LQTS - Medikamentenverbotslisten sowie zu vermeidende Kräuter und Gewürze
Verfasst: 26. August 2011, 13:08
Hallo Ihr Lieben,
bei LQTS muss man ja dringend bestimmte Medikamente meiden. Die Liste dazu kennt Ihr ja sicher (ich weiß nicht, ob ich hier den Link schreiben darf). Vollständig ist sie auch nicht, aber zum Glück steht es ja jetzt auch auf immer mehr Beipackzetteln.
Ich habe auch schon die Pharmafirmen direkt angeschrieben und in den entsprechenden Abteilungen nachgefragt, ob es in Studien Hinweise auf QT-verlängernde Wirkung gibt. Die waren oft recht überrascht, aber erstaunlich kooperativ.
Wie handhabt Ihr das bei pflanzlichen Heilmitteln sowie Kräutern/Gewürzen für die Essenszubereitung. Ich habe da früher viel experimentiert, lasse das jetzt aber erst einmal, da ich doch verunsichert bin.
Eine Heilpraktikerin meinte mal, dass ihr Efeu-Präperate da etwas suspekt wären, da Efeu doch auch "heimtükisch" wäre.
Auf einer neuseeländischen Seite habe ich gefunden, dass man z. B. bei LQTS höchstens 1 Glas Ouzo trinken dürfe und das auch nicht jeden Tag, da dort auch ein bestimmter Stoff drin wäre. Es wurden noch andere Genussmittel genannt.
Seid lieb gegrüßt
Katharina
bei LQTS muss man ja dringend bestimmte Medikamente meiden. Die Liste dazu kennt Ihr ja sicher (ich weiß nicht, ob ich hier den Link schreiben darf). Vollständig ist sie auch nicht, aber zum Glück steht es ja jetzt auch auf immer mehr Beipackzetteln.
Ich habe auch schon die Pharmafirmen direkt angeschrieben und in den entsprechenden Abteilungen nachgefragt, ob es in Studien Hinweise auf QT-verlängernde Wirkung gibt. Die waren oft recht überrascht, aber erstaunlich kooperativ.
Wie handhabt Ihr das bei pflanzlichen Heilmitteln sowie Kräutern/Gewürzen für die Essenszubereitung. Ich habe da früher viel experimentiert, lasse das jetzt aber erst einmal, da ich doch verunsichert bin.
Eine Heilpraktikerin meinte mal, dass ihr Efeu-Präperate da etwas suspekt wären, da Efeu doch auch "heimtükisch" wäre.
Auf einer neuseeländischen Seite habe ich gefunden, dass man z. B. bei LQTS höchstens 1 Glas Ouzo trinken dürfe und das auch nicht jeden Tag, da dort auch ein bestimmter Stoff drin wäre. Es wurden noch andere Genussmittel genannt.
Seid lieb gegrüßt
Katharina