Re: NUN BIN ICH DRAN :-(

#21
Herzkind,Christine,Caro....guten Tag Euch und danke für Eure Zeilen...

Ja,das DANACH wird ein lebenswertes Leben..Es ist jetzt auch schon eines..Rein der Moment dieser OP ist der Bammel.
Ihr gibt gute Tipps und ich hoffe auf ein supi Arztteam.
Stimmt,bei YouTube werde ich sowas nie wieder schauen,aber nu isses ja geschehen damals.

Herzkind-da freue ich mich :-) Mir sagte man auch:"Kommse Sonntag,dann kann es Montag losgehen und Dienstag nachhause".Am 19.2. geh ich ins KH.

Dank Euch,werde ich es leichter ertragen(hoffe ich).

Ich bin zwar EU-Rentner-schon seit 1998-aber gehe ja geringfüg arbeiten.Deshalb mache ich meine 2h am So ganz normal,dann da "rein" und mein nächster Arbeitstag ist ja der 25.1....
Deshalb werde ich das gar nicht erst an die grosse Glocke hängen und mich auch nicht krank schreiben lassen..Als Minijobber hat man eh kaum Rechte.Würde zwar auch Krankengeld seitens des Arbeitgebers bekommen,aber was soll`s.

Noch 22 Tage :-o...............liebe Grüße,Bukki,der Kleinlaute



Das Leben ist hart und dann stirbt man????

Re: NUN BIN ICH DRAN :-(

#22
Na, aber denk dran bei arbeiten, das muß schon alles erst richtig einheilen bevor Du richtig loslegen kannst!!
Schone Deinen Arm,keine Überstreckungen oder schwere Lasten heben...

Apropos... Willst das Deinem Arbeitgeber nicht melden,das Du ein Defi hast??

Ich habs gemacht, da das bei uns, wenn man so was nicht sagt, ein fristloser Kündigungsgrund ist.

Was ist wenn das Ding dann mal loslegt und keiner weiß was davon??

LG Dani



Re: NUN BIN ICH DRAN :-(

#23
Da geb ich Dani Recht - es dem Arbeitgeber nicht zu melden, finde ich auch fragwürdig.
Und das mit dem nicht krankschreiben lassen, das würde ich erst mal abwarten. Auch wenn die Defi-OP meistens nix Großes ist, als "Spaziergang" würde ich sie denn doch nicht bezeichnen.
Okay, bei mir persönlich war es nach dem Plötzlichen Herztod vll. insgesamt etwas dramatischer als bei dir jetzt, Bukki, aber ich hatte doch einige Wochen mit den Schmerzen im linken Arm zu tun -und ich hätte sicher nicht zwei/drei Tage nach OP gleich wieder arbeiten können.
Läuft bestimmt bei jedem anders, aber gerade "Herzis" sollten sich vll. in gegebenen Situationen auch ein wenig Ruhe (und Besinnung) gönnen und nicht einfach so weitermachen, als wäre nichts geschehen. Immerhin hast ja auch du nen Warnschuss bekommen.

Für die OP wünsch ich dir alles Gute - und für das Leben mit dem Defi natürlich auch. Wenn man sich gut informiert, gibt es tatsächlich nicht allzu viele Einschränkungen, und man ist auf der sicheren Seite mit seinem implantierten Notarzt.

Lieben Gruß und schönes Wochenende!



"Der Humor trägt die Seele über Abgründe hinweg
und lehrt sie, mit ihrem eigenen Leid zu spielen."
(L.A. Feuerbach)

Re: NUN BIN ICH DRAN :-(

#25
Vor allem muß die Wunde heilen, bevor du den Arm wieder voll bewegen kannst - kaum eine Arbeit kannst du mit nur einer Hand tagelang machen. Ohne Krankheitstage zurück zur Arbeit klingt sehr heftig...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: NUN BIN ICH DRAN :-(

#26
Musste nach der OP noch eine Woche im KH bleiben, weil meine Entzündungswere so schlecht waren... Danach habe ich mich noch eine Woche krank schreiben lassen, weil ich meinen linken Arm nicht richtig belasten konnte und heben auch gerade so zu Hälfte... Was den Arbeitgeber angeht würde ich ihm das auf jeden Fall sagen. Du würdest ja dann auch einen Schwerbeschädigtenausweis bekommen, und dadurch mehr Urlaub, Steuervergünstigungen etc. (weiß nicht wie das bei einem Minijob ausschaut). Außerdem müssen die Arbeitgeber ja auch eine Schwerbeschädigtenquote erfüllen, da wird das meistens ganz gerne gesehen wenn du so einen Ausweis hast........ Habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.



Re: NUN BIN ICH DRAN :-(

#27
Dani,Kirsten...ihr habt ja Recht....Ich bin ja noch nicht mal bei dem DANACH.
Ich arbeite in einem Museum als Aufsicht.Das auch nur 2h jeweil Sa/So und feiertags.Oder wie jetzt am 10.2. bei einer Veranstaltung.Also nichts körperliches.
Die Schwerbehinderung ist bekannt und wurde damals angegeben.

Ich werde folgendes machen-Da ich eh Urlaub nehmen muss im Februar,trage ich einfach Urlaub ein für diese Tage.Sie werden vom AG bezahlt als Urlaubslohn und ich brauche mich nicht rechtfertigen.

Den Eingriff über-und bestehen,DAS peile ich grad an :-)

sorry,wenn ich mich wiederhole.
Ihr gebt dem Defibrillator Namen???Ist ja lustig.......



Das Leben ist hart und dann stirbt man????

Re: NUN BIN ICH DRAN :-(

#28
ach Evi und Caro.......da bin ich ja (leider)noch gar nicht....Ich weiss nur,das ich meinen Herzsport im Fitnesscenter erstmal nur bis zum Bauchnabel ausführen soll...Krafttraining ist erstmal ad acta gelegt.das ist auch jetzt nicht sooooo wichtig.

LG,Bukki



Das Leben ist hart und dann stirbt man????

bukki61

#30
Hallo bukki61 !!!

Ich habe meinen Defi auch vor kurzen Implantiert bekommen.
Auch ich kann dich da nur Beruhigen, und dir sagen das alles nicht so schlimm ist.
Mein Zimmerkollege zum Beispiel war auch sehr Beunruhigt und hatte Angst vor der OP .
Er hat dann was zur Beruhigung bekommen und die Ärzte haben ihn gefragt ob er eine kurz Narkose haben wolle und hat sie dann auch bekommen .
Er hat also gar nichts mitbekommen von dem ganzen.
Ich würde dir raten wenn du Angst hast vor der OP , auf jedem Fall mit deinem Arzt darüber zu sprechen!
Wie gesagt keine Angst davor, denn es ist nicht so schlimm das ganze und dann hast du einen der Tag und Nacht über dich wacht .

Lieben Gruß Silvio66
cron