hallo. ich bin der wolfgang und heute durch zufall auf diese seite gestoßen.ich bin seit zehn jahren defi-träger. er hat schon 3x bei vollem bewusstsein ausgelöst und 2x unter kurznarkose. außerdem ist das nun schon mein dritter. der erste mußte nach einer rückrufaktion gewechselt werden und der zweite wurde mitsammt der batterie gewechselt.
bei der letzten abfrage stellte sich nun heraus, das ein kabel defekt ist und getauscht werden muß. nun meine frage. ist jemandem das gleiche auch schon einmal passiert und was kommt bei dieser op auf mich zu. ich hatte vor der herzbeypassoperation und der defiimplantation keine angst. diesmal aber bin ich sehr unsicher.
ich würde mich freuen, wenn mir jemand seine erfahrungen mitteilen würde.
gruß wolfgang
Re: Kabeltausch
#2Hallo Wolfgang,
Im Sept. 2011 funktionierte mein SM inclusive Defi nicht mehr richtig und man stellte im KH fest, dass ein Kabel einen Isolationsdefekt hätte. Es sollte ein Sondenwechsel stattfinden. Das Kabel war aber nach 1,5 Jahren schon so im Herzen eingewachsen, dass es nicht zu entfernen ging. Der Operateur legte einfach ein neues Kabel dazu. Seitdem habe ich 3 Sonden im Herz, was eigentlich kein Problem ist. Ich empfinde nur manchmal Engegefühl im Schlüsselbeinbereich.
LG Tina
Im Sept. 2011 funktionierte mein SM inclusive Defi nicht mehr richtig und man stellte im KH fest, dass ein Kabel einen Isolationsdefekt hätte. Es sollte ein Sondenwechsel stattfinden. Das Kabel war aber nach 1,5 Jahren schon so im Herzen eingewachsen, dass es nicht zu entfernen ging. Der Operateur legte einfach ein neues Kabel dazu. Seitdem habe ich 3 Sonden im Herz, was eigentlich kein Problem ist. Ich empfinde nur manchmal Engegefühl im Schlüsselbeinbereich.
LG Tina
Re: Kabeltausch
#3- Zitat: Tina
Hallo Wolfgang, Im Sept. 2011 funktionierte mein SM inclusive Defi nicht mehr richtig und man stellte im KH fest, dass ein Kabel einen Isolationsdefekt hätte. Es sollte ein Sondenwechsel stattfinden. Das Kabel war aber nach 1,5 Jahren schon so im Herzen eingewachsen, dass es nicht zu entfernen ging. Der Operateur legte einfach ein neues Kabel dazu. Seitdem habe ich 3 Sonden im Herz, was eigentlich kein Problem ist. Ich empfinde nur manchmal Engegefühl im Schlüsselbeinbereich. LG Tina |
Re: Kabeltausch
#4Hallo Tina,
danke für Dein Schreiben. Bei mir ist alles gut verlaufen.Man hat es geschafft das 10 jahre alte eingewachsene Kabel zu entfernen und ein e neue Sonde einzulegen. Ich hattenurein paar Tage nach der Op ein kleines Seromin der SM Tasche entwickelt, welches problemlos punktiert werden konnte.
Es scheint aber so, das nach einr solchen Op probleme mit dem Schlüßelbein auftreten. Denn ich habe seither immer Druckschmerz in der Schulter. Werde bei der nächsten Kontrolle mal meinen Doc. fragen.
Danke für Deine Hilfe
Gruß Wolfgang
danke für Dein Schreiben. Bei mir ist alles gut verlaufen.Man hat es geschafft das 10 jahre alte eingewachsene Kabel zu entfernen und ein e neue Sonde einzulegen. Ich hattenurein paar Tage nach der Op ein kleines Seromin der SM Tasche entwickelt, welches problemlos punktiert werden konnte.
Es scheint aber so, das nach einr solchen Op probleme mit dem Schlüßelbein auftreten. Denn ich habe seither immer Druckschmerz in der Schulter. Werde bei der nächsten Kontrolle mal meinen Doc. fragen.
Danke für Deine Hilfe
Gruß Wolfgang
Re: Kabeltausch
#5Hallo Wolfgang,
ich habe zwar mit einem Sondentausch noch keine Erfahrung machen müssen, muss aber sagen, dass mich das gar nicht wundert, dass du einen Druckschmerz im Schlüsselbeinbereich hast.
Die alte Sonde ging 10 Jahre lang durch deine Schlüsselbeinvene hinunter in dein Herz und ist in der Zeit sicherlich nicht nur mit dem Herzmuskel, sondern auch allen anderen angrenzenden Gefäßen verwachsen.
Ich kann mir vorstellen, dass es da nicht immer sehr sanft zu geht, wenn man die Sonde von allen Teilen wieder loslösen will.
Wenn ich an meine Erstimplantation denke und wie lange mir da der Arm weh getan hat...Alleine dadurch dass die den Arm so lange strecken müssen während der OP, können denke ich schon Zerrungen und Musklschmerzen entstehen. Ich würde an deiner Stelle vielleicht mal zu meinem Hausarzt gehen und mir von dem Krankengymnastik aufschreiben lassen. Dann kann sich ein Profil mal um deine Schulter kümmern. Das kann bekanntlich nie schaden ;)
Viele Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^
ich habe zwar mit einem Sondentausch noch keine Erfahrung machen müssen, muss aber sagen, dass mich das gar nicht wundert, dass du einen Druckschmerz im Schlüsselbeinbereich hast.
Die alte Sonde ging 10 Jahre lang durch deine Schlüsselbeinvene hinunter in dein Herz und ist in der Zeit sicherlich nicht nur mit dem Herzmuskel, sondern auch allen anderen angrenzenden Gefäßen verwachsen.
Ich kann mir vorstellen, dass es da nicht immer sehr sanft zu geht, wenn man die Sonde von allen Teilen wieder loslösen will.
Wenn ich an meine Erstimplantation denke und wie lange mir da der Arm weh getan hat...Alleine dadurch dass die den Arm so lange strecken müssen während der OP, können denke ich schon Zerrungen und Musklschmerzen entstehen. Ich würde an deiner Stelle vielleicht mal zu meinem Hausarzt gehen und mir von dem Krankengymnastik aufschreiben lassen. Dann kann sich ein Profil mal um deine Schulter kümmern. Das kann bekanntlich nie schaden ;)
Viele Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^
Re: Kabeltausch
#6Hallo,
bei mir mussten sie auch schon nach mehreren unnötigen Schocks mein Kabel tauschen. Bei mir haben sie in diesem zuge auch den Defi mitgetauscht.
Is aber nicht schlimm, aber auch leider so nervig wie die anderen OPs!!!!
Viele Grüße
Dominik
Wer kämpft kann verlieren. Wer micht kämpft hat verloren.
bei mir mussten sie auch schon nach mehreren unnötigen Schocks mein Kabel tauschen. Bei mir haben sie in diesem zuge auch den Defi mitgetauscht.
Is aber nicht schlimm, aber auch leider so nervig wie die anderen OPs!!!!
Viele Grüße
Dominik
Wer kämpft kann verlieren. Wer micht kämpft hat verloren.