Re: Was sind das für Angaben nach dem Defi Auslesen

#31
    Zitat: Rick77
    Das mag sein.Aber hat man nicht das Recht das sowas einem mal Erklärt wird damit man darüber bescheid weis das es nicht so schlimm ist bzw Bedenkenlos.

Sieh es einfach andersrum. Wenn es wichtig genug gewesen wäre, dann hätten sie es dir schon erklärt.



Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n

Re: Was sind das für Angaben nach dem Defi Auslesen

#32
Erklärungen bekommt man meist, worüber man konkrete Fragen stellt.
Die Undichtigkeit der Mitralklappe habe ich auch (plus Pulmonalklappe, aber das war schon klar.) Laut Arzt kommt die davon, daß die Defisonde durchgeht, und sei nicht weiter problematisch. Ich denke also, daß möglicherweise bei den meisten von uns diese Mitralklappe minimal undicht sein wird, wegen der Defisonde.
Auch ich bekomme nicht jede Arrythmie im Speicher extra ausgedruckt, manchmal hängt ein kleiner Auszug am Befund. Um den Ausdruck vom Kammerflimmern habe ich bei der nächsten Kontrolle (damals stand ich noch unter dem Eindruck der Ereignisse und etwas neben mir) ausdrücklich gebeten, und habe ihn dann auch bekommen.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Was sind das für Angaben nach dem Defi Auslesen

#33
    Zitat: EviGirl
    Erklärungen bekommt man meist, worüber man konkrete Fragen stellt.
    Die Undichtigkeit der Mitralklappe habe ich auch (plus Pulmonalklappe, aber das war schon klar.) Laut Arzt kommt die davon, daß die Defisonde durchgeht, und sei nicht weiter problematisch. Ich denke also, daß möglicherweise bei den meisten von uns diese Mitralklappe minimal undicht sein wird, wegen der Defisonde.
    Auch ich bekomme nicht jede Arrythmie im Speicher extra ausgedruckt, manchmal hängt ein kleiner Auszug am Befund. Um den Ausdruck vom Kammerflimmern habe ich bei der nächsten Kontrolle (damals stand ich noch unter dem Eindruck der Ereignisse und etwas neben mir) ausdrücklich gebeten, und habe ihn dann auch bekommen.
Perfekt ;)

Wußte nicht das die sonde da durch geht und es dann zu dem kommt was da in meinem Befund steht.


Das Fragen ist gut und Schön.Leider sind die Ärzte meinen Fragen entweder ausgewichen oder haben mir was anderes Erzählt.

Ich komme mir dabei dann etwas Seltsam vor.
Weil es für mich dann so aussieht als wenn man mir was vorenthält,was aber nicht der Fall ist.

Ist eben ne blöde Situation in dem Moment.


Wäre jetzt genauso wenn ich in Google einen Begriff eingebe und Google sagt mir das es dazu nichts gibt.Wäre auch Komisch.

Re: Was sind das für Angaben nach dem Defi Auslesen

#34
Gestern hatte ich ja nun meine erste Defi-Kontrolle: Alles in Ordnung.

Aber:
Wenn ich mir die Einträge im ICD-Ausweis anschaue, bin ich nur verwirrt, da ich mit den Kürzeln und Eintragungen nicht überall was anfangen kann.

Vielleicht könnt ihr mich einmal aufklären was sich dahinter "?" verbirgt!?

Batteriestatus BOL
Batteriespannung 2,5
"?" Reizschwellen: 0,4 / 0,4 v/ms
"?" Impedanzen: RV 508
"?" Wahrnehmungsamplitude: RV 19,6 mV
"?" Brady-Modus: VVI
Grundfrequenz: 40 ppm (=Schrittmacherfunktion ab Puls >40)
"?" Empfindlichkeit: 0,8 mV
"?" Impulsamplitude/-dauer: 2,5 / 0,4 V/ms
"?" VT1 Intervall 350ms
"?" VT1 ATP 4B/4R
"?" VT1 Schock 8x40
"?" VF Intervall 300ms
"?" VF ATP 1B
"?" VF Schock 8x40

Alle anderen Felder im Ausweis sind gestrichen.

Die verlinkten Infos in diesem Thread habe ich mir bereits angeschaut, aber keine abschliessende Klärung für mich gefunden.

Ich hab den Kardiologen beim Auslesen schon mit etlichen Fragen gelöchert, aber zu den Eintragungen habe ich es mal wieder versäumt und ich hoffe, ihr könnt mich verständlich aufklären.


____________________
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%

Re: Was sind das für Angaben nach dem Defi Auslesen

#36
Schade, Jutta, dass uns bisher keiner aufklären konnte.
Gerade die hinteren Daten zu VT1 und VF hätten mich interessiert.


____________________
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%

Re: Was sind das für Angaben nach dem Defi Auslesen

#37
Reizschwellen = an den Sondenspitzen benötigen 0,4 Millisekunden um zu reagieren
VF = ventrikuläre Fibrillation (Kammerflimmern)
VT = ventrikulare Tachykardie
VVI = Einkammer-Schrittmacher-integriert
VT1 = vetrikuläre Tachykardi Therapie 1
ATP = Anti-Tachycardia Pacing
VF Interval 300 ms = Flimmerzone mit 300 Millisekunde
VF Schock 8x40 = Schockabgabe mit 40 Joule, 8x bei Kammerflimmern
VT1 Schock 8x40 = Schockabgabe mit 40 Joule, 8x bei Tachykardie
Impulsamplitude/-dauer: 2,5 / 0,4 V/ms = 2,5 Volt bei 0,4 Milliskunden


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Was sind das für Angaben nach dem Defi Auslesen

#38
Hallo Birgitt,

danke für die Infos !


____________________
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
Lieber Gruß von "Teddy" Andreas
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Myokardvorderwandinfarkt 7/2014, MRT-fähiger Einkammer-Defi 09/2014, EF 39%
cron