Schönen guten Morgen in die Runde,
wie es sich gehört möchte ich mich und meine (noch relativ junge) Leidensgeschichte kurz vorstellen:
Meine eigentlicher Name ist Andreas, aber alle Welt nennt mich nur "Teddy". Ich bin 49 Jahre und hatte Mitte Juli Erstkontakt mit der Diagnose Herzinfarkt.
Während körperlich anstrengender Arbeit, genauer gesagt nach einer 15-minütigen Pause, bekam ich plötzlich kalten Schweiss, mir wurde speiübel und der Unterkiefer schmerzte. Ich schob es auf die hohen Temperaturen an dem Tag in Verbindung mit der Anstrengung, trank eine ganze Menge und machte dann für den Tag Feierabend. Am nächsten Morgen dann zum Arzt, der mich nach EKG sofort mit RTW ins KH bringen liess. Dort erhielt ich meinen ersten Stent.
Anfang August begann ich dann eine ambulante 4-wöchige Reha, was für mich die richtige Wahl war.
Anfang September sollte ich dann erneut zur Kathederuntersuchung was in der Implantation des Defis endete.
Diagnosen:
Koronare Zweigefäßerkrankung, subaktuer Myokardvorderwandinfarkt
chronischer Verschluss des RIVA medial mit Teilkollateralisierung
Primärprophylaktische Implantation eines MRT-fähigen Einkammer-ICD-VVI am 12.09.14, Revisions-OP wg. Blutungen und Dislokation am 14.09.14
Nun bin ich seit ein paar Tagen zuhause und versuche erstmal das alles für mich neue zu verarbeiten...gar nicht sooooo einfach, aber das kennt ihr ja alle.
Was mich nervt ist in erster Linie die Menge an Tabletten, die ich täglich in mich einwerfen darf:
Pantoprazol 1-0-0, Inspra 1-0-0, Ramipril 1-0-0, Metoprololsuc. 1-0-1, Torasemid 1-0-0, Efient 1-0-0, ASS 0-1-0, Atorvastatin 0-0-1, Fluoxetin 0-0-2
Die Schmerzen der OP-Wunde haben schon sehr gut nachgelassen und ich denke, dass dich mich an den Defi wie die erste Brille nach einer Weile gewöhnen und ihn nicht mehr bemerken werde (sofern er sich hoffentlich ruhgi verhält).
Auf jeden Fall bin ich momentan noch sehr wissbegierig was da alles auf mich an Veränderungen zukommen wird und freue mich, hier ein Forum mit Gleichgesinnten gefunden zu haben.
Bei Fragen macht es einfach wie ich. Immer raus damit ;-)
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
____________________
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
...und noch ein Neuer
#1Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%