Re: 1.Schockabgabe seit Einbau im 2/12

#11
bukki,

woher willst du wissen ob das ein Fehlalarm war ??

bis 19.09. würde ich mit sicherheit nicht warten, schon allein wenn es dir körperlich nicht gut ging, vor dem Schock, denn schwummerig sein heißt: dass etwas nicht stimmt !!

die Psyche wird dich noch mehr einfangen, wenn du keine Klarheit hast und das wird noch schlimmer !


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: 1.Schockabgabe seit Einbau im 2/12

#12
das Schummrige waren die 1-2 Sekunden vor Auslösung.Das hatte ich ja schon im April,daher kam mir das so bekannt vor.Klar wäre es besser,man geht zum Doc.Amiodaron kenne ich gar nicht.Meine EF hat sich im Laufe der Monate auch auf 45% erholt,sodass schon einige andere Ärzte fragen,warum ich das Ding überhaupt noch habe :-(



Das Leben ist hart und dann stirbt man????

Re: 1.Schockabgabe seit Einbau im 2/12

#13
ich habe auch nur ne EF von 45 aber das heißt nicht, dass man gesund ist, das ist man erst wieder bei über 55% (Normalbereich)

die tödlichen Herzrythmusstörungen bleiben, sieht man ja - wenn er dich schockt !!


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: 1.Schockabgabe seit Einbau im 2/12

#14
Lieber Bukki, es tut mir sehr Leid für dich! Ich wünsche dir viel Kraft, das zu verarbeiten!


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: 1.Schockabgabe seit Einbau im 2/12

#15
Liebe Knäckes, erhol dich gut von dem Schock! Alles Gute!


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: 1.Schockabgabe seit Einbau im 2/12

#16
oh,ich dachte,gesunde Menschen bringen es auf 70% EF,Birgit.Na das schaffe ich nicht mit der Insuffizienz.
danke,liebe Evi ;-)

ich werde aber Montag eine Selbsthilfegruppe hier kontaktieren.So ein Austausch unter betroffenen von Aug in Aug sehe auch als sinnvoll an.

LG,Bukki



Das Leben ist hart und dann stirbt man????

Re: 1.Schockabgabe seit Einbau im 2/12

#17
    Zitat: Birgitt
    ich habe auch nur ne EF von 45 aber das heißt nicht, dass man gesund ist, das ist man erst wieder bei über 55% (Normalbereich)
    die tödlichen Herzrythmusstörungen bleiben, sieht man ja - wenn er dich schockt !!
Mal ein paar Anmerkungen dazu:

lt. Kardiologen ist der Maximalwert 60% (100% gibt es nicht). Der "Normalbereich" liegt zwischen 50 und 60% (ebenfalls lt. Kardiologe).

Der EF kann verbessert werden.

Nach meinen 2 Infarkten in Folge und nach zweimaliger Wiederbelebung, konnte ich meinen damals ermittelten EF Wert von 28 (MRT Untersuchung und darauf folgende S-ICD Implantation) durch Ernährungsumstellung und durch regelmässiges Kardiotraining (Spinning, MTB und Ausdauermuskeltraining) auf einen EF-Wert zwischen 50 - 55 % verbessern (Messung nach Simpson durch 2 unabhängige Ärzte).

ABER... auch wenn ich im Gesamtbild hervoragend da stehe (nach ca. 1 1/2 jahren), bleibt die Grunderkrankung auch bei mir (wie oben geschrieben) ebenfalls noch am Bestehen (Gefahr des plötzlichen Herztodes).

Obwohl - mein Kardiologe würde nach momentanem Stand den ICD bei Neuentscheidung nicht befürworten!

Ich sag: Drin ist dirn und da bleibt er auch bis zum "Akkuwechsel"

P.S. Man kann immer etwas "verbessern", man muss nur wollen!
Positive Gedankenansätze helfen dabei enorm!

P.S.2 Sollte man Achterbahn fahren, wenn der Kardiologe bis ca. 4,5G die Freigabe geben würde (natürlich nicht schriftlich) und der ICD Hersteller auf Anfragen "Null" reagiert...???!?



Re: 1.Schockabgabe seit Einbau im 2/12

#18
Nun bin ich seit gestern im Krankenhaus
Der Defi hat abermals geknallt.Es waren nun 2 Ereignisse innerhalb von 6 Tagen.KEIN NEUERLICHER INFARKT,aber Ventrikulärtachykardien.Das Ding hat somit zurecht geschockt.Ultraschall ok,EF weiter bei 45%.Morgen erfolgt ein Herzkatheder.Wahrscheinlich noch ne Pillenumstellung.Meine Psyche ist logo am Boden.Draussen suche ich mir einen Psychologen.Die Schocks habe ich bei alle 3 bei vollem Bewusstsein ertragen.Momentan reicht es :-(



Das Leben ist hart und dann stirbt man????

Re: 1.Schockabgabe seit Einbau im 2/12

#19
Lieber Bukki, ich wünsche dir viel Kraft!!
Alles Gute für die Therapie!

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
cron