Re: Auf Kaffee verzichten sinnvoll?

#11
Hallo
Ich bin auch Ex-Kaffee Junkie und Colatrinkerin. Nach dem Herzinfarkt hab ich meinen Kaffee (und Cola) Verbrauch erstmal auf null geschraubt. Das lag aber an dem miesen Kaffee im Krankenhaus. Danach hab ich koffeinfreien getrunken. Der hat im Vergleich zum Krankenhauskaffee super geschmeckt. Inzwischen trinke auch wieder etwa drei kleine Tassen richtigen Kaffee und soviel ich will vom Koffeinfreien.
Mein Puls ist ziemlich lahm, also schadet es dem nicht. Angeblich regt Kaffee auch den Stoffwechsel an. Kann ich brauchen, da ich ja auch zu Rauchen aufgehört habe, und meine Klamotten eingegangen sind. :-)

Re: Auf Kaffee verzichten sinnvoll?

#12
Ohne Kaffee bin ich morgens nur ein halber Mensch-die erste trinke ich draussen
während meine Hunde "müssen",die zweite gehört beim Zeitunglesen dazu.Ist
Allerdings Milchkaffee,also Light.Selbst direkt nach dem Infarkt habe ich auf der
Intensivstation (auch mehrere) Tassen Kaffee bekommen,allzu Kontraproduktiv bei
Herzproblemen kann das dann wohl nicht sein...


____________________
ST-Hebungsinfarkt 9.8.13,2 Gefäss KHK mit 2 Stents,AV-Block 3,
ICD Implantation 14.8.13(Medtronic Cardia),Herzinsuffienz NYHA 3
CRT Aufrüstung 25.8.15(St.Jude Quadra Assura MP)
EF 15-20~

Re: Auf Kaffee verzichten sinnvoll?

#15
Anna 66: Bei mir sind durch den Rauchstop auch die Kleider eingegangen, da waren im Kleiderschrank kleine Heinzelmännchen, die haben nachts die Klamotten enger genäht....
Habe vor 18 Jahren aufgehört zu rauchen.
Kaffee trinke ich morgens 1 Tasse, Pulverkaffee, nachmittags noch einmal 1 Tasse Cappucino.
LG Jutta


____________________
Jutta43

Re: Auf Kaffee verzichten sinnvoll?

#16
Mir wurde von der HTX Ambulanz von allem abgeraten das Koffein enthällt, also auch diverse Tee's. Das war für mich als Grüntee liebhaber sehr schwer, aber zwischen ner Tachykardie und etwas müder im Hirn zu entscheiden fällt mir inzwischen konsequent leicht.






____________________
<=mensch ohne="" windows®="" |="" hncm/dcm="" -="" biotronik="" icd="" №2="" -="" ablation="" -="" htx-listung="">
<=Mensch ohne Windows® | HNCM/DCM - Biotronik ICD №2 - Ablation - HTX-Listung=>

Re: Auf Kaffee verzichten sinnvoll?

#17
Moin,

vor Jahren umgestiegen auf koffeinfreien Kaffee, was mir deutlich leichter gefallen ist, als wenn ich auf alkoholfreies Bier umsteigen sollte.

Hab mal ne Zeit lang alkoholfreien Rotwein getrunken, um zumindest das Gefühl zu haben, es ist was richtiges im Glas.
Ging so.

Absolut ecklig finde ich alkoholfreies Weizen, was um mich herum viele trinken.
Dann lieber Wasser.

Also, entscheidend ist doch:
  • die gesamte Trinkmenge am Tag (die ja bei uns meistens beschränkt ist auf 1,5 Liter)
  • dort umstellen, wo man immer noch Spaß mit hat
  • aber auch mit dem Weitermachen, wo man nicht mit klar kommt, wo der
Genuß zu kurz kommt

Also, trinke Kaffee mit Genuß. Ob´s ne Kanne sein muss (hinsichtlich auch der 1,5 Liter), ist sicher fraglich-

Gruß
Dieter



____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.