Hallo!
Meine Frage steht ja schon oben. Ich habe den Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis vor ca. 2 Monate weggeschickt, worauf ich auch eine Bestättigung bekam, in der stand, dass es einige Zeit dauern kann. Aber so lange? Im Versorgungsamt kann man anrufen wann man will, man erreicht nie jemanden. Wie lange habt ihr auf eine Antwort gewartet?
Grüße, --Jule
Re: Wie lange musstet ihr auf euren Bescheid warten?
#2Je nach Amt bis zu 6 Monate! Armes Deutschland!!
Re: Wie lange musstet ihr auf euren Bescheid warten?
#3Neuanträge 6 Monate und Widerspruchsverfahren 3 Monate wobei das relativ ist wenn noch Arztberichte oder ähnliches nachgefordert wird kann es noch länger dauern. Wobei der Verwaltungsakt auf die vorher genannten 6 beziehungsweise 3 Monate gesetzlich geregelt ist. Aber wo es gesetzliche Vorgaben gibt da gibt es auch jemand der sie "beugt".
Gruß
Gerald
Gruß
Gerald
Re: Wie lange musstet ihr auf euren Bescheid warten?
#4Bei mir hat es 6 Wochen gedauert ( Kleinstadt , nicht viel zu tun aufm Ämtle )
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Re: Wie lange musstet ihr auf euren Bescheid warten?
#5Danke für eure Antworten. Na dann werde ich mich wohl noch eine ganze Zeit gedulden müssen :-/
Re: Wie lange musstet ihr auf euren Bescheid warten?
#6Bei mir hat es 4 Wochen gedauert. Hatte auch alle Arztunterlagen in Kopie dem Antrag (war allerdings ein Verschlimmerungsantrag, hatte 30 % auf ein Rückenleiden) beigefügt und auch gleich ein Passfoto für den Ausweis. War gar kein Problem!Allerdings bin ich ja auch schon in Rente und da sowieso nicht mehr so nützlich!!!
Ich wünschte natürlich allen, daß die Ämter zur Zufriedenheit arbeiten würden.
Eva-Maria N
Ich wünschte natürlich allen, daß die Ämter zur Zufriedenheit arbeiten würden.
Eva-Maria N
Re: Wie lange musstet ihr auf euren Bescheid warten?
#7- Zitat: Maria N.
Allerdings bin ich ja auch schon in Rente und da sowieso nicht mehr so nützlich!!! |
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Wie lange musstet ihr auf euren Bescheid warten?
#8Nein Frank, hat man nicht, nur eben mit den Schwerbeschädigtenprozenten und dem G im Ausweis. Und dann natürlich die 60,00 € im Jahr. Das ist aber wirklich eine große Erleichterung und wird von mir rege genutzt. Ich meinte auch nur, daß es bei mir vielleicht schneller bearbeitet wurde weil ja dann weiter keine Kosten auf den Rententräger zukommen. (Vorzeitige Rente o.ä.)
Lieben Gruß
Eva-Maria N.
Lieben Gruß
Eva-Maria N.
Re: Wie lange musstet ihr auf euren Bescheid warten?
#9Hallo ihr alle
Bei mir war es so: Antragsstellung 24.02.06
Eingangsbestätigung 02.03.06 ,
nachgefragt 28.08.06,
bekommen 14.09.06 Behinderungsgrad 60
aber ganz ehrlich, ich habe ihn bis heute noch nicht genutzt. Ich wüsste nicht für was.........ich wollte für GEZ Befreiung aber das geht erst ab Behinderungsgrad 80. Auch meinen Rentenausweis (EU) habe ich noch nicht benutzt.
Bin ich vielleich zu zurückhaltend?
Also bis bald
Lutz
Bei mir war es so: Antragsstellung 24.02.06
Eingangsbestätigung 02.03.06 ,
nachgefragt 28.08.06,
bekommen 14.09.06 Behinderungsgrad 60
aber ganz ehrlich, ich habe ihn bis heute noch nicht genutzt. Ich wüsste nicht für was.........ich wollte für GEZ Befreiung aber das geht erst ab Behinderungsgrad 80. Auch meinen Rentenausweis (EU) habe ich noch nicht benutzt.
Bin ich vielleich zu zurückhaltend?
Also bis bald
Lutz
Re: Wie lange musstet ihr auf euren Bescheid warten?
#10Hallo Lutz,
die GEZ-Befreiung bekommst Du mit 60 % GdB aufgrund einer Sehbehinderung und dem Zusatzmerkmal RF, wenn Du hörgeschädigt bist (ebenfalls mit Zeichen RF) oder, wie Du schreibst, anderweitig behindert mit mind. 80 % UND ebenfalls Zusatzkennzeichen RF bist.
Gruß
Thorsten
die GEZ-Befreiung bekommst Du mit 60 % GdB aufgrund einer Sehbehinderung und dem Zusatzmerkmal RF, wenn Du hörgeschädigt bist (ebenfalls mit Zeichen RF) oder, wie Du schreibst, anderweitig behindert mit mind. 80 % UND ebenfalls Zusatzkennzeichen RF bist.
Gruß
Thorsten