Na, da habe ich wohl eine Besonderheit unter den Defis. Allerdings ist der Alto 2 das Neueste, was auf dem Markt ist - wie mir gesagt wurde.
Liebe Grüße
Heiner
____________________
Achte einen jeden Menschen, wie er ist!
_________________________________
Brugada-Syndrom.
2. Defi: Lumax 340 VR-T XL BIOTRONIK Elektrode: Linox Smart S 65 BIOTRONIK mit Cardio Messenger - Mobil
1. Defi: Ela Alto 2 VR 625 Elektrode: Ela Swift 2 CT
Re: Angst (Panikerkrankung)
#22Gestern war ich zur Defi-Kontrolle im Krankenhaus. Dort habe ich gezielt das Theme "Magnetauflage" angeschnitten. Mir wurde gesagt, daß während der Auflage mit einem starken Magneten die Schockfunktion abgeschaltet ist. Sofort nach entfernen des Magneten sei die volle Funktionalität wieder gegeben. Und das gelte für alle Defis, gleich welcher Hersteller.
LG
Heiner
____________________
Achte einen jeden Menschen, wie er ist!
_________________________________
Brugada-Syndrom.
2. Defi: Lumax 340 VR-T XL BIOTRONIK Elektrode: Linox Smart S 65 BIOTRONIK mit Cardio Messenger - Mobil
1. Defi: Ela Alto 2 VR 625 Elektrode: Ela Swift 2 CT
LG
Heiner
____________________
Achte einen jeden Menschen, wie er ist!
_________________________________
Brugada-Syndrom.
2. Defi: Lumax 340 VR-T XL BIOTRONIK Elektrode: Linox Smart S 65 BIOTRONIK mit Cardio Messenger - Mobil
1. Defi: Ela Alto 2 VR 625 Elektrode: Ela Swift 2 CT
Re: Angst (Panikerkrankung)
#23... und ich war gestern (25.7.) auch zur Defi-Kontrolle in meinem Trienter Krankenhaus. Der junge Mediziner und Defi-Experte ließ sich doch nicht von seinem Schauermärchen abbringen, man würde den Defi umprogrammieren oder gar zerstören durch Magnetfelder!
Nun musste ich es selbst erproben, nicht ohne inneres Zagen; ein kräftiger kleiner Hafttafel-Magnet reichte: Mein Defi fing gleich an zu Piepen, im Dauerton ("ich bin deaktiviert! ich bin deaktiviert..."), bis ich den Magneten wieder wegnahm.
Nervig (und Batterie verbrauchend)! Nein, das macht man wohl nur bei einem Störfall (bei einem Defi-GAU sozusagen...).
Schönen Gruß, Ferdinand
P.S.: Noch eine Anekdote dazu: Ich war überzeugt, vor ein paar Tagen, während eines heftigen Gewitters, nachts von einer mittelstarken Defi-Entladung aufgewacht zu sein. Irrtum, die gestrige System-Abfrage zeigte nichts dergleichen, es muss sich um einen durch das Gewitter ausgelösten Alptraum gehandelt haben.
Nun musste ich es selbst erproben, nicht ohne inneres Zagen; ein kräftiger kleiner Hafttafel-Magnet reichte: Mein Defi fing gleich an zu Piepen, im Dauerton ("ich bin deaktiviert! ich bin deaktiviert..."), bis ich den Magneten wieder wegnahm.
Nervig (und Batterie verbrauchend)! Nein, das macht man wohl nur bei einem Störfall (bei einem Defi-GAU sozusagen...).
Schönen Gruß, Ferdinand
P.S.: Noch eine Anekdote dazu: Ich war überzeugt, vor ein paar Tagen, während eines heftigen Gewitters, nachts von einer mittelstarken Defi-Entladung aufgewacht zu sein. Irrtum, die gestrige System-Abfrage zeigte nichts dergleichen, es muss sich um einen durch das Gewitter ausgelösten Alptraum gehandelt haben.
Re: Angst (Panikerkrankung)
#24Also mein Defi (Ventritex) ist nach einer Magnetauflage deaktiviert! Auch wenn der Magnet wieder herunter genommen wird.
Tom
Tom
Re: Angst (Panikerkrankung)
#25Offenbar abhängig vom Fabrikat (oder von individueller Programmierung?). Ich hätte mein Experiment natürlich ohne die klare Information des Herstellers nicht gewagt.
Ferdinand
Ferdinand
Re: Angst (Panikerkrankung)
#26Nun noch ein letzter Beitrag dazu, dann ist ja wohl alles geklärt. Vorsichtshalber habe ich nach meinem "Experiment" noch einmal bei medtronic nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr Heller,
die Erkennungsfunktion Ihres ICDs ist wieder aktiviert, sobald Sie den Magneten entfernen. Dann arbeitet der ICD wieder ganz normal. Eine Umprogammierung des ICDs durch Magnetauflage ist ebenfalls nicht möglich.
Beachten Sie bitte, dass der ICD während Auflage eines Magneten keinen Schock abgeben kann - auch dann nicht, wenn Sie eine solche Therapie brauchen! Außerdem kann sich eine häufige Magnetauflage auf die Lebensdauer Ihres ICDs auswirken. Bitte führen Sie solche Experimente also nach Möglichkeit nicht durch.
Gruß, Ferdinand
Sehr geehrter Herr Heller,
die Erkennungsfunktion Ihres ICDs ist wieder aktiviert, sobald Sie den Magneten entfernen. Dann arbeitet der ICD wieder ganz normal. Eine Umprogammierung des ICDs durch Magnetauflage ist ebenfalls nicht möglich.
Beachten Sie bitte, dass der ICD während Auflage eines Magneten keinen Schock abgeben kann - auch dann nicht, wenn Sie eine solche Therapie brauchen! Außerdem kann sich eine häufige Magnetauflage auf die Lebensdauer Ihres ICDs auswirken. Bitte führen Sie solche Experimente also nach Möglichkeit nicht durch.
Gruß, Ferdinand
Re: Angst (Panikerkrankung)
#27Hallo zusammen,
ich bin relativ neu im Forum und habe gerade diese Beiträge gelesen.
Ich hatte vor kurzem innerhalb von etwa 2 Minuten 5 Schocks. In diesen 2 Minuten habe ich mir auch gewünscht den Defi ausschalten zu können, da ich nicht glauben konnte, dass so viele Schocks nötig sein könnten um eine VT zu stoppen.
Im Krankenhaus dann die Ernüchterung: das Kammerflimmern wurde tatsächlich erst nach dem 5. Schock beendet.
Das heisst, hätte ich den Defi echt mittels Magneten deaktiviert, dann wäre es das wohl gewesen.
So viel von mir zum Thema Magneten.
Seitdem habe ich allerdings auch große psychische Probleme und habe deshalb auch eine psychologische Betreuung aufgenommen.
Ich wäre auch sehr an einer Selbsthilfegruppe interessiert.
Kennt jemand von euch eine solche Gruppe im Allgäu, oder im Münchener Raum?
Macht es gut!
Klaus
ich bin relativ neu im Forum und habe gerade diese Beiträge gelesen.
Ich hatte vor kurzem innerhalb von etwa 2 Minuten 5 Schocks. In diesen 2 Minuten habe ich mir auch gewünscht den Defi ausschalten zu können, da ich nicht glauben konnte, dass so viele Schocks nötig sein könnten um eine VT zu stoppen.
Im Krankenhaus dann die Ernüchterung: das Kammerflimmern wurde tatsächlich erst nach dem 5. Schock beendet.
Das heisst, hätte ich den Defi echt mittels Magneten deaktiviert, dann wäre es das wohl gewesen.
So viel von mir zum Thema Magneten.
Seitdem habe ich allerdings auch große psychische Probleme und habe deshalb auch eine psychologische Betreuung aufgenommen.
Ich wäre auch sehr an einer Selbsthilfegruppe interessiert.
Kennt jemand von euch eine solche Gruppe im Allgäu, oder im Münchener Raum?
Macht es gut!
Klaus
Re: Angst (Panikerkrankung)
#28Hallo Klaus,
ich kann Dich leider nur auf die unter dem Punkt "Selbsthilfegruppen" genannte Adresse in München verweisen. Ich kann noch nicht einmal sagen, ob sie noch aktuell ist. Frage sonst doch 'mal bei Deiner Klinik oder Krankenkasse nach.
Gruss
Thorsten
ich kann Dich leider nur auf die unter dem Punkt "Selbsthilfegruppen" genannte Adresse in München verweisen. Ich kann noch nicht einmal sagen, ob sie noch aktuell ist. Frage sonst doch 'mal bei Deiner Klinik oder Krankenkasse nach.
Gruss
Thorsten
Re: Angst (Panikerkrankung)
#29Hallo Klaus,
solltest du keine Gruppe bei dir finden, so solltest du doch die pschychologische Hilfe unbedingt weiter in Anspruch nehmen. Auch mir hat das in so einer Situation geholfen. Weiter half mir, daß ich irgenwann anfing, offen über meine Ängste auch mit "Bekannten und Freunden" zu sprechen. Ich wünsche dir viel Glück und ein gutes Umfeld.
Theo
solltest du keine Gruppe bei dir finden, so solltest du doch die pschychologische Hilfe unbedingt weiter in Anspruch nehmen. Auch mir hat das in so einer Situation geholfen. Weiter half mir, daß ich irgenwann anfing, offen über meine Ängste auch mit "Bekannten und Freunden" zu sprechen. Ich wünsche dir viel Glück und ein gutes Umfeld.
Theo
Re: Angst (Panikerkrankung)
#30Hallo Leute
Habe jetzt den ersten Defi wecksel vor mir und habe totale angst.
Kann mir einer sagen wie lange ich ca im Krankenhaus bleiben muß?
Wie lange bin ich danach krank?
Habe jetzt den ersten Defi wecksel vor mir und habe totale angst.
Kann mir einer sagen wie lange ich ca im Krankenhaus bleiben muß?
Wie lange bin ich danach krank?