Hallo zusammen,
ich habe keine Ahnung, ob ich mir das einbilde oder da wirklich etwas ist: es kam jetzt schon zweimal vor, dass ich nachts aufwache und mir sicher war, dass ich ein doppeltes Piepen gehört habe. Es kam mir sehr real vor, aber es kann natürlich auch im Traum gewesen sein. Macht mein S-ICD vielleicht solches Piepen (vielleicht ein Neustart)? Oder habe ich so eine Angst davor, dass es mich in meinen Träumen verfolgt? :D
= Don´t Panic! =
Grüße, Jan
DCM, S-ICD (Boston Scientific) seit Dez 2015
Re: Ein Piepen in der Nacht...
#2A c h t u n g - A d m i n s:
hat jetzt nichts mit dem Piepen zu tun
warum kommt hier eine
W a r n u n g - wenn man sich einloggen will?
Ich werde ich sofort wieder ausloggen, bitte antwortet!!!
____________________
Jutta43
hat jetzt nichts mit dem Piepen zu tun
warum kommt hier eine
W a r n u n g - wenn man sich einloggen will?
Ich werde ich sofort wieder ausloggen, bitte antwortet!!!
____________________
Jutta43
Re: Ein Piepen in der Nacht...
#3Guten Abend Gwaihir
Das kannst du ganz leicht herausfinden ob es dein defi ist in dem du dir die Uhrzeit merkst , denn der defi piept meines Wissen jede 6 Stunden wenn ein Problem vorliegt oder die Batterie zu Neige geht .
Einfach mal nach 6 Stunden schauen ob es piept .
____________________
-ARVCD
-ICD seit Juni 2006 (Boston Scietific)
-11/16 erfolgreiche ablation der VTS
Das kannst du ganz leicht herausfinden ob es dein defi ist in dem du dir die Uhrzeit merkst , denn der defi piept meines Wissen jede 6 Stunden wenn ein Problem vorliegt oder die Batterie zu Neige geht .
Einfach mal nach 6 Stunden schauen ob es piept .
____________________
-ARVCD
-ICD seit Juni 2006 (Boston Scietific)
-11/16 erfolgreiche ablation der VTS
Re: Ein Piepen in der Nacht...
#4- Zitat: jutta43
A c h t u n g - A d m i n s: hat jetzt nichts mit dem Piepen zu tun warum kommt hier eine W a r n u n g - wenn man sich einloggen will? Ich werde ich sofort wieder ausloggen, bitte antwortet!!! |
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n
Re: Ein Piepen in der Nacht...
#5- Zitat: Milanista
Guten Abend Gwaihir Das kannst du ganz leicht herausfinden ob es dein defi ist in dem du dir die Uhrzeit merkst , denn der defi piept meines Wissen jede 6 Stunden wenn ein Problem vorliegt oder die Batterie zu Neige geht . Einfach mal nach 6 Stunden schauen ob es piept . |
= Don´t Panic! =
Grüße, Jan
DCM, S-ICD (Boston Scientific) seit Dez 2015
Re: Ein Piepen in der Nacht...
#6Also auf der Defiliga-Seite steht dazu (weil in der Sig ja Boston Scientific steht):
Zitat: »…Alle Defis von Boston Scientific geben einen Signalton ab, wenn das Austausch Kriterium erreicht ist. Dieser Signalton ist als Werkseinstellung immer aktiviert. Vom Arzt können weitere Signaltöne aktiviert werden…«
Von daher würde ich mich gleich mal dort melden, wo ausgelesen und eingestellt wird.
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n
Zitat: »…Alle Defis von Boston Scientific geben einen Signalton ab, wenn das Austausch Kriterium erreicht ist. Dieser Signalton ist als Werkseinstellung immer aktiviert. Vom Arzt können weitere Signaltöne aktiviert werden…«
Von daher würde ich mich gleich mal dort melden, wo ausgelesen und eingestellt wird.
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n
Re: Ein Piepen in der Nacht...
#7Grüße dich,
wie die anderen schon sagten, merke dir die Uhrzeit und versuche mal einen Wecker zu stellen und im Wachzustand zu höhren ob er piept.
Es kann ein Defekt sein, Batterieerschöpfung oder aber ein "Wasseralarm". Ob dein Icd solch eine Funtion hat weiß ich nicht. Habe dies bei meinem Medtronic öfters gehabt.
Wann steht denn die nächste Kotrolle an?
Liebe Grüße vom Alex
____________________
Carpe Diem...!
Rechtschreibfehler dienen einzigst zur Belustigung der Allgemeinheit.
Kardiomyopathie/ler und Defiträger seit 04/09.

wie die anderen schon sagten, merke dir die Uhrzeit und versuche mal einen Wecker zu stellen und im Wachzustand zu höhren ob er piept.
Es kann ein Defekt sein, Batterieerschöpfung oder aber ein "Wasseralarm". Ob dein Icd solch eine Funtion hat weiß ich nicht. Habe dies bei meinem Medtronic öfters gehabt.
Wann steht denn die nächste Kotrolle an?
Liebe Grüße vom Alex
____________________
Carpe Diem...!
Rechtschreibfehler dienen einzigst zur Belustigung der Allgemeinheit.
Kardiomyopathie/ler und Defiträger seit 04/09.

Re: Ein Piepen in der Nacht...
#8In 3 Wochen ist die nächste Kontrolle. Ich werde mal bis dahin warten. Wie gesagt, ich habe es wenn ich es mir nicht einfach nur eingebildet habe, nur zweimal gehabt. Ich hätte es ja sonst auch mal tagsüber hören müssen, aber da ist nichts. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt ;-)) Ich tippe weiterhin auf zwei Träume, dass ich Angst hatte, das Ding piept ;-))
= Don´t Panic! =
Grüße, Jan
DCM, S-ICD (Boston Scientific) seit Dez 2015
= Don´t Panic! =
Grüße, Jan
DCM, S-ICD (Boston Scientific) seit Dez 2015
Re: Ein Piepen in der Nacht...
#9Hallo Jan,
also, auch ein S-ICD kann Warntöne abgeben.
Dies passiert aber auch immer nur zu einer bestimmten Zeit. Die kann man beim Auslesen des Gerätes vom Arzt einstellen lassen. Vielleicht ist Sie bei Dir ungünstig eingestellt. Selbst wenn Du nur die Vermutung hast, es könnten Pieptöne gewesen sein, würde ich einen früheren Termin bei meinem Kardiologen vereinbaren. Denn 3 Wochen können eine lange Zeit sein.
Warntöne beim S-ICD sind immer ein Zeichen für ein Systemfehler. Von daher einfach beim Kardiologen anrufen und abklären lassen.
Und dann beim Auslesen einfach mal die Warntöne vorspielen lassen, dann weißt Du wie es klingt und bist auf der sicheren Seite.
Mit besten Grüßen,
Sabine
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
also, auch ein S-ICD kann Warntöne abgeben.
Dies passiert aber auch immer nur zu einer bestimmten Zeit. Die kann man beim Auslesen des Gerätes vom Arzt einstellen lassen. Vielleicht ist Sie bei Dir ungünstig eingestellt. Selbst wenn Du nur die Vermutung hast, es könnten Pieptöne gewesen sein, würde ich einen früheren Termin bei meinem Kardiologen vereinbaren. Denn 3 Wochen können eine lange Zeit sein.
Warntöne beim S-ICD sind immer ein Zeichen für ein Systemfehler. Von daher einfach beim Kardiologen anrufen und abklären lassen.
Und dann beim Auslesen einfach mal die Warntöne vorspielen lassen, dann weißt Du wie es klingt und bist auf der sicheren Seite.
Mit besten Grüßen,
Sabine
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
Re: Ein Piepen in der Nacht...
#10Hallo Gitarremann:
D a n k e für die Antwort, heute beim einloggen - kam wieder der Hinweis.
S a b i n e: dann liegt es doch nicht an meinem PC....
____________________
Jutta43
D a n k e für die Antwort, heute beim einloggen - kam wieder der Hinweis.
S a b i n e: dann liegt es doch nicht an meinem PC....
____________________
Jutta43