Hallo,
ich frage mal wieder im Auftrag meines Bruders, der leider noch keinen Computer hat.
Ingo wurde am 01.01.2007 arbeitslos,
am 08.01.2007durfte ich ihn mit einer ventrikulären Tachycardie bis 250 ins Krankenhaus bringen, am 17.01.2007 wurde eine Defi implantiert und nun ist er erst mal krank geschrieben.
nächste Woche gehts wieder zum Hausarzt, der will eine Reha ansezten. Gute Sache denke ich mal
die Gedanken gehen in unterschiedliche Richtung da wir alle mit der Situation überfordert sind.
1. Schwerbehindertenausweis
ist das so gut wenn man arbeitslos gemeldet ist ?
ist die Chance einen Job zu bekommen ohne Ausweiss nicht besser ?
andererseits muss man seinem neuen Arbeitgeber ja mitteilen dass man einen Defi hat. Oder nicht ?
2. was ist überhaupt noch machbar ?
mein Bruder hat Tischler gelernt aber 17 Jahre im Einkauf eines grossen Krankenhauses gearbeitet. Jetzt arbeitslos
wie gut sind denn die Chancen für einen "Kranken Arbeitslosen " ?
3 was wäre mit Rente ? geht das überhaupt ?
Mein Bruder ist Jahrgang 1963
Was für Möglichkeiten gibt es überhaupt noch ?
Wir sind alle ratlos
bin dankbar für alle Ideen
Gruss
Martina
Re: arbeitslos oder Rente
#2Hallo Martina,
ich bin ebenfalls Jahrgang '63 und stand vor 7 Jahren vor dem gleichen Problem.
Ich habe ebenfalls im Handwerk gearbeitet was sich mit dem Defi aufgrund der Möglichkeiten sich selbst oder andere wegen Blackout zu verletzen erledigt hatte. Also arbeitslos.
Ich habe mir den Schwerbehindertenausweis ausstellen lassen, weil, so wie Du sagst, Du es einem zukünftigen Arbeitgeber sowieso sagen solltest. Nicht weil Du dazu verpflichtet bist, aber sollte etwas passieren kann das als Täuschung ausgelegt werden. Zudem bringt ein Ausweis durchaus Vorteile wie z.B. bestimmte Wiedereingliederungs- und Fördermaßnahmen.
Eine Reha ist wichtig, Dein Bruder muss erstmal mit sich selbst und der Krankheit klarkommen. Irgendwie bricht mit der Sache für einen eine Welt zusammen, das Leben muss neu gestaltet werden. Und das geht nicht mit Gewalt. Aber es gibt einen Weg. Wenn er sich stabilisiert hat und wieder positiv nach vorne sehen kann ergeben sich auch neue Möglichkeiten.
Ich war nach der Sache 2 Jahre krankgeschrieben dann 2 Jahre arbeitslos. Ich war kurz vorm aufgeben und habe dann durch Zufall zur richtigen Zeit am richtigen Ort gestanden. Seit Januar 2005 arbeite ich vollzeit im Büro, mein Chef weiss Bescheid (er hat auch noch eine Förderung mitgenommen) und es ist alles bestens. Nächste Woche mache ich eine Kur - er murrt zwar, aber sieht es doch ein.
Je nachdem wie Dein Bruder wieder auf die Beine kommt, eine Rente wäre das letzte was ich empfehlen würde. Zumal es finanziell in der Regel eine Katastrophe ist.
Und Fragen kannst Du hier gar nicht genug stellen, aber auch über die Suchfunktion findest Du hier im Forum Antworten, weil viele Fragen bereits gestellt wurden.
Gute Besserung für Deinen Bruder
Gruß
Thorsten
ich bin ebenfalls Jahrgang '63 und stand vor 7 Jahren vor dem gleichen Problem.
Ich habe ebenfalls im Handwerk gearbeitet was sich mit dem Defi aufgrund der Möglichkeiten sich selbst oder andere wegen Blackout zu verletzen erledigt hatte. Also arbeitslos.
Ich habe mir den Schwerbehindertenausweis ausstellen lassen, weil, so wie Du sagst, Du es einem zukünftigen Arbeitgeber sowieso sagen solltest. Nicht weil Du dazu verpflichtet bist, aber sollte etwas passieren kann das als Täuschung ausgelegt werden. Zudem bringt ein Ausweis durchaus Vorteile wie z.B. bestimmte Wiedereingliederungs- und Fördermaßnahmen.
Eine Reha ist wichtig, Dein Bruder muss erstmal mit sich selbst und der Krankheit klarkommen. Irgendwie bricht mit der Sache für einen eine Welt zusammen, das Leben muss neu gestaltet werden. Und das geht nicht mit Gewalt. Aber es gibt einen Weg. Wenn er sich stabilisiert hat und wieder positiv nach vorne sehen kann ergeben sich auch neue Möglichkeiten.
Ich war nach der Sache 2 Jahre krankgeschrieben dann 2 Jahre arbeitslos. Ich war kurz vorm aufgeben und habe dann durch Zufall zur richtigen Zeit am richtigen Ort gestanden. Seit Januar 2005 arbeite ich vollzeit im Büro, mein Chef weiss Bescheid (er hat auch noch eine Förderung mitgenommen) und es ist alles bestens. Nächste Woche mache ich eine Kur - er murrt zwar, aber sieht es doch ein.
Je nachdem wie Dein Bruder wieder auf die Beine kommt, eine Rente wäre das letzte was ich empfehlen würde. Zumal es finanziell in der Regel eine Katastrophe ist.
Und Fragen kannst Du hier gar nicht genug stellen, aber auch über die Suchfunktion findest Du hier im Forum Antworten, weil viele Fragen bereits gestellt wurden.
Gute Besserung für Deinen Bruder
Gruß
Thorsten
Re: arbeitslos oder Rente
#3Vielen Dank für die Antwort.
Jetzt habe ich es geschafft mit hilfe zu einer Anmeldung zu kommen / grins.
Man muss ja auch immer im Hinterkopf behalten, dass die OP ja erst zwei Wochen her ist. Die Menschen in seinem Umfeld und ich auch, denken das ist ja nur eine kleine Wunde, dass muss doch besser werden mit ihm.
Aber das Gegenteil ist der Fall.
Langsam schleichen sich die Gedanken in seinen Kopf, was ist denn da passiert, was macht mein Herz, das hat doch immerr funktioniert und jetzt wäre ich fast tot gewesen. etc. etc.
Es hat eine Weile gedauert bis ich verstanden habe was er hat und ich habe einen Deal mit ihm gemacht.
Da ich es bin, die für die Autofahrten, Einkaufsfahrten etc. zuständig bin, habe ich ihm gesagt er muss mir deutlich und klar sagen wann es zuviel ist. Ich kann das nicht einschätzen wieviel Kraft und Energie er hat. Das klappt ganz gut. Mittlerweile sind wir ein eingespieltes Team, ich würde sagen es funktioniert gut mit uns.
Aber der Rest der Familie und gerade die Freunde scheinen das überhaupt nicht zu verstehen. Und da steht dann Ingo mein Bruder ratlos und fassungslos da ist ohnehin fertig, traurig, depressiv, sucht sein Leben wieder, findet es nicht, muss sich neu orientieren und dann auch noch seinen Feunden erklären oder sie anbrüllen, dass er Ruhe braucht und mehr erstmal nicht !
Und die verstehen die Welt nicht mehr.
hm. wieviel verträgt der Mensch in soeiner Situation ?
Wie ging es euch denn am Anfang nach der OP ? Wie konntet ihr euch helfen ?
Vielen Dank
Martina
Jetzt habe ich es geschafft mit hilfe zu einer Anmeldung zu kommen / grins.
Man muss ja auch immer im Hinterkopf behalten, dass die OP ja erst zwei Wochen her ist. Die Menschen in seinem Umfeld und ich auch, denken das ist ja nur eine kleine Wunde, dass muss doch besser werden mit ihm.
Aber das Gegenteil ist der Fall.
Langsam schleichen sich die Gedanken in seinen Kopf, was ist denn da passiert, was macht mein Herz, das hat doch immerr funktioniert und jetzt wäre ich fast tot gewesen. etc. etc.
Es hat eine Weile gedauert bis ich verstanden habe was er hat und ich habe einen Deal mit ihm gemacht.
Da ich es bin, die für die Autofahrten, Einkaufsfahrten etc. zuständig bin, habe ich ihm gesagt er muss mir deutlich und klar sagen wann es zuviel ist. Ich kann das nicht einschätzen wieviel Kraft und Energie er hat. Das klappt ganz gut. Mittlerweile sind wir ein eingespieltes Team, ich würde sagen es funktioniert gut mit uns.
Aber der Rest der Familie und gerade die Freunde scheinen das überhaupt nicht zu verstehen. Und da steht dann Ingo mein Bruder ratlos und fassungslos da ist ohnehin fertig, traurig, depressiv, sucht sein Leben wieder, findet es nicht, muss sich neu orientieren und dann auch noch seinen Feunden erklären oder sie anbrüllen, dass er Ruhe braucht und mehr erstmal nicht !
Und die verstehen die Welt nicht mehr.
hm. wieviel verträgt der Mensch in soeiner Situation ?
Wie ging es euch denn am Anfang nach der OP ? Wie konntet ihr euch helfen ?
Vielen Dank
Martina
Re: arbeitslos oder Rente
#4Hallo Martina , ich habe seit Mai 06 auch einen ICD bekommen und zwar auch ohne jede Vorwarnung. Plötzlich DCM mit EF 30 % und ventr. Tachycardien. als ich dann nach 3 Wochen aus der Klinik nach Hause kam sagte mir mein Arzt , bis auf weiteres erst mal krank geschrieben. Ich fragte ihn wie lange und er sagte , na so ungefähr 4-5 Monate und dann,, schau mer mal ". Das war der erste ( heiße ) Sommer seit 21 Jahren in dem ich mal zu Hause war. Anfangs versteckte ich mich regelrecht im Garten um den vielen Fragen der Nachbarschaft erst mal aus dem Weg zu gehen und hatte viel Zeit um über die ganze Sache nachzudenken. Im September hats mir dann mit der Erholung gereicht und ich sagte zum Doc : wie gehts denn nun weiter? Dann hab ich 3 Wochen ne Reha gemacht um mich selber auszutesten was ich noch körperlich leisten kann und nun arbeite ich seit Januar wieder 8 h pro Tag.Mit den Freunden ist das so ne Sache. Viele denken ach den lassen wir mal in Ruhe . Wenn man aber selber Optimismus ausstrahlt und auch mal einen Spaß über den Defi macht renkt sich das wieder ein. Ich wohne auf dem Dorf mit 500 Einwohnern. Da kennt jeder jeden und die anfänglichen Fragen und ,, Beileidswünsche" haben sich mittlerweile gelegt. Lustig war es für mich , wenn man von den alten Omas schon für halb tot erklärt wurde und ich dann anschließend auf dem Motorrad die Straße lang geheizt bin. Aber da ist jeder in seinem Gemüt unterschiedlich und man soll froh sein das man noch lebt. Gruß Jörg 2
Das Leben ist wie ein Pralinenkasten , man weiß nie was man kriegt ( Forest Gump )
Das Leben ist wie ein Pralinenkasten , man weiß nie was man kriegt ( Forest Gump )
Re: arbeitslos oder Rente
#5Hallo Martina,
das Leben geht aufjeden Fall weiter. Ich habe seit Sept.2005 einen Defi inplantiert bekommen. Außerdem habe ich eine DCM und mittlerweile eine LVEF von 40% Desweiteren auch vent.Tachyarrythmien und ständiges Vorhofflimmern. Habe ebenfalls eine Reha gemacht wonach ich mich super gefühlt habe. Danach mußte leider bei mir eine Sondenrevision durchgeführt werden. Warum auch immer hatte ich damals danach nur noch knapp 25% LVEF. Es hat etwas über ein Jahr getauert bis ich 40% wiedererlangt habe. Ebenso lang dauerte die Aufdosierung der Herzmedikation. Nun hoffe ich dies endlich abgeschlossen zu haben.
Aufgrund dieser Vorgeschichte empfahl mir mein Kardiologe eine Zeitrente zu beantragen was ich auch tat. Nun bin ich ab 01.02.2007 Zeitrentner bis 31.07.2008. Ich habe ganz aktuell heute meine Auszahlungsbescheinigung für meine volle Erewerbsunfähigkeitsrente erhalten. Leider ist es so wie Thorsten schon schrieb, es sind bei mir unterm Strich ca. 400 € Einbuße zum normalen Gehalt. Wäre auch nicht gerecht wenns gleich viel wär als wenn ich voll arbeiten ging.
Nun werde ich versuchen, soweit es meine Gesundheit zuläßt, einen Jop zu finden wo ich maximal 350 € zusätzlich verdienen kann.
- Dies ist übrigens die maximal Grenze die man MONATLICH hinzu verdienen darf bei einer vollen EU - Rente. Denn wenn man nur in einem Monat mehr hinzu verdient und mit den übrigen Monaten dies ausgleichen kann muß man trotzdem Strafe bzw. Rückzahlungen leisten die weit überdem liegt als wenn man nicht arbeitet.- Das nur nebenher!
Worauf ich mich freue ist, daß ich Neues ausprobieren kann wo ich sonst nicht in der Lage gewesen wäre wenn ich gleich wieder an meine Arbeit hätte gehen müssen. Was ich sagen will ist, daß so eine Auszeit unter Umständen auch Chancen bietet sich neu zu orientieren! Vielleicht ist das für deinen Bruder noch zuweit weg als jetzt daran zu denken. Aber manchmal ist es besser Zeit zuhaben um über Vergangenes zutrauern um dann breit zusein für neue Wege.
Für deinen Bruder alles gesundheitlich Gute! Falls weitere Fragen dasein sollten diese immer hier stellen.
Es grüßt aus Nordhessen,
Reimund
das Leben geht aufjeden Fall weiter. Ich habe seit Sept.2005 einen Defi inplantiert bekommen. Außerdem habe ich eine DCM und mittlerweile eine LVEF von 40% Desweiteren auch vent.Tachyarrythmien und ständiges Vorhofflimmern. Habe ebenfalls eine Reha gemacht wonach ich mich super gefühlt habe. Danach mußte leider bei mir eine Sondenrevision durchgeführt werden. Warum auch immer hatte ich damals danach nur noch knapp 25% LVEF. Es hat etwas über ein Jahr getauert bis ich 40% wiedererlangt habe. Ebenso lang dauerte die Aufdosierung der Herzmedikation. Nun hoffe ich dies endlich abgeschlossen zu haben.
Aufgrund dieser Vorgeschichte empfahl mir mein Kardiologe eine Zeitrente zu beantragen was ich auch tat. Nun bin ich ab 01.02.2007 Zeitrentner bis 31.07.2008. Ich habe ganz aktuell heute meine Auszahlungsbescheinigung für meine volle Erewerbsunfähigkeitsrente erhalten. Leider ist es so wie Thorsten schon schrieb, es sind bei mir unterm Strich ca. 400 € Einbuße zum normalen Gehalt. Wäre auch nicht gerecht wenns gleich viel wär als wenn ich voll arbeiten ging.
Nun werde ich versuchen, soweit es meine Gesundheit zuläßt, einen Jop zu finden wo ich maximal 350 € zusätzlich verdienen kann.
- Dies ist übrigens die maximal Grenze die man MONATLICH hinzu verdienen darf bei einer vollen EU - Rente. Denn wenn man nur in einem Monat mehr hinzu verdient und mit den übrigen Monaten dies ausgleichen kann muß man trotzdem Strafe bzw. Rückzahlungen leisten die weit überdem liegt als wenn man nicht arbeitet.- Das nur nebenher!
Worauf ich mich freue ist, daß ich Neues ausprobieren kann wo ich sonst nicht in der Lage gewesen wäre wenn ich gleich wieder an meine Arbeit hätte gehen müssen. Was ich sagen will ist, daß so eine Auszeit unter Umständen auch Chancen bietet sich neu zu orientieren! Vielleicht ist das für deinen Bruder noch zuweit weg als jetzt daran zu denken. Aber manchmal ist es besser Zeit zuhaben um über Vergangenes zutrauern um dann breit zusein für neue Wege.
Für deinen Bruder alles gesundheitlich Gute! Falls weitere Fragen dasein sollten diese immer hier stellen.
Es grüßt aus Nordhessen,
Reimund
Re: arbeitslos oder Rente
#6Ich bin in ähnlicher Lage.Ich bekam im Mai einen Defi.Nach starker Atemnot Behandlung gegen Lungenentzündung,Röntgenkontrolle wurde festges.das mein Herz in einer Woche um 2 cm gewachsen ist.Einweisung in die Klinik.Lungenentzündung war Wassereinlagerung.Diagnose Herzschwäche,dann Defi im Mai 06.Bei Defikontrolle Diagnose Sonde verschoben neue OP.Ging wieder arbeiten im Juni 06.Bekam meine Kündigung am 30.06.06 nach 38 Jahren. Bin jetzt seit Februar 07 arbeitslos.Behindertenausweis 50%. Jetzt suche ich arbeit habe aber kaum Hoffnung noch etwas zu finden.Ich bin 53 Jahre.Ich weiss auch nicht was die Zukunft bringt.Arbeitslosengeld bekomme ich, da ich verheiratet bin nur 12 Monate und dann? Harz 4 werde ich wohl nicht bekommen.