ich bin daran interessiert Defiträger zwecks Informationsaustausch kennenzulernen, die an den meisten der unten aufgeführten Symptomen leiden bzw. gelitten haben und diese Körpersymptome bei sich vor Mehrfachschocks nicht oder nur kurzfristig beobachtet haben. Themen könnten Erfahrungen mit Köpersymtomen, Psychotherapeuten/Psychologen z.B. speziellen Therapien wie EMDR, Medikamenten, Defis mit Überstimulation, Ablation, Enspannungsverfahren, Krankheitsbewältigung und Dauer der psychischen Reaktion, Verhalten von Freunden und Angehörigen, die aktuelle Situation z.B. Arbeit, Rente, etc. sein. Der Austausch kann per Email oder auch telefonisch erfolgen.
Durch eine größere Anzahl von Personen hoffe ich, diese vermutlich relativ seltene Reaktion auf Defischocks etwas genauer beleuchten zu können. Die Infos würde ich gerne zusammentragen und hier im Defi-Forum einstellen. Vielleicht kann ich auch eine Veröffentlichung in einer kardiologischen oder psychologischen Fachzeitschrift anstossen, damit zukuenftig Kardiologen und Therapeuten sensibilisiert werden.
Nun zu den mir bekannten Symptomen:
- Mehrfachschocks (Fehlfunktion des Defis oder schlimme Tachykardien) mit Angst zu sterben und dem Gefühl von Hilflosigkeit/Ausgeliefertsein
- Angst und Panikzustände, die Tage, Wochen oder Monate nach den Mehrfachschocks begonnen haben
- gesteigerte Erregbarkeit
- dauerndes Gefühl der Alarmbereitschaft
- Dünnhäutigkeit, z.B. unfähig spannende Sendungen im Fernsehen zu sehen
- Merkwürdige Körpersymptome beim Denken an die Schocks (Kribbeln, Taubheitsgefuehl, Muskelanspannung, Hitzewallung, Verdauungsstörung.....)
- monatelange Arbeitsunfähigkeit - eventuell Erwerbsminderungsrente
- Albträume
- Vermeidensverhalten z.B. kein Verlassen der Wohnung über einen langen Zeitraum, Meiden von Menschenmengen
Rainer