Re: ...und noch ein Neuer

#11
Hallo Sabine,
zum einen war ein anderes Auto nötig, zum zweiten durfte ich sofort nach OP uneingeschränkt wieder fahren, da der ICD primärprophylaktisch eingebaut wurde. Herzflimmern o.ä. hatte ich bisher GsD noch nie.

Vielleicht bin ich auch deshalb noch einigermassen gelassen!?



Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014


____________________
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%

Re: ...und noch ein Neuer

#12
Das ist wohl wahr,je grosser die Einschränkungen desto eher wirds lästig..
Ich habe letztes Jahr gleich die Höchststrafe bekommen,6Monate Fahrverbot
obwohl in meinem Ausweis auch "primärprophilaktisch" angekreuzt ist.Der Kopf
sagt zwar OK.,ist berechtigt,aber irgendwo empfindet man es dann doch als Strafe
wenn man vorher 24 Jahre lang unterwegs war ohne auch nur ein Knöllchen zu
kassieren.Bisher hat mein Defi auch noch nicht gemuckt,aber wenn dann geht das
gleiche wieder von vorne los:-)
LG,Sabine


____________________
ST-Hebungsinfarkt 9.8.13,2 Gefäss KHK mit 2 Stents,AV-Block 3,
ICD Implantation 14.8.13(Medtronic Cardia),Herzinsuffienz NYHA 3
CRT Aufrüstung 25.8.15(St.Jude Quadra Assura MP)
EF 15-20~

Re: ...und noch ein Neuer

#13
Moin Teddy,

Herzlich Willkommen, gute Informationen von uns und wir freuen uns auf gute Informationen von Dir.

Ich musste herausfinden, welche meiner Tabletten welche Nebenwirklungen bzw. Begleiterscheinungen bei mir haben. Dann habe ich in Abstimmung mit den Ärzten bei der ein oder anderen den Einnehmzeitpunkt angepasst. Das sollte kein Problem sein.
So nehme ich das Eplerenon (Inspra) zB mittags, die Entwässerung (Torasemid) mache ich morgens, weil die folgenden Toilettengänge organisatorisch einfacher sind.

Pass beim Autofahren ein wenig auf den Gurt auf. Ich habe mir in den ersten Wochen einen Schutz drüber gemacht. (was ist es denn geworden - mit Leder cruisen hört sich nach SUV an ??)

Alles Gute
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: ...und noch ein Neuer

#14
    Zitat: joe100
    Pass beim Autofahren ein wenig auf den Gurt auf. Ich habe mir in den ersten Wochen einen Schutz drüber gemacht. (was ist es denn geworden - mit Leder cruisen hört sich nach SUV an ??)
Nein, kein SUV...es wurde ein Vectra 2.2 Cosmo plus. 7 Jahre alt, aber bezahlt ;-)

Den Gurt führe ich momentan unter dem Arm durch. Morgen werden die Fäden gezogen, aber ich werde die nächsten Wochen noch gut aufpassen.



Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014


____________________
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%

Re: ...und noch ein Neuer

#15
Es war hier im Forum mal von Gurtpolstern und Gurtbrücken als Möglichkeiten die Rede.
(Thread Auto fahren - Wo krieg ich Gurtbefreiung her? vom 5.10.2013 Letzter Eintrag 6.11.2013)


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: ...und noch ein Neuer

#16
    Zitat: Teddy
    Nein, kein SUV...es wurde ein Vectra 2.2 Cosmo plus. 7 Jahre alt, aber bezahlt ;-)




    Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
    -------------------------------------------------------------------------------------
    Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014
na dann allzeit Gute Fahrt !

Ich hatte mir über ebay so ein Gurtpolster besorgt.
Ob man es wirklich braucht ist sicher was anderes, ich fühlte mich aber sicherer.


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: ...und noch ein Neuer

#17
Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Klub und alles Gute für das "alte/neue" Auto sowie dessen Fahrer. Bleib so optimistisch, wie Du dich anhörst, dann schaffst Du alles.
MlG

Frank- Detlev


____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.

Re: ...und noch ein Neuer

#18
Nun liegt die Implantation ja mittlerweile schon 3 Wochen zurück, die Fäden sind gezogen und ich fühlte den ICD jeden Tag etwas weniger......sowiet also alles prima.

Vorgestern traute ich mich dann nach etlichen Wochen des Wartens mal wieder mein Akkordeon umzuschnallen und an einer Orchesterprobe teilzunehmen. Das ging auch erstaunlich gut.

Gestern Abend begann es dann im Bereich des Implantats zu schmerzen und auch heute morgen ist das noch nicht weg. Der Schmerz ist abhängig von der Bewegung und auch nicht allzu stark, in entspannter Haltung sogar fast nicht zu merken.

Daher meine Fragen in die erfahrene Runde:
Habe ich mir schon zuviel zugemutet?
Ist das evtl. einfach nur Muskelkater oder sollte ich doch eher zum Doc?



Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014


____________________
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%

Re: ...und noch ein Neuer

#19
Hallo Teddy,

ich denke das Du deinen Körper schon noch schonen solltest. Ist ja alles noch "frisch" und noch nicht verheilt.

Kannst ja mal beim Doc anrufen ,Deine Situation schildern, dann siehste schon was er sagt.
Dann bist Du auf der sicheren Seite.

LG Dani

Gute Besserung



Re: ...und noch ein Neuer

#20
Ich hab mal gelernt: Bei Muskelkater moderat weitermachen, dann wirds besser.

So bin ich also gestern wieder zur Probe gefahren und hab mitgespielt. Was soll ich sagen? Heute morgen keinerlei Schmerzen mehr. Eigentlich habe ich den Defi bisher noch nie weniger gespürt......so darf's gern bleiben.

Heute abend steht dann ein Auftritt an und morgen geht's ein paar Tage mit dem Wohnmobil on Tour.

Ich freu mich drauf.



Lieber Gruß von "Teddy" Andreas



____________________
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
cron