-)
Gruß Reiner
