Re: Schon jemand Erfahrungen mit

#4
Ich hätte jetzt aber auch an ein Buchstabenrätsel gedacht. Sowas wie Kindergeheimsprache mit Vokale weglassen und die Zahl englisch phonetisch einbinden, so dass dann vor-morgen rauskommt, also »heute«.

Allerdings könnte man auch logisch ausschließen und wer damit nichts anfangen kann,hat mit großer Wahrscheinlichkeit keine Erfahrungen damit bzw. wer Erfahrungen hat, müßte nicht googeln.

Wenn man es dann aber gegoogelt hat, so wie ich, dann interessiert einen natürlich auch der Grund der Frage. Gibts da zur Zeit allgemeine Häufungen oder eigene Vorkommnisse?



Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n

Re: Schon jemand Erfahrungen mit

#5
Grund der Frage :

ich bin HU gelistet und sollte im Krankenhaus die Wartezeit auf ein Herz
verbringen.

Durch den Keim ist eine Transplantation nicht möglich.
Hat mit dem Immunsystem zu tun.


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Schon jemand Erfahrungen mit

#6
Ich denke, diejenigen, die schon Probleme mit den Keimen hatten werden die Buchstabenkombination verstehen.

Einfach den Beitrag mit der Überschrift zusammen lesen, dann versteht man die Frage auch.

Allerdings Michael kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Sabine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )

Re: Schon jemand Erfahrungen mit

#7
Hallo Michael,

das ist ja eine besch... Situation mit diesem Erreger, den Du da in Dir trägst, und das bei einer anstehenden Transplantation. Frage: wird versucht, den Erreger bei Dir zu bekämpfen, das heißt eine Keimsanierung mittels wirksamer Antibiotika durchzuführen? Ich denke doch mal, ja. Aber ich weiß nicht, wie effizient das ist, wie das Resistenzspektrum dieses Keimes aussieht. Bisher waren als Krankenhauskeime ja eher MRSA Staphylokokken und diese Betalaktamease-Bildner ESBL bei mir bekannt. Das mit diesem Erreger ist ja ein völlig neues Szenario.
Laut Doccheck (doccheck.de) können beim benannten Erreger teilweise noch Aminoglykoside und Reserveantibiotika wie Colistin oder Tigecyclin eingesetzt werden. Mögliche Kombinationstherapien sind Gegenstand aktueller Forschung. Ich verstehe, dass dernicht sanierte Keim nach einer Transplantation, wo das Immunsystemruntergefahren wird, problematisch ist und hoffe,man kann etwas dagegen tun.

Alles alles Gute für Dich