Seite 1 von 1
Erste Episode seit Ablation - fertig mit den Nerven
Verfasst: 20. September 2014, 20:10
von karl1984
Hi, bei mir wurde im Januar dieses Jahres eine Ablation wegen WPW Syndroms durchgeführt, dabei hat man festgestellt das ich außerdem noch an ARVCM erkrankt bin und hat mir einen Defi eingesetzt (bin erst 30). Die letzten Monate war alles wunderbar, ich hab meine Medikamente genommen und war an vielen Tagen sogar komplett beschwerdefrei oder hatte nur mal vereinzelte Extrasystolen.
Schon die letzten paar Tage hatte ich gehäuft Extrasystolen doch heute hat mein Herz ca. 3 Minuten lang komplett verrückt gespielt, ich dachte schon der Defi löst gleich aus, doch es war wohl nur eine aneinanderreihung von Extrasystolen und keine Tachykardie. Bin momentan komplett am Boden zerstört, nicht nur das ich bald meinen Job und meine Wohnung aufgrund der Erkranung verlieren werde (ich wohne in einer Dienstwohnung meines Arbeitgebers und der hat mir mitgeteilt das er meinen befristeten Arbeitsvertrag nicht verlängert, da ich ihm ein zu großes Risiko wegen meiner Erkrankung bin), jetzt fängt auch dieser Mist mit dem Herz wieder an. Im Krankenhaus haben sie mir im Januar schon gesagt das sie wieder eine Ablation durchführen wollen falls ich wieder eine Episode erleben sollte. Ich bin fix und fertig, hocke wie auf heißen Kohlen da ich befürchte das gleich der nächste Anfall kommen könnte und die Zukunftsaussichten sind für mich mehr als düster.
Re: Erste Episode seit Ablation - fertig mit den Nerven
Verfasst: 21. September 2014, 00:36
von Birgitt
Hallo Karl,
das klingt nach viel Stress auf und wegen der Situation *Arbeit & Wohnung*.
Dein Körper reagiert darauf und du horst sehr in dich hinnein.
Psychologische Hilfe suchen und ebenfalls Hilfe suchen wegen der Arbeits- und Wohnungssituation.
____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit
Herztod am 29.04.96 + 02.03.16
Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
Re: Erste Episode seit Ablation - fertig mit den Nerven
Verfasst: 21. September 2014, 19:58
von jutta43
Hallo Karl,
das ist eine schlimme Geschichte, da kann man dir wirklich nur raten, Hilfe zu suchen!
LG Jutta
____________________
Jutta43
Re: Erste Episode seit Ablation - fertig mit den Nerven
Verfasst: 22. September 2014, 15:36
von frank-detlev
Hallo Karl
als was arbeitest Du denn??
Alles Gute
Frank
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
Re: Erste Episode seit Ablation - fertig mit den Nerven
Verfasst: 24. September 2014, 18:57
von karl1984
Bin bei bei einem großen Eisenbahnverkehrsunternehmen in einem Bürojob tätig. Hab mich heute auf dem Weg zur Arbeit nochmal mit einem meiner direkten Vorgesetzten unterhalten, bei mir am Standort ist man auch fassungslos darüber, zu mal man mir bereits eine Vertragsverlängerung zugesagt hatte. Leider hat das Management entschieden künftig keine Mitarbeiter mit Schwerbehinderung zu beschäftigen (sofern man sie loswerden kann wie mich) da man befürchtet diese könnten irgendwann dauerhaft Erkranken und die Krankenquote nach oben schrauben. Tolle Sache wenn man sich auf die Fahne geschrieben hat einer der Top Arbeitgeber Deutschlands zu werden. Hilfe suchen ist leider nicht so einfach, das Integrationsamt fühlt sich nicht zuständig, das Wohnungsamt kann mir so schnell keine neue Wohnung besorgen. Also wenns ganz übel läuft bin ich in 9 Wochen Obdachlos. Leider hab ich auch extreme Probleme eine neue Wohnung zu finden da ich seit dem Tod eines direkten Angehörigen vor einen paar Jahren auf einem Schuldenberg (Bestattungskosten etc.) sitze und mein Schufa dementsprechend negativ ist, daher habe ich auch das Angebot mit Dienstwohnung angenommen da ich auf dem freien Wohnungsmarkt keine Wohnung mehr finde. Die ganze Situation belastet mich natürlich schwer und ich glaub das deswegen auch meiner Erkrankung zum Ausbruch gekommen ist, bis ich 25 war hatte ich nie Probleme mit meinem Herz, irgendwann fings dann mit Extrasystolen und gelgentlichem Herzrasen an, war tausend mal bei verschiedenen Ärzten deswegen, aber man hat meine Beschwerden nicht ernst genommen da weder auf dem EKG noch Ultraschall was zu sehen war. Erst als ich anfang des Jahres mit Vorhofflimmern ins Krankenhaus kam und man eine EPU mit Ablation (Diagnose WPW Syndrom) und im Nachgang noch ein MRT (Diagnose ARVCM) gemacht hat man meine Krankheit diagnostiziert.
Re: Erste Episode seit Ablation - fertig mit den Nerven
Verfasst: 28. September 2014, 22:30
von Arche
Achtung Karl, in deinem Fall greif das Schwerbehindertengesetz. Sofort die Schwerbehindertenvertretung in deinem Unternehmen informieren. Evt. Arbeitsgericht. Siehe auch unter der Rubrik : "Behinderungsgrad"
Gruß Arche
Ein Leben mit Herz und Defi.....
Re: Erste Episode seit Ablation - fertig mit den Nerven
Verfasst: 29. September 2014, 18:29
von jutta43
Karl, das ist ein sehr guter Tipp von Arche.
Hast Du schon einen Schwerbehindertenausweis? Du kannst auch zur Stadtverwaltung gehen und Dich beraten lassen, evtl. zur Gleichstellungsstelle, die helfen Dir dann weiter.
LG Jutta
____________________
Jutta43
Re: Erste Episode seit Ablation - fertig mit den Nerven
Verfasst: 4. Oktober 2014, 01:39
von karl1984
Hab ich alles schon gemacht, nur in meinem Fall geht es ja nicht um eine Kündigung sondern um das nicht verlängern eines befristeten Arbeitsvertrags, Arbeitsrechtlich ist da leider nichts zu machen.
Re: Erste Episode seit Ablation - fertig mit den Nerven
Verfasst: 9. Oktober 2014, 17:00
von jutta43
Karl:
sich beraten zu lassen kann trotzdem nicht schaden....
LG Jutta
____________________
Jutta43
Re: Erste Episode seit Ablation - fertig mit den Nerven
Verfasst: 21. November 2014, 18:44
von karl1984
Hallo, ich wollte euch mal berichten wie es mir gegangen ist. Am 31.10 ist mein Arbeitsverhältnis geendet und ich musste aus der Dienstwohnung raus. Allerdings habe ich es zum Glück noch auf den letzten Drücker geschafft, eine neue Wohnung von einem Privatvermieter zu finden der sich mit 3 Gehaltsabrechnungen ohne Schufa zufrieden gegeben hat und auch einen neuen Job zu finden. Ich habe wieder angefangen bei einer Zeitarbeitsfirma zu arbeiten, für die ich vor der Übernahme in meinen vorherigen Job schonmal tätig war.
Allerdings natürlich mit erheblichen finanziellen Einbußen (ca. 30% weniger Gehalt als bei meinem vorherigen Arbeitgeben). Ich hoffe
das ich nach ein paar Monaten vom jetzigen Auftraggeber übernommen werde, das hat bei meinem vorherigen Job schonmal funktioniert. Also im Endeffekt ist es nochmal glimpflich ausgegangen auch wenn die Luft für mich finanziell jetzt sehr, sehr dünn wird. Eventuell werde ich mit ALG II aufstocken müssen.
Gruß Karl