Re: Noch ´ne Vorstellung

#11
@all:

Danke für eure aufmunternden Worte.....

Ich denke, das alles braucht halt seine Zeit, bis man es verdaut hat.

Nun zumindest ein kleiner Lichtblick am Horizont:
Ich hab´ den Termin für die AHB. Los geht´s am 05.06. und zwar nach Radolfzell in die Mettnau-Kliniken. Ich habe da natürlich gleich angerufen und zwar wollte ich wissen, wie man dort ins I-Net kommt (damit ich diese drei Wochen up to date hier im Forum bleiben kann ;-)).
Darüber hinaus wollte ich wissen, da auf deren HP etwas von "Hobbyräumen" steht, ob ich meinen ferngesteuerten Lkw (RC-Funktionsmodellbau) mitbringen kann. Schließlich ist der eine Baustelle und die Zeit da werde ich hoffentlich u.a. auch zum "rumbasteln" haben. Die Antwort auf die erste Frage war ernüchternd: 4€/Stunde, hmmmm. ABER bei der zweiten Frage habe ich wohl ins schwarze getroffen. Der Hausmeister ist hellauf begeistert und gibt mir sogar einen Schlüssel für seine Werkstatt, damit ich da evtl. ´rumschrauben und werkeln kann. Und auch die Sekretärin ist schon sehr gespannt. Sie hat sowas schon mal im Fernsehen gesehen und da eine solche Anfrage noch nie kam, hat sie sich ins Zeug gelegt und mir den Kontakt zum Hausmeister hergestell. - Das Leben kann soooo schön sein.... ;-)
Mal sehen, eigentlich bin ich Optimist und möchte das auch bleiben - Defi hin oder her. Schließlich nimmt er mir eine Sorge ab, auch wenn ich die bis vor zwei Wochen nie hatte.

Soviel mal wieder bis hier her und liebe Grüße an alle

Tom

Re: Noch ´ne Vorstellung

#12
Hallo Tom,
vielleicht gehst du mal bei einem T-Punkt vorbei. Da gibt es das Web N Walk im Prepaid. Kosten ca 69,95 für den UMTS-Stick incl. 10,00 Euro Guthaben. Pro Tag (00:00 - 23:59 Uhr) zahlst du dabei 7,95.
Falls du zufällig auch ein neues Laptop / Netbook brauchst, solltest du mal bei Saturn oder Media-Markt reinschauen. Dort erhälst du € 400,00 Rabatt für ein solches Gerät, wenn gleichzeitig ein Mobilfunk / Datenvertrag abgeschlossen wird.

Alles Gute in der Reha
die Alte Fregatte



Re: Noch ´ne Vorstellung

#13
Hallo Friedrich,

ich hab´ mir den N24-Stick bestellt.
Einmalig 64,95€, dann pro Minute 0,99€, oder 12h-, bzw. 7-Tagespaket. Einwahl per GPRS, EDGE, oder UMTS, je nach Verfügbarkeit (in der Klinik geht UMTS). Lappi ist vorhanden und geht dann natürlich mit. Vorteil ist auch die Abrechnung. Solltest du nicht die volle Zeit nutzen, wird bei der nächsten "Einwahl" der Rest des jew. Guthabens aufgebraucht. Man kann per Kredit- oder Guthabenkarte zahlen.
Ich denk´ mal, das ist eine echte Alternative zu T-Mobile & Co., da hier ja meist Monatsgebühren anfallen.

Grüße

Tom

Re: Noch ´ne Vorstellung

#14
Hallo Tom,
ich war damals auch in Radolfzell zur Reha. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Die Ärzte und alle anderen Mitarbeiter waren sehr nett und kompetent. Auch die Infoveranstaltungen waren sehr hilfreich.
Und die Gegend ist wirklich wunderschön. Die Klinik liegt auf einer Halbinsel und durch den Park kommst du direkt an den See. (Ich war leider im Nov./Dez. dort)
Also genieß die Zeit dort und komm erholt wieder.
LG Chris



Re: Noch ´ne Vorstellung

#15
Alles Gute für den Termin und gute Erholung!

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Noch ´ne Vorstellung

#16
Da bin ich mal wieder...

Komme gerade vom Auslesen des Defi.
Das erste Problem war schon gleich am Anfang. Das eigentliche Gerät im Krankenhaus ging Anfang der Woche kaputt und das Ersatzgerät hat meinen Teligen nicht gefunden - der ist wohl zu neu....
Aber dann ging´s auf einmal doch. Dem Arzt kam nur die hohe Spannung der VT-Sonde etwas spanisch vor. Sie liegt jetzt fast doppelt so hoch, wie die ursprünglich im Herzzentrum eingestellte. Er hat mich dann ein paar Mal auf "Touren" gebracht und die Werte entspechend neu eingestellt. Danach schickte er mich zum Röntgen und durchleuchten der Lunge. Allerdings hat er auch die Bilder aus Köln angefordert, um die Lage der Sonden vergleichen zu können.
Beim Durchleuchten sah man, dass die Elektroden fest sitzen, es könnte aber sein, dass die VT-Elektrode etwas weiter in der Spitze der Kammer positioniert werden müsste.
Mal sehen, was die ursprünglichen Bilder aussagen und wie´s dann weitergeht. Sollte es so bleiben und sich die Sonde nicht noch in bisschen besser "einwachsen" wird ´was passieren müssen.....

Keine schöne Aussichten - aber den Kopf in den Sand stecken ist nicht mein Ding. Ich hoffe darauf, dass alles i.O. ist und sich die "Eingewöhnungsphase" der Sonden im Herzen halt nur ein wenig verlängert hat...


War aber schon ulkig, beim durchleuchten zu sehen, wie sich die Elektroden bei jedem Pumpen des Herzens so mitbewegen....

Grüße

Tom

Re: Noch ´ne Vorstellung

#17
hallo Tom

Ich habe eine CD von meiner Herzkatheter-untersuchung und es ist schon
Faszienierend was es da zu Sehen gibt .
Wie sich alles bewegt und auch Pumpt .
Als ich das das Erstemal gesehen habe habe ich ganz laut gesagt
IGITT . Aber dann war es einfach etwas von mir .
Mein Herz Die Maschine
Mein Defi Der Motor
Meine Sonde Der Fühler
Alles vorhanden , was will ich mehr , kann es mir immer Ankucken .

Liebe grüsse von Heike



Re: Noch ´ne Vorstellung

#18
Hallo Thomas,
Deine Geschichte liest sich schon ziemlich heftig, ...........ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du dich schnell festigst, und wirklich die Sache nicht so schlimm siehst. Jeder von uns hat so eine, oder eine ganz ähnliche Geschichte, wir alle sind über verworrene Wege zu einem Defi gekommen, und müssen jetzt mit diesem kleinen kalten metallenem Lebensretter klar kommen, ihn akzeptieren, und ihn auch ein Stück weit lieben lernen. Schliesslich tragen wir ihn jetzt bis auf weiteres ständig mit uns herum, und er wird uns immer wieder mal auf die eine oder andere Weise zeigen, für was er uns begleitet: Dafür, um unser aller Leben zu retten!! Auch wenn er dafür ab und zu falsch reagiert, oder auch mal kaputt geht (was für ein technisches Gerät auch ganz normal ist), tut er doch seinen Dienst einzig und allein dafür, um unser Leben zu verlängern. Das sind so die Gedanken, die ich mir immer wieder selber einpläue, um mich selber an diesen "Fremdkörper" in der linken Brust zu gewöhnen, ........den ich selber auch erst gut 5 Monate habe. Ich überlege schon lange, und suche den passenden Namen für meinen Defi, um ihn endlich vollkommen in meinem Körper willkommen heissen zu können. Diese Brücken sind zwar nur symbolisch, und bildhaft (als Künstler denkt man vielleicht so) aber sie helfen in meinen Augen, sich mit diesem Gerät zu arrangieren, und es als etwas ganz normales........für eben unseren Körper normales..........akzeptieren zu lernen. Ich gebe zu, ich habe noch ein wenig Probleme damit, aber ich merke es wird von Monat zu Monat besser, das Gefühl entkrampft sich langsam, und der Defi wird immer mehr ein Teil von mir. In diesem Sinne möchte auch ich dich hier im Forum willkommen heissen!
Gruss vom Thommy aus Mainz.



warum ?? darum !! :-))
cron