Re: Post vom Versorgungsamt

#11
Hallo Gerald,
hatte ja geschrieben, "soweit mir bekannt ist". Mein Wissen habe ich aus der letzten Reha, da hat eine Expertin einen Vortrag gehalten. Sie sagte unter anderem, daß man mit der Beantragung eines Verschlimmerungsantrages z.B. sehr vorsichtig sein soll, da immer wieder neue, etwas geänderte Bewertungen aufgestellt werden. Na, wie ich schon schrieb, es sind ja noch andere Betroffene im Forum, die Dich beraten und was Du letztendlich daraus machst, ist allein Deine Sache. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und Dir und mir wäre sicher wohler, wenn man die Schwerbehinderung gar nicht beantragen müßte.
Einen schönen Tag!
Eva-Maria N



Re: Post vom Versorgungsamt

#12
Hallo Maria

Ja Ja die Experten auf der Reha :-) mir haben sie auch so einiges geraten in der Sozialsprechstunde( Wohngeld usw. was aber auf mich garnicht zutraf da ich ein eigenes Haus habe und sogar noch eine Wohnung vermiete. Jetzt mache ich alles über den SovD da weiß ich das alles gemacht wird was gesetzlich konform ist. Du hast recht es wäre schöner wenn wir uns um GdB und ähnliches keine Gedanken machen müssten Gesundheit lässt sich nicht mit Vergünstigungen ersetzen.

Lieben Gruß

Gerald



Re: Post vom Versorgungsamt

#13
Hallo,

ich war lange nicht hier, aber ich glaube es hat mir ganz gut getan , ein klein bisschen Abstand zu gewinnen. Ich hab mich zu oft selbst total verrückt gemacht. Jetzt nur noch manchmal :-)

ALSO, das wird sicher besonders Gerald interessieren:
wir haben am 25.3.08 einen Verschlimmerungsantrag gestellt, und gestern (11.8.08)kam der Bescheid.

Post vom : Amt für soziale Angelegenheiten

vorher 50% und G

jetzt 100% u. G

neu dazu kam : Herzleiden
hierbei sind sie v. folgenden Beeinträchtigungen ausgegangen
in Klammern steht der jeweilige Einzel-GdB-:
1.)Herzleistungsminderung m.Dekompensationserscheinungen bei koronarer Herzkrankheit mit Mehrfach-Infarkten (80)

2.) Kniegelenksendoprothese links (30)

3.) Chronischer Rückenschmerz bei Morbus Scheuermann und LWS-
Bandscheibenschäden (30)


wir hätten so m.70-80% Gerechnet, aber direkt
100 ??
naja wenn schon krank, dann kann man ja wenigstens damit paar Vorteile ausnutzen , hab grad bei der Krankenkasse angerufen,
wir brauchen jetzt nur noch 1 % v.Brutto zu zahlen, dann werden WIR zuzahl.befreit. +bissch.Steuerersparniss, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.

Aber sieht ja wirklich so aus als würde hier sehr unterschiedlich eingestuft.

vom Defi schreiben dir aber gar nichts, komisch, aber 100% sind 100% ?!

Liebe Grüße an euch alle.



Liebe Grüße Heidi

Ehefrau vom Defi-Patient

Re: Post vom Versorgungsamt

#14
Hallo Heidi,

ja das ist doch mal erfreulich, was du schreibst! Ich finde auch, krank ist krank und dein Mann bekommt die Prozente ja nicht einfach aus Symphatie, sondern weil da schon eine schwerwiegende Erkrankung vorliegt. Um die Prozente braucht ihn niemand beneiden, er wäre auf jeden Fall lieber gesund wie alle anderen hier auch.

Ich wollte auch schon längst einen Antrag auf Erhöhung stellen, da ja wirklich so einiges dazugekommen ist - aber wie's halt bei den Rentnern ist - sie haben einfach nie Zeit.

Für euch freue ich mich jedenfalls aufrichtig. Übrigens: Kurtaxe muß er jetzt in Deutschland auch keine mehr zahlen, weil er 100 % hat. Ist doch auch was, in Deutschland kann man nämlich schön Urlaub machen.

Lieben Gruß
Carmen



Re: Post vom Versorgungsamt

#15
danke Carmen, siehst du wieder was neues gelernt , wußte ich gar nicht mit der Kurtaxe, ehrlich gesagt bisher haben wir zwar, immer nur im Ausland Urlaub gemacht, aber trotzdem gut zu wissen.

ja ich weiß, Rentner u.keine Zeit, aber mein Schatz hat ja zum Glück mich :-) und da ich sowieso den ganzen Tag im Büro sitz , kann ich sowas (wie Formulare ausfüllen) immer schön nebenbei mal machen.



Liebe Grüße Heidi

Ehefrau vom Defi-Patient

Re: Post vom Versorgungsamt

#16
Hallo zusammen,
also was man hier alles lernt und an Infos bekommt ist schon toll. Ich wußte bis eben ( bis ich hier gelesen habe ) gar nicht dass mir so etwas zusteht. Ich habe jetzt seit 2 Wochen einen Defi und habe mir gar keinen Kopf darum gemacht was ich dadurch beantragen kann. Ich werde also Morgen zum Versorgungsamt laufen und mir einen Antrag holen.
Müssen sicher jede Menge Papiere beigefügt werden,oder?
Danke
Astrid

Re: Post vom Versorgungsamt

#18
Hallo Heidi

Das freut mich dass die Sachbearbeiter den Behinderten in Rheinland-Pfalz keinen Ärger machen und die Erkrankungen so bewerten wie es in SGB IX steht.

Hier in Niedersachsen leider nicht bei meinen Einzel-GDB`s kam 240% raus reicht hier laut Sachbearbeiter vom Versorgungsamt Hannover nur für 80% Gesamt-GDB und das G.

Ich habe eine Mail an den Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen Herr Karl Finke geschrieben und habe ihm meine Problematik geschildert. Nach 16 Tagen kam eine Antwort von seinem Referendar dass ihnen dieses Problem bekannt ist aber im Augenblick leider nicht zu ändern ist. Super wenn der nichts ändern kann wer dann?.

Also Widerspruch und dann Klage wenn der Widerspruch nichts bringt mal sehnt wann ich dann Recht bekomme oder auch nicht.

Gruß

Gerald



Re: Post vom Versorgungsamt

#20
ist aber schon ein Witz das die in Deutschland von Bundesland zu Bundesland so Unterschiede machen.
Wünsch dir viel Glück und Gute Nerven dabei.

Ich habe jetzt auch gerade den Antrag f.die zuzahlb.befreiung gemacht, noch 2 Kopien machen und dann ab zur Krankenkasse. nach meiner Rechnung müßten wir 75 Euro zurückbekommen und den rest v.Jahr befreit werden. lassen wir uns mal überraschen.



Liebe Grüße Heidi

------Mein Mann ist Defi-Patient-----