Hallo,
da ich demnächst in den Raum Kassel ziehen muss
bin ich auf der Suche nach einen Kardiologen vor Ort.
Kann mir da jemand helfen und eine Empfehlung abgeben?
LG
Kerstin
Re: Arztsuche
#2Da gibts wohl nicht viel Auswahl:
http://www.gelbeseiten.de/kardiologe/kassel?wwac_name=%5bstadt_00042%5d:+kassel&wwac_id=716858&wwac_med=cpc&wwac_src=google.de&wwac_el=textanzeige&kgs=6611000&braid=20683&gclid=Cj0KEQjw75yxBRD78uqEnuG-5vcBEiQAQbaxSLiMnusC6azRw4OoaMUo-j9lbh3ao6XoQW9KFdJj58oaAk4H8P8HAQ
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
http://www.gelbeseiten.de/kardiologe/kassel?wwac_name=%5bstadt_00042%5d:+kassel&wwac_id=716858&wwac_med=cpc&wwac_src=google.de&wwac_el=textanzeige&kgs=6611000&braid=20683&gclid=Cj0KEQjw75yxBRD78uqEnuG-5vcBEiQAQbaxSLiMnusC6azRw4OoaMUo-j9lbh3ao6XoQW9KFdJj58oaAk4H8P8HAQ
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Arztsuche
#3Sieht ganz danach aus.
Trotzdem Danke für den Link
Long QT-Syndrom Typ 3
Trotzdem Danke für den Link
Long QT-Syndrom Typ 3
Long QT Typ 3
Re: Arztsuche
#4Liebe Kerstin,
mit der Diagnose LQT gehörst Du nach meinem Verständnis zu den Erwachsenen mit angeborenen Herzfehler. Die dazugehörigen Krankheiten unterscheiden sich sehr stark von KHK- und Infark-Patienten. Daher haben Mediziner für die Betreuung und Behandlung dieser nun mehr erwachsenen Herzkinder ein eigenes kleines Fachgebiet eingerichtet, mit entsprechender Zertifizierung/Ausbildung für Kinder- und Erwachsenen Kardiologen.
Das besondere dieser EMAH-Gruppe ist, das zu den eigentlich nur in der Kinderkardiologie bekannten Krankheiten nun noch die ganz normalen gesundheitlichen Veränderungen eines jeden Erwachsenen dazu kommen.
Auch für diese EMAH-Ärzte gibt es eine Liste. Hier der Link von der Internetseite der Deuten Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie.
http://www.kinderkardiologie.org/cgi-bin/dgpkHomeEMAH_db.cgi?PLZ
Natürlich starte die Liste mit Kinderärzten, am Ende folgen deutschlandweit 83 Erwachsenen Kardiologen/Internisten. Und neben den verschiedenen Professoren/Kliniker gibt es tatsächlich immer mehr Nierdergelassene.
Ich bin bei einem Niedergelassenenen EMAH-Arzt, den ich nie wieder hergebe. Dafür fahre ich auch gerne viele Kilometer und nutze zum Teil e-Mail.
LG und viel Erfolg!
Motte
____________________
Ich kämpfe nicht gegen meine Krankheit - ich arbeite an meinem Leben!
Angeborene Ebstein'sche Anomalie, Kardiomegalie, massive Rechtsherzvergrößerung bei grenzwertig kleinem LV, kompletter Rechtsschenkelblock, verbeiteter QRS, verlängertes QT, Trikuspidalklappeninsuffizinez Grad IV, Aortenklappen- + Pulmonalklappeninsuttizient Grad I, Herzinsuffizienzsymptomatik NAHY 2-3 - bisher weitgehend native survival
mit der Diagnose LQT gehörst Du nach meinem Verständnis zu den Erwachsenen mit angeborenen Herzfehler. Die dazugehörigen Krankheiten unterscheiden sich sehr stark von KHK- und Infark-Patienten. Daher haben Mediziner für die Betreuung und Behandlung dieser nun mehr erwachsenen Herzkinder ein eigenes kleines Fachgebiet eingerichtet, mit entsprechender Zertifizierung/Ausbildung für Kinder- und Erwachsenen Kardiologen.
Das besondere dieser EMAH-Gruppe ist, das zu den eigentlich nur in der Kinderkardiologie bekannten Krankheiten nun noch die ganz normalen gesundheitlichen Veränderungen eines jeden Erwachsenen dazu kommen.
Auch für diese EMAH-Ärzte gibt es eine Liste. Hier der Link von der Internetseite der Deuten Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie.
http://www.kinderkardiologie.org/cgi-bin/dgpkHomeEMAH_db.cgi?PLZ
Natürlich starte die Liste mit Kinderärzten, am Ende folgen deutschlandweit 83 Erwachsenen Kardiologen/Internisten. Und neben den verschiedenen Professoren/Kliniker gibt es tatsächlich immer mehr Nierdergelassene.
Ich bin bei einem Niedergelassenenen EMAH-Arzt, den ich nie wieder hergebe. Dafür fahre ich auch gerne viele Kilometer und nutze zum Teil e-Mail.
LG und viel Erfolg!
Motte
____________________
Ich kämpfe nicht gegen meine Krankheit - ich arbeite an meinem Leben!
Angeborene Ebstein'sche Anomalie, Kardiomegalie, massive Rechtsherzvergrößerung bei grenzwertig kleinem LV, kompletter Rechtsschenkelblock, verbeiteter QRS, verlängertes QT, Trikuspidalklappeninsuffizinez Grad IV, Aortenklappen- + Pulmonalklappeninsuttizient Grad I, Herzinsuffizienzsymptomatik NAHY 2-3 - bisher weitgehend native survival
Re: Arztsuche
#5Hallo Motte,
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich werd mal sehen, ob ich da was finde.
LG
Kerstin
Long QT-Syndrom Typ 3
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich werd mal sehen, ob ich da was finde.
LG
Kerstin
Long QT-Syndrom Typ 3
Long QT Typ 3
Re: Arztsuche
#6In Kassel gibt es schon eine größere Auswahl an Kardiologen.
Im Klinikum Kassel gibt es Spezialambulanzen
http://www.klinikum-kassel.de/index.php?parent=5874
Ansonsten gibt es auch noch das AHZ
http://www.ambulantes-herzzentrum-kassel.de/
mit ziemlich fähigen Ärzten
und als Alternative käme auch immer noch die Uniklinik Göttingen in Betracht. Fahrzeit über die Autobahn ca. 30-60 Minuten je nach Verkehrslage.
Liebe Grüße
Ich selber bin (ohne ICD) wegen Rhythmusstörungen und VHF im Klinikum bei Dr. Dietze in Behandlung und mit ihm sehr zufrieden.
Im Klinikum Kassel gibt es Spezialambulanzen
http://www.klinikum-kassel.de/index.php?parent=5874
Ansonsten gibt es auch noch das AHZ
http://www.ambulantes-herzzentrum-kassel.de/
mit ziemlich fähigen Ärzten
und als Alternative käme auch immer noch die Uniklinik Göttingen in Betracht. Fahrzeit über die Autobahn ca. 30-60 Minuten je nach Verkehrslage.
Liebe Grüße
Ich selber bin (ohne ICD) wegen Rhythmusstörungen und VHF im Klinikum bei Dr. Dietze in Behandlung und mit ihm sehr zufrieden.
Re: Arztsuche
#7Hallo Romance,
vielen lieben Dank.
Über das ambulante Herzzentrum bin ich bei meiner Suche auch
schon gestolpert. Was man darüber im Netz findet, macht auch einen
guten Eindruck.
Hast du zusätzlich zu Dr Dietze noch einen niedergelassenen
Kardiologen, oder kannst du da direkt hin.
Wahrscheinlich ist das für Dich eine doofe Frage, aber bei uns muss
man vom Herzzentrum eingeladen werden. Einfach anrufen und einen
Termin vereinbaren geht nicht.
LG
Kerstin
Long QT-Syndrom Typ 3
vielen lieben Dank.
Über das ambulante Herzzentrum bin ich bei meiner Suche auch
schon gestolpert. Was man darüber im Netz findet, macht auch einen
guten Eindruck.
Hast du zusätzlich zu Dr Dietze noch einen niedergelassenen
Kardiologen, oder kannst du da direkt hin.
Wahrscheinlich ist das für Dich eine doofe Frage, aber bei uns muss
man vom Herzzentrum eingeladen werden. Einfach anrufen und einen
Termin vereinbaren geht nicht.
LG
Kerstin
Long QT-Syndrom Typ 3
Long QT Typ 3