- Zitat: enigmo
Wann spricht man denn von "vielen" ES? In einem Langzeit-EKG kann man das ja ziemlich genau über den Zeitraum von 24 Stunden messen. Was ist "normal" und was nicht. sind 1000 Extrasystolen / Tag viel? Oder 4000? Hat jemand Zahlen? Ich hab 4000/Tag zusätzlich Dutzende Couplets und eine Hand voll sogenannte Trigeminus (nicht zu verwechseln mit dem Gesichtsnerv) und fühl mich eigentlich so einigermassen. Ist das normal oder viel - hab beim letzten mal nicht großartig nachgefragt. Wie sind eure Werte? lg Oliver |
ich zitiere mal aus meinem Krankenhausbericht (innere Intensivstation).
Dort wurde ich nach Kammerflimmern und Reanimation weiter behandelt.
Wurde dort auch 14 Tage ins künstliche Koma gelegt.
Langzeit-EKG vom 30.6/01.07.08:
Während des Ableitungszeitraumes von 23 Stunden und 29 Minuten besteht als Grundrhythmus ein Sinusrhythmus mit Herzfrequenzen zwischen minimal 45, maximal 120, im Mittel bei 73/min laut Computerausdruck.
Nachweis von 110 ventrikulären Extrasystolen, keine Couplets sowie 36 supraventrikuläre Extrasystolen, keine anhaltenden supraventrikulären Salven. kein nachweis von Pausen über 2 sec. Dauer.
Abschließende Beurteilung: Unauffälliger Langzeit- EKG-Befund.
Zitat Ende.
Vielleicht hilft's dir weiter?! Gruss Michael