Please allow me to introduce myself...

#1
Hallo zusammen,

möchte mich gerne hier vorstellen, nachdem ich bereits für mich wertvolle und hilfreiche Hinweise und Gedanken mitlesen konnte. Den Schwerbehindertenantrag z.B. hab' ich nur aufgrund dieses Forums auf den Weg gebracht.

Ich selbst bin 33 und irgendwie tut es gut, daß auch andere, zum Teil deutlich jüngere betroffen sind. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich lag gerade vier Wochen in der Klinik am Monitor und meine Zimmergenossen waren im Schnitt Mitte 70.
Dort hatte ich ständig das Gefühl im falschen Film zu sein bzw. das dieser Film 30 Jahre zu früh ins Kino kam.

Grund für den Defi ist bei mir eine Herzsarkoidose, welche bereits für diverse VT und einen AV-Block 2. Grades gesorgt hat. Bis zu dieser Diagnose habe ich einiges an Klinikerfahrung sammeln dürfen: Linkskatheder, Rechtskatheder, EPU, MRT, CT, Knochenmarksbiopsie, Bronchoskopie, Herzbiopsie. Ich kam mir vor wie ein Versuchskaninchen bei Dr. House!

Bin jetzt seit 2,5 Wochen wieder Zuhause und habe nun auch wieder mit Sport angefangen, auch wenn die Angst mich noch ständig begleitet.

Habe übrigens schon Erfahrung mit Herzoperationen, da bei mir mit 3 Jahren die Pulmonalklappe gesprengt wurde. Mit dieser Vorerkrankung hat mein jetziges Problem zwar nichts zu tun, man fragt sich aber dennoch wieso man bei solchen Erkrankungen zwei mal mit dabei ist.

Im Moment schwankt meine Stimmung zwar noch sehr stark, auch weil ich nicht weiß wie sich die Grunderkrankung entwickeln wird, im großen und ganzen bin ich jedoch zuversichtlich.

Ich freue mich über regen Austausch und hoffe den oder die andere Betroffene kennenzulernen.

Liebe Grüße
Frank

Re: Please allow me to introduce myself...

#2
Hallo Frank, ich wünsche Dir alles Gute! Ja, bei uns sind auch viele junge Leute mit dabei, ich selber habe den Defi mit 23 nach einem Herzstillstand bekommen und bin jetzt 26, das Ganze ist nun zweieinhalb Jahre her. Auch ich habe übrigens eine in der Kindheit operierte Pulmonalklappe.
Liebe Grüße und willkommen hier bei uns

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Please allow me to introduce myself...

#6
Hallo Frank,
auch von mir ein Herzliches Willkommen hier,auch wenn der Anlaß nicht der schönste ist.Doch hier haben alle immer ein offenes Ohr und meistens viele gute Ratschläge.
Ich wünsche dir viel Kraft dabei mit deinen Erfahrungen die du jetzt machen wirst umzugehen.Mit der Zeit wird es auch einfacher und leichter werden.Aber laß dir Zeit und überstürze nichts.

@Rolling Stones,
allerdings haben die Jungs ne klaren Vorteil.Auf Ihre alten Tage,können die noch richtig abrocken.Ich dagegen kommen schon beim ersten Song total außer Puste. ;o)

Liebe Grüße,Sabine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )

Re: Please allow me to introduce myself...

#9
Herzlich Willkommen Frank
AmAnfang fällt alles noch schwer ,aber Du bist noch jung ,Du wirst Dich schnell daran gewöhnen .Das Forum hat mich nach meinem Herzstillstand wieder besser ins Leben geführt ,alleine kommt man nicht so schnell wieder mit allem klar ,aber hier spürt man, das jeder mitfühlt und wenn man viel Infos über Herz-Defi wissen will bist Du hier richtig ,denn wir sitzen alle in einem Boot .Alles liebe Rosy



Re: Please allow me to introduce myself...

#10
Nochmals danke an alle für die guten Wünsche!

@Ozzy: So oft habe ich die Stones nicht live gesehen. Genau 2 mal und das letzte mal in Stuttgart war glaub' ich Ende der neunziger. Bin mir nicht sicher ob es noch eine Tour 2010/2011 geben wird. Ich finde speziell Mr. "unsterblich" Keith Richards hat doch sehr abgebaut.

Die Stones sind nur eine von vielen Bands die bei mir im Regal stehen, da ich neben guter Rock- und Bluesmusik auch sehr gerne Jazr höre.



Hab' gerade ne' Hochstimmungsphase!! Bin heute 45 min auf dem Ergometer und danach noch 50 Minuten mit Jogging ohne Probleme durchgekommen. Bin zwar noch sehr weit von meinen früheren Trainingswerten weg, aber für den Anfang...
Gut ich muss sehr hohe Dosen Cortison nehmen das dopt, aber trotzdem...

Mein Defi ist auf 200 eingestellt und mein Arzt meinte Sport ist ok bis 150 Puls. Anfangs dachte ich da geht gar nichts, war da aber vielleicht ein wenig zu pessimistisch.

Liebe Grüße
Frank



cron