Re: Blick in die Hölle!

#41
ok Evi....ich habe mir eine Bescheinigung vom Arzt geben lassen:

kein Krafttraining im Bereich des Oberkörpers!!!



Darf aber leicht Ergometer fahren,Entspannungstechnik und bissel Beingymnastik ohne Körperanspannung.



Puuh,,,,damit kann ja der Herzsport weitergehen..eben abgespeckt :-)

Die Einschränkung ist auf erstmal 6 Wochen befristet.


Der Herr Günther von der Selbsthilfegruppe machte mir gestern bissel Angst.Er riet mir 6 MONATE höllisch vorsichtig zu sein.

Sehe die Gruppe leider erst am 14.3. ...Gruss,Burkhard



Das Leben ist hart und dann stirbt man????

Re: Blick in die Hölle!

#42
Also....

war bei der Defi-Kontrolle und mein Doc sagte mir das auch mit der Studie.
Und zwar wird diese gemacht damit auch kleinere Kliniken einen Defi implantieren können, da diese sich nicht so ganz trauten ein Kammerflimmern herbei zuführen ,um den Defi zu testen.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt,ist nicht so ganz einfach schwäbisches ins hochdeutsch zu übersetzen :)))))

Endeinstellung wird von Klinik zu Klinik anders gehandhabt.

Lg Dani



Re: Blick in die Hölle!

#43
    Zitat: Dani
    Und zwar wird diese gemacht damit auch kleinere Kliniken einen Defi implantieren können, da diese sich nicht so ganz trauten ein Kammerflimmern herbei zuführen ,um den Defi zu testen.
Hallo Dani,

die Studie soll nur einen Zweck dienen.
Die Kardiologische Gesellschaft streitet darüber ob ein Schocktest nach der Implantation nötig ist oder nicht.
Es kann natürlich sein das es mehrere Studien gibt mit dem Defi. Bei mir geht es nur um den Schocktest.


Tim


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014

Re: Blick in die Hölle!

#44
Ich hoffe doch, daß sie niemanden Defis implantieren lassen, der sich damit nicht auskennt, und sich daher keine Testschocks zutraut! Ich dachte eigentlich auch, es ginge eher darum, ob sie nicht eigentlich überflüssig seien oder eben doch wichtig.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Blick in die Hölle!

#45
Danke Evi für die Auskunft....wenn ich im April zur Kontrolle gehe,kann ich ja auch nochmal nachfragen.

heute ist mein erster Tag ohne Schmerz.Nur ein Druckgefühl.
Heute gehe ich zum Herzsport-4 Tage nach der Operation.Ist das nicht Klasse?

LG,Bukki



Das Leben ist hart und dann stirbt man????

Re: Blick in die Hölle!

#46
Super! Paß auf den Arm auf und viel Spaß beim Turnen!

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Blick in die Hölle!

#47
Hallo Maria,
Deine Angst kann ich gut verstehen da mir ähnliches passiert ist.
Nach der Schockabgabe hat man mich in der Klinik auf Amiodaron 200
eingestellt. Dieses war im Januar 2008. Seit der Zeit habe ich durch
dieses Medikament Ruhe und denke an den Defi nur noch wenn ich
zur Kontrolle muß.
Sprech mit deinem Arzt darrüber ob es auch auf Dich zutreffen könnte.
Die bekannten Nebenwirkungnen sind nicht so schlimm wie eine
Schockabgabe.

Gruß Richard

Re: Blick in die Hölle!

#48
Danke Richard,
von diesem Medikament habe ich auch schon gehört und werde auch in dieser Richtung nachfragen. Nebenwirkung haben ja alle. Im Moment soll wohl das Digitoxin die Störungen positiv beeinflussen.
Ich freue mich mit Dir, daß Du inzwischen so positiv drauf bist und das gibt mir natürlich auch Hoffnung, wieder aus meiner augenblicklichen Situation raus zu kommen.
Vielen, vielen Dank!
Eva-Maria



Re: Blick in die Hölle!

#49
Hallo
Auch ich nehme Amio-Daron seit fast 8 Jahren und seit dem ist nichts mehr gewesen.
Auch die Nebenwirkungen find ich nicht so Schlimm. Somit geht man wenigsten zu eineigen Kontrollen sowie Augenarzt oder auch Lunge-Rönthgen . Auch wirde jedes !1/2 Jahr der Amiospiegel überprüft.

Liebe grüsse von Heike