Re: Nur zur Info

#2
Hallo an alle !
Ich bin auch neu hier.
Hier ist die aus der Geo von Seite 88. Nur noch zur Info zu meiner "Erkrankung".
Ein Arzt sagte mal: Eigentlich ist das gar keine Krankheit, sondern ein elektrischer Defekt.
Mechanisch ist nämlich alles in Ordnung.
Also ich habe einen angeborenen Gen-defekt.Langes QT-Syndrom der Unterform 2, heterozygote KCNH2-Mutation.Rezidivierende Synkopen, primär nach Erschrecken.
Ich trage also einen S-ICD,der Firma Boston-Scientific, der mich, wie beschrieben, 3 mal bisher geschockt hat ( innerhalb von 8 Wochen). Was in dem Bericht fehlt ist, daß ich seit der regelmäßigen Einnahme von Nebivolol ( 3,75 mg/tgl. mehr schaffe ich nicht, Ruhepuls von 41 )KEINE Schocks mehr hatte. Ich war aber schon desöfteren in einer Situation, wo ich dachte " ohne den Betablocker hätte ich jetzt wieder eine gedonnert bekommen ".
Mann muss dazu wissen, daß ein S-ICD fast doppelt so stark schockt, wie ein ICD.
Ich glaube es sind 1200 Volt.
Der erste Schock geschah aus der Ohnmacht herraus, danach wurde der Defi so eingestellt, daß er vor der Ohnmacht schockt.
Der zweite Schock kam aus dem Tiefschlaf heraus, da ich mich wegen des Telefons (5:20 Uhr-Trottelieger Arbeitskollege !:)) erschrocken habe.
Ich dachte immer, mich kann nichts mehr schocken...weit gefehlt...es war schrecklich.
Ich habe so geschrien, so habe ich und mein Mann mich noch nie schreien hören.
Ich bin dann auch mit dem Notarzt in die Uniklinik nach MS gekommen, da ich wirklich geschockt von dem Schock war.
Was ich eigentlich sagen will, ist , daß ich froh bin, ca. 4 Wochen danach erneut geschockt worden zu sein. Ich war bei vollem Bewußtsein und wußte " jetzt kriegste gleich eine gedonnert" Ich konnte mich also für ein paar Sekunden darauf einstellen.
Ja, es tat wieder weh, aber nicht so wie beim ersten mal. Ich war drauf eingestellt und danach ging der Tag fast normal weiter. Es war gut, daß ich diese Erfahrung gemacht habe, dadurch habe ich die Angst vor dem nächsten Schock etwas verloren. Jetzt ist aus Angst Respekt geworden.
Mir gehts jetzt wirklich gut und wenn ich nochmal geschockt werde, mache ich eine Flasche Sekt auf und freu mich des Lebens !
Liebe Grüße aus Harsewinkel



SICD Trägerin

Re: Nur zur Info

#3
Hallo Frauke,

Die Schockleistung bei einem S-ICD beträgt etwa 80 Joule.

Bei einem "normalen" Defi je nach Hersteller zwischen 30 und 40 Joule

Ein Weidezaungerät mittlerer Leistung hat einen Impuls auf der Litze von etwa 3-5 Joule.


Das Bedeutet: EIn S-ICD schockt mit doppelter Leistung als ein "normaler" ICD. Das ist dem Umstand geschuldet, dass es keinen direkten Kontakt zum Herzen gibt und der Strom erst durch das umliegende Gewebe fliessen muss. Dabei treten Verluste auf, die durch höhere Leistung kompensiert werden.

Ein externer Defi, wie er in manchen Arztpraxen oder prominenten Stellen in Städten positioniert ist und den man gerne im Fernsehen sieht schockt übrigens mit 200-360 Joule.


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Nur zur Info

#4
Hallo Frauke, willkommen im Forum!
Obwohl externe Defis stärker schocken, wurde für meine Operationen der ICD ausgeschaltet (mittels Manget "blind" gemacht) und ein externer bereitgestellt. Ich wäre im Notfall kurz in den Tiefschlaf (ich glaube, eine Art Kurznarkose) versetzt worden.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern