Re: Lieber ohne Defi?!

#31
Hi
Quer? Wie geht das? Der Defi hat doch eine Flache seite. Und so fühle ich ihn auch. Man nennt es auch senkrecht. Das andere Waagerecht. Dann gibt es noch hochkant. Das ist dann so wie eine Schlitz im Automaten. ?? Schwer zu sagen, wenn man noch nie gesehen hat wie der Defi eingebaut wurde.
LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Lieber ohne Defi?!

#32
Ja Frank, dann wird es wohl so eine Impendanzmessung gewesen sein... Möglich... Ich weiß nur genau, daß er einmal mit und einmal ohne Narkose getestet worden ist. Dann hatte ich das also falsch verstanden.
Jedenfalls war der Schlag schmerzfrei - aber heftig. Danke für die Erklärung und Entschuldigung fürs Erschrecken.
Andy, der war zuerst hin und her drinnen und jetzt ist er schräg von links oben nach rechts unten.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Lieber ohne Defi?!

#33
    Zitat: EviGirl
    Ja Frank, dann wird es wohl so eine Impendanzmessung gewesen sein... Möglich... Ich weiß nur genau, daß er einmal mit und einmal ohne Narkose getestet worden ist. Dann hatte ich das also falsch verstanden.
    Jedenfalls war der Schlag schmerzfrei - aber heftig. Danke für die Erklärung und Entschuldigung fürs Erschrecken.
    Andy, der war zuerst hin und her drinnen und jetzt ist er schräg von links oben nach rechts unten.
Siehst du, Evi. Du solltest einfach öfter mich fragen... *grins*

Dass dein Defi nun etwas diagonal sitzt, ist doch gar nicht so schlimm, ist bei mir auch leicht so. Auf diese Weise stört er nicht so, wenn man die Arme hochhält oder verschränkt.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Lieber ohne Defi?!

#34
Genau. Hauptsache, man kann sich bewegen! Dann bin ich also nicht die Einzige, bei der er schräg sitzt...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Lieber ohne Defi?!

#35
Nein, es sind noch andere "schräge" Persönlichkeiten unterwegs hier. ;o)

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Lieber ohne Defi?!

#37
    Zitat: fraster
    Nein, es sind noch andere "schräge" Persönlichkeiten unterwegs hier. ;o)
Also eine schräge Persönlichkeit bin ich auch, aber wie mein Defi genau sitzt weiß ich nicht. Aber wenn ich mich dann noch besser bewegen kann, vielleicht färbt meine Art ja auf den Defi ab ;-)

HERZ-liche Grüße,
Manuel



Re: Lieber ohne Defi?!

#38
So, für alle, die es ganz genau wissen wollen:

Ich habe gerade beim Duschen nochmal genau darauf geachtet. Mein Defi sitzt eher hochkant, vielleicht 25° zur äußeren Körperseite gekippt. Liegt richtig windschnittig!! *hehe* ;o)

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Lieber ohne Defi?!

#39
und ich habe an meinem Defi ne kleine spitze Kurzantenne....., da ist doch kurz nach der Implantation 1 cm neben dem Defi ein zu kurz abgeschnittener Kabelbinder von den Sonden aufgegangen und ich fühle unter der Haut so was kleines Spitzes, als wenn was nach draußen will.Meine Frau fast immer gerne hin, ich bin halt was besonderes, grins.



Re: Lieber ohne Defi?!

#40
Kabelbinder? Meinst du doch jetzt nicht ernst, oder?

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente