guten tag miteinander,
ich beziehe seit dem juni 2004 die volle erwerbsminderungs rente
ohne eine zeit angabe ,kann mir irgendjemand sagen ob mein arbeitgeber mich wiedereinstellen muß wenn sich mein gesundheitszustand verbessert hatt?
vielen dank im vorraus das sind probleme die man so hatt als junger rentner mit defi.
Re: wiedereinstellung
#2Hallo Dirk,
sorry dein EHEMALIGER Arbeitgeber kann, muss dich aber nicht wieder einstellen! Dein Arbeitsverhältnis ist mit Beginn der Rente aufgehoben!
sorry dein EHEMALIGER Arbeitgeber kann, muss dich aber nicht wieder einstellen! Dein Arbeitsverhältnis ist mit Beginn der Rente aufgehoben!
Re: wiedereinstellung
#3guten morgen,
vielen dank für die antwort,dann werd ich mich mal überraschen lassen was passiert und wie es weiter geht.
vielen dank für die antwort,dann werd ich mich mal überraschen lassen was passiert und wie es weiter geht.
Re: wiedereinstellung
#4guten morgen
hab heute ein gespräch mit meinen alten arbeitgeber mal sehen was dabei raus kommt werd euch auf den laufenden halten.
hab heute ein gespräch mit meinen alten arbeitgeber mal sehen was dabei raus kommt werd euch auf den laufenden halten.
Re: wiedereinstellung
#6jau danke,
jetzt hab ich das nächste problem da in meinem rentenbescheid keine zeitangabe ist also volle erwerbsminderung ohne zeitangabe weis jetzt keiner mehr so genau wie ich zu behandeln bin .
mein damaliger arbeitgeber sagte sowas hatt er noch nie gesehen,
gehe jetzt gleich erstmal zum sovd.
die alte arbeitsstelle ist weg weil die meinen der rentenbescheid wie ich in hab ist gültig bis zur altersrente.
probleme über probleme augen zu und durch meld mich wenn sich was ergeben hatt.
jetzt hab ich das nächste problem da in meinem rentenbescheid keine zeitangabe ist also volle erwerbsminderung ohne zeitangabe weis jetzt keiner mehr so genau wie ich zu behandeln bin .
mein damaliger arbeitgeber sagte sowas hatt er noch nie gesehen,
gehe jetzt gleich erstmal zum sovd.
die alte arbeitsstelle ist weg weil die meinen der rentenbescheid wie ich in hab ist gültig bis zur altersrente.
probleme über probleme augen zu und durch meld mich wenn sich was ergeben hatt.
Re: wiedereinstellung
#7guten morgen,
jetzt ist es amtlich bin jetzt arbeitslos und wie es auf dem arbeitsmarkt aussieht wird es schwer werden eine neue arbeit zu finden mit so einer vorgeschichte.
viele grüsse an alle und jedem in diesem wunderbaren forum
dirk
jetzt ist es amtlich bin jetzt arbeitslos und wie es auf dem arbeitsmarkt aussieht wird es schwer werden eine neue arbeit zu finden mit so einer vorgeschichte.
viele grüsse an alle und jedem in diesem wunderbaren forum
dirk
Re: wiedereinstellung
#8Hallo Dirk,
ich finde die Situation in der Du Dich befindest höchst interessant. Obgleich ich nicht mit Dir tauschen möchte. Ich finde es insofern interessant da ich ebenfalls eine volle EU-Rente auf Zeit bis zum 31.07.2008 beziehe. Ende des Monats gehe ich ebenfalls zum Deutschen Rentenversicherungsbund um mich weiter beraten zulassen was ich als nächstes tun muß damit ich über den Zeitpunkt hinaus weiterhin Geld bekomme. Man bekommt zwar einen dicken Stabel an Papieren mit Vorschriften, was man nicht tun darf und melden muß, ausgehändigt. Aber mit keinem Wort steht da wo man über diesen Tag hinaus Geld bekommt falls noch nicht über eine Verlängerung der Rente entschieden wurde.
Um deine Situation besser zu verstehen fehlen mir Informationen. Was für eine Krankheit hat Dich zum vollen EU- Rentnern werden lassen und wie kam es zu so einer schnellen Besserung? War der Arzt der Jenige der gesagt hat:, nun Dirk ist Dein Gesundheitszustand so stabil daß Du wieder arbeiten kannst? Wolltest Du wieder arbeiten was ich bei der momentanen Situation der nach 1960 Geborenen aus finanzieller Hinsicht verstehen kann? Besteht nicht doch nochmal die Gegebenheit sich im Hinblick auf eine EU- Rente durchchecken zulassen um nicht irgendwann in Hartz IV zu geraten? Was besser oder schlechter ist mußt Du wissen!
Obwohl es mir mit einer DCM mit einer EF von 20-25 nicht gerade gut geht weiß ich nicht wie die Damen und Herren im Sommer entscheiden werden. Von daher mein Interesse an deiner Situation.
Über eine Antwort wäre ich Dir dankbar.
Viele Grüße aus Norhessen sendet,
Reimund
ich finde die Situation in der Du Dich befindest höchst interessant. Obgleich ich nicht mit Dir tauschen möchte. Ich finde es insofern interessant da ich ebenfalls eine volle EU-Rente auf Zeit bis zum 31.07.2008 beziehe. Ende des Monats gehe ich ebenfalls zum Deutschen Rentenversicherungsbund um mich weiter beraten zulassen was ich als nächstes tun muß damit ich über den Zeitpunkt hinaus weiterhin Geld bekomme. Man bekommt zwar einen dicken Stabel an Papieren mit Vorschriften, was man nicht tun darf und melden muß, ausgehändigt. Aber mit keinem Wort steht da wo man über diesen Tag hinaus Geld bekommt falls noch nicht über eine Verlängerung der Rente entschieden wurde.
Um deine Situation besser zu verstehen fehlen mir Informationen. Was für eine Krankheit hat Dich zum vollen EU- Rentnern werden lassen und wie kam es zu so einer schnellen Besserung? War der Arzt der Jenige der gesagt hat:, nun Dirk ist Dein Gesundheitszustand so stabil daß Du wieder arbeiten kannst? Wolltest Du wieder arbeiten was ich bei der momentanen Situation der nach 1960 Geborenen aus finanzieller Hinsicht verstehen kann? Besteht nicht doch nochmal die Gegebenheit sich im Hinblick auf eine EU- Rente durchchecken zulassen um nicht irgendwann in Hartz IV zu geraten? Was besser oder schlechter ist mußt Du wissen!
Obwohl es mir mit einer DCM mit einer EF von 20-25 nicht gerade gut geht weiß ich nicht wie die Damen und Herren im Sommer entscheiden werden. Von daher mein Interesse an deiner Situation.
Über eine Antwort wäre ich Dir dankbar.
Viele Grüße aus Norhessen sendet,
Reimund