Re: Wie alt seid Ihr gewesen bei Implantation Eures Defi´s ?

#142
    Zitat: Nina Isabella
    Ich war 26 bei der Implantation meines Defis (OHNE Apostroph, wir schreiben schließlich in dt. Sprache und in der benutzt man ein Apostroph nur, wenn das Wort auf ein -S endet: Hans' Auto, aber Peters Auto. Musste einfach mal gesagt werden...).



"Jawohl, nieder mit dem Apostroph.."

ich finde diese Belehrung wirklich reizend ...
Auch ich lese den "Zwiebelfisch" käme aber trotzdem nicht auf die Idee hier solche "Erbsen zu zählen".



Re: Wie alt seid Ihr gewesen bei Implantation Eures Defi´s ?

#147
    Zitat: Schlosser
    Apostroph, Kappes!
    Ich bin 49Jahre alt. Wolte in dem Forum was über Defi's oder Defis und das was es leichter macht erfahren.
hier muss ich doch ein bisschen schmunzeln, weil ich an an den Song von Reinhard Mey denken muß-
"Ich bin Klempner (hier Schlosser) von Beruf, ein dreifach Hoch, der dies goldne Handwerk schuf"
Ich denke, Du siehst auch großzügig über das Unwissen von handwerklich Unbegabten hinweg.



Re: Wie alt seid Ihr gewesen bei Implantation Eures Defi´s ?

#148
    Zitat: brigitte
      Zitat: Schlosser
      Apostroph, Kappes!
      Ich bin 49Jahre alt. Wolte in dem Forum was über Defi's oder Defis und das was es leichter macht erfahren.
    hier muss ich doch ein bisschen schmunzeln, weil ich an an den Song von Reinhard Mey denken muß-
    "Ich bin Klempner (hier Schlosser) von Beruf, ein dreifach Hoch, der dies goldne Handwerk schuf"
    Ich denke, Du siehst auch großzügig über das Unwissen von handwerklich Unbegabten hinweg.



------------------------------------------------------------------------------------

Ich denke; ja. Ich hab die Erfahrung gemacht; wer das Eine nicht kann, der kennt sich mit was Anderem dann aus.
Alle zusammen ergibt ein wunderbares Team, daß im Resultat kaum zu schlagen ist.



Gruß Bernd
Ich glaub du hast eher an den Meister Rörig beim Wernerfilm gedacht.
Den will ich aber nicht dar stellen. ...grins

Re: Wie alt seid Ihr gewesen bei Implantation Eures Defi´s ?

#149
Köstlich, wie manche reagieren, wenn sie sich ihrer Unzulänglichkeiten bewusst werden.

An dieser Stelle möchte ich darauf aufmerksam machen, dass vielleicht nicht jeder handwerklich begabt ist, man aber auch nicht täglich handwerklich tätig wird. Die Muttersprache hingegen nutzt man täglich, z.B. auch um über handwerkliche Dinge zu sprechen. Was meine 5.-Klässler nach einer kleinen Lektion beherrschen, sollte doch wohl auch für einen gestandenen Schlosser machbar sein. Ich finde, man sollte etwas respektvoller mit der deutschen Sprache umgehen und sie nicht derart verkommen lassen. Übrigens lasse ich mich in handwerklichen Dingen auch gerne belehren - Allgemeinbildung ;-)