Hallo !
Hab meinen Defi jetzt 4 Monate(wegen Ventrikulärer Tachikardie). Vorher schwerer rechter Hinterwandinfarkt ( 4Stents). Der Defi hatt schon 3 VT´s und eine Sinus VT erkannt und erfolgreich beseitigt. Der Schwerbeschädigten Antrag ist nach dem Hinterwandinfarkt gestellt worden.
Werde das mit dem Defi jetzt nachreichen. Sollte ich gleich Antrag auf Merkzeichen G und eventuel B stellen. Welche Aussicht auf erfolg hatt man/frau damit.
Es Grüßt euch
Klaus aus Berlin
Re: Defi und Merkzeichen G ?
#3Merkzeichen "G" nur auf Grund des Defi wird abgelehnt!
Defi und deutliche Herzschwäche wird "G" erteilt!!!!!
Mit Merkzeichen "B" wird es sehr schwierig werden!
Es gibt allerdings den Passus "Anfaltskrankheiten"!
Man muss es nur schaffen dem Sachbearbeiter deutlich zu machen das man bei einem "Schok" umbedigt auf eine Begleitung angewiesen ist die weis was zu tun ist!
Quasi man muss die arme Socke spielen die Angst hat und ohne diese Begleitperson sehr an Lebensquallität verliert!
Ich habe mich soweit herrab gelassen und warte darauf ob mein Sachbearbeiter sich drauf einläst oder nicht!
Defi und deutliche Herzschwäche wird "G" erteilt!!!!!
Mit Merkzeichen "B" wird es sehr schwierig werden!
Es gibt allerdings den Passus "Anfaltskrankheiten"!
Man muss es nur schaffen dem Sachbearbeiter deutlich zu machen das man bei einem "Schok" umbedigt auf eine Begleitung angewiesen ist die weis was zu tun ist!
Quasi man muss die arme Socke spielen die Angst hat und ohne diese Begleitperson sehr an Lebensquallität verliert!
Ich habe mich soweit herrab gelassen und warte darauf ob mein Sachbearbeiter sich drauf einläst oder nicht!
Re: Defi und Merkzeichen G ?
#4Hallo!
Danke für den Tip.
Ich hab für die 4 Stents und den Hinterwandinfarkt 30% bewilligt bekommen, mit dauerhafter Bewegungsbeeinträchtigung.
Hab einen neuen Antrag ( Vt, Defi u. Herzleistung 40-50%)gestellt und einfach G und B beantragt.
Mal sehn was sie bewilligen. Werde berichten.
Grüße aus Berlin
Klaus
P.S.
Was heist Herzleistungsschwäche , ab welcher % Leistung?
Danke für den Tip.
Ich hab für die 4 Stents und den Hinterwandinfarkt 30% bewilligt bekommen, mit dauerhafter Bewegungsbeeinträchtigung.
Hab einen neuen Antrag ( Vt, Defi u. Herzleistung 40-50%)gestellt und einfach G und B beantragt.
Mal sehn was sie bewilligen. Werde berichten.
Grüße aus Berlin
Klaus
P.S.
Was heist Herzleistungsschwäche , ab welcher % Leistung?
Re: Defi und Merkzeichen G ?
#5Hallo Klaus,
eine Herzschwäche ist gleichzusetzen mit Herzinsuffizienz. Diese liegt dann vor, wenn das Herz infolge einer Einschränkung der muskulären Leistungsfähigkeit nicht mehr in der Lage ist, ein für den Sauerstoffbedarf des Körpers ausreichendes Herzminutenvolumen zu fördern. Zu Beginn bei Belastung, später auch im Ruhezusatnd.
Eingesteilt wird der Schweregrad von NYHA I bis IV.
Dies in aller Kürze.
Viele Grüße Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
eine Herzschwäche ist gleichzusetzen mit Herzinsuffizienz. Diese liegt dann vor, wenn das Herz infolge einer Einschränkung der muskulären Leistungsfähigkeit nicht mehr in der Lage ist, ein für den Sauerstoffbedarf des Körpers ausreichendes Herzminutenvolumen zu fördern. Zu Beginn bei Belastung, später auch im Ruhezusatnd.
Eingesteilt wird der Schweregrad von NYHA I bis IV.
Dies in aller Kürze.
Viele Grüße Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
Re: Defi und Merkzeichen G ?
#6Hallo.
NYHA I bis IV war mir neu. Aber man lernt ja nie aus. Hab bei google ne ganze menge darüber gefunden. Na da bin ich wohl NYHA II.
Mit EF 40-50% war die Ejaktionsfraktion ( Also Pump Auswurfmenge der Herzkammer) gemeint müßte man ja eigentlich in Bezug zu NYHA stehen.
Aber noch eine Frage:
Im Gesetz steht:
Nach § 146 SGB IX ist in seiner Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr erheblich beeinträchtigt, wer infolge einer Einschränkung des Gehvermögens (auch durch innere Leiden oder infolge von Anfällen oder von Störungen der Orientierungsfähigkeit) Wegstrecken im Ortsverkehr, die üblicherweise noch zu Fuß zurückgelegt werden, nicht ohne erhebliche Schwierigkeiten oder nicht ohne Gefahren für sich oder andere gehen kann.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang nicht ohne Gefahren für andere?
Was ist mit den Medikamenten Nebenwirkungen: Verwirrtheit z.B.
(Orientierungsfähigkeit?)
Grüße aus Berlin
Klaus
NYHA I bis IV war mir neu. Aber man lernt ja nie aus. Hab bei google ne ganze menge darüber gefunden. Na da bin ich wohl NYHA II.
Mit EF 40-50% war die Ejaktionsfraktion ( Also Pump Auswurfmenge der Herzkammer) gemeint müßte man ja eigentlich in Bezug zu NYHA stehen.
Aber noch eine Frage:
Im Gesetz steht:
Nach § 146 SGB IX ist in seiner Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr erheblich beeinträchtigt, wer infolge einer Einschränkung des Gehvermögens (auch durch innere Leiden oder infolge von Anfällen oder von Störungen der Orientierungsfähigkeit) Wegstrecken im Ortsverkehr, die üblicherweise noch zu Fuß zurückgelegt werden, nicht ohne erhebliche Schwierigkeiten oder nicht ohne Gefahren für sich oder andere gehen kann.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang nicht ohne Gefahren für andere?
Was ist mit den Medikamenten Nebenwirkungen: Verwirrtheit z.B.
(Orientierungsfähigkeit?)
Grüße aus Berlin
Klaus
Re: Defi und Merkzeichen G ?
#7Hallo Klaus,
ich verstehe Deine Frage bzgl. der "Gefahren für andere" nicht. Du bist nicht alleine auf der Strasse und eine Beeinträchtigung deiner Leistungsfähigkeit kann ebenso wie Orientierungslosigkeit und andere Ursachen für Deine Mitmenschen durchaus zu einer Gefahr werden. Beispiel: Sollte Dir aufgrund Deiner Herzschwäche beim Spazierengehen in der Stadt schwarz vor Augen und Du bewusstlos werden, Du dabei unkontrolliert auf die Straße fällst, ein Auto ausweichen müssen und auf eine Passentengruppe zusteuert...
Und jetzt zu sagen, dass ist ja unwahrscheinlich ist weltfremd. Es passieren jeden Tag die kuriosesten Unfälle, bei sehr vielen davon kommen unschuldige Personen zu schaden oder sterben.
Was die Medikamente angeht, solltest Du den Beipackzettel lesen oder Deinen Arzt oder Apotheker fragen ob und in wie weit sie Dich und Dein Verhalten beeinträchtigen.
Gruss
Thorsten
ich verstehe Deine Frage bzgl. der "Gefahren für andere" nicht. Du bist nicht alleine auf der Strasse und eine Beeinträchtigung deiner Leistungsfähigkeit kann ebenso wie Orientierungslosigkeit und andere Ursachen für Deine Mitmenschen durchaus zu einer Gefahr werden. Beispiel: Sollte Dir aufgrund Deiner Herzschwäche beim Spazierengehen in der Stadt schwarz vor Augen und Du bewusstlos werden, Du dabei unkontrolliert auf die Straße fällst, ein Auto ausweichen müssen und auf eine Passentengruppe zusteuert...
Und jetzt zu sagen, dass ist ja unwahrscheinlich ist weltfremd. Es passieren jeden Tag die kuriosesten Unfälle, bei sehr vielen davon kommen unschuldige Personen zu schaden oder sterben.
Was die Medikamente angeht, solltest Du den Beipackzettel lesen oder Deinen Arzt oder Apotheker fragen ob und in wie weit sie Dich und Dein Verhalten beeinträchtigen.
Gruss
Thorsten
Re: Defi und Merkzeichen G ?
#8Hallo Klaus,
trage nun fast anderthalb Jahre einen Defi. schwerer Hinterwandinfakt, mehrere unerkannte kleine Infakte, auf Magen behandelt worden, deswegen großen Infakt nicht erkannt, nach 10 Stunden erst ins Krankenhaus.
Nun waren die Schäden nicht mehr reparabel.
Baypass OP ,nach 6 Monaten der erste zu, ebenso wie der Stent aus der Not-OP. Defi bekommen.
März 2005 Verschluss des 2.Baypasses.
Habe 70% Prozent bekommen. 50% hatte ich vorher. Nun bin ich vorm Sozialgericht und kämpfe um 80% und das G.
Bin durch den Infakt mit 50 J. Rentner geworden.
Gruß Fritz
trage nun fast anderthalb Jahre einen Defi. schwerer Hinterwandinfakt, mehrere unerkannte kleine Infakte, auf Magen behandelt worden, deswegen großen Infakt nicht erkannt, nach 10 Stunden erst ins Krankenhaus.
Nun waren die Schäden nicht mehr reparabel.
Baypass OP ,nach 6 Monaten der erste zu, ebenso wie der Stent aus der Not-OP. Defi bekommen.
März 2005 Verschluss des 2.Baypasses.
Habe 70% Prozent bekommen. 50% hatte ich vorher. Nun bin ich vorm Sozialgericht und kämpfe um 80% und das G.
Bin durch den Infakt mit 50 J. Rentner geworden.
Gruß Fritz
Re: Defi und Merkzeichen G ?
#9Hallo!
Hab gestern meinen Ausweiß bekommen 60% und G.
In dem GdB Rechner gibt es allerdings 80% und Merkzeichen G.
Werde wohl Einspruch erheben.
Grüße aus Berlin
Klaus
Hab gestern meinen Ausweiß bekommen 60% und G.
In dem GdB Rechner gibt es allerdings 80% und Merkzeichen G.
Werde wohl Einspruch erheben.
Grüße aus Berlin
Klaus
Re: Defi und Merkzeichen G ?
#10Hallo Klaus:
ich weiß nicht, ob sich ein Einspruch lohnt. Ich kann Dir nur meine Einstufung mitteilen:
"biventrikulärer Defi mit Insuffizienz NYHA III-IV, Hüftprothese links"
ergab GdB 80 mit Merkzeichen G und B, ohne daß ich darum gebeten habe, sondern lediglich Antrag mit Unterlagen eingereicht. Bearbeitungsdauer war vom 5.12.2005 (Antragseinreichung) bis 1.2.2006 (Bewilligungsbescheid).
Vielleicht helfen diese Infos etwas bei Deiner Chancenbeurteilung.
Viel Erfolg und alles Gute
Jürgen
ich weiß nicht, ob sich ein Einspruch lohnt. Ich kann Dir nur meine Einstufung mitteilen:
"biventrikulärer Defi mit Insuffizienz NYHA III-IV, Hüftprothese links"
ergab GdB 80 mit Merkzeichen G und B, ohne daß ich darum gebeten habe, sondern lediglich Antrag mit Unterlagen eingereicht. Bearbeitungsdauer war vom 5.12.2005 (Antragseinreichung) bis 1.2.2006 (Bewilligungsbescheid).
Vielleicht helfen diese Infos etwas bei Deiner Chancenbeurteilung.
Viel Erfolg und alles Gute
Jürgen