Re: Prozente beim Versorgungsamt

#12
hallo wieder,
habe alle Krankenunterlagen,Krankenhausberichte,Gutachten des Arztes und Medizinichen Dienst der Krankenkasse und Atteste der Herzchirurgen gemeinsam mit dem Antrag eingereicht.
Dank der tollen Infos hier im Forum wußte ich ja was gefragt wird und war eigentlich top vorbereitet.
Vielen Dank mfür euren Zuspruch,ich kämpf mich jetzt ndurch den Paragraphenurwald.
Liebe Grüße Astrid



Re: Prozente beim Versorgungsamt

#14
Hallo,
ich habe gestern endlich meinen Bescheid vom Versorgungsamt bekommen, nach fast 6 Monaten warten. Habe GdB von 50% bekommen ohne Merkzeichen. Es wurden die Herzleistungsminderung und die Implantation des Defis berücksichtigt.
Wollte gerne mal wissen, ob das ok ist, oder ob ich Einspruch einlegen soll. Habe vor 2 Wochen noch meinen aktuellen Klinikbericht hingeschickt, weiß aber leider nicht, ob der noch mit berücksichtigt wurde.

LG Olivia



Postportale dilative Kardiomyopathie; Globale Herzinsuffizienz; Hochgradige Trikuspidalinsuffizienz; Ventriculäre Tachycardien; AICD-Implantation am 06.11.2007; Marcumar-Therapie; Hypotonie

Re: Prozente beim Versorgungsamt

#16
Hallo Thorsten,
es hat sich ja verschlechtert, die haben meinen aktuellen Bericht aber erst vor 2 Wochen bekommen. Weiß halt nicht ob der noch rechtzeitig da war...

MfG Olivia



Postportale dilative Kardiomyopathie; Globale Herzinsuffizienz; Hochgradige Trikuspidalinsuffizienz; Ventriculäre Tachycardien; AICD-Implantation am 06.11.2007; Marcumar-Therapie; Hypotonie

Re: Prozente beim Versorgungsamt

#18
Hallo!
Habe nach Einspruch (40%) ziemlich schnell die mir zustehenden 50% + Merkzeichen G bekommen. Was heißt das G eigentlich genau für mich?? Wenn ich ehrlich bin, bin ich im Straßenverkehr keineswegs 'erheblich beeinträchtigt'! Hab ich mit meinem 'G' irgendwelche Vorteile?
Liebe Grüße
Marion



Re: Prozente beim Versorgungsamt

#20
Hallo Marion,

also ich finde Merkzeichen "G" für mich super! Ich zahle einmalig im Jahr 60 Euro und kann mit JEDEM Nahverkehrsmittel umsonst fahren, egal wo in der BRD. Die 60 Euro haben sich bei mir bereits nach 10 Fahrten amortisiert - ich wohne außerhalb von Kempten. Da ich selbst kein Auto mehr fahre, lohnt sich das für mich schon sehr. Und besuche ich meine Schwiegermutter in Bochum, fahre ich das ganze Ruhrgebiet umsonst ab!
Wenn Du allerdings so gut wie nie Nahverkehrsmittel benutzt, lohnt sich bei Dir wohl eher die Steuervergünstigung für den PKW.

Schönen Sonntag Euch allen.
Carmen