Definarbe tättowieren lassen?

#1
Hallo Leute,
ich bin seit gut 1 Woche Defiträgerin. Zuvor hatte ich einen Eventrecorder und auch bei zahlreichen Verletzungen im Vorraus, hatte ich immer extrem unschöne Narbenbildungen. Ich hab einfach keine gute Wundheilung und ahne schon, was da kommen wird . :( Jetzt kam mir die Schnapsidee, die Definarbe vielleicht unter einem Tattoo zu verstecken.. Ich dachte an sowas wie eine EKG-Linie oder dergleichen. Die Idee ist noch absolut nicht ausgereift und ich hab im Forum hier auchschon gelesen, dass sich Defi tragen und tättowieren nicht grundsätzlich ausschließen. Aber direkt auf dem Defi zu tättowieren, ist ja vermutlich nochmal eine andere Sache! Habt ihr da vielleicht Erfahrung mit? Ich bin einfach neugierig...

  1. Kann man überhaupt auf dem Defi direkt stechen oder würde das ggf. einen Schock auslösen?
  2. Hat jemand sowas machen lassen? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?
  3. Wie ist das, wenn die selbe Narbe wieder eröffnet wird?Zum Defi- oder Sondentausch. Kann man die Narbe etwa so verschließen, wie sie zuvor war? Oder meint ihr da passt anschließend nichtsmehr zusammen?

Liebe Grüße Kolibri


Re: Definarbe tättowieren lassen?

#2
keine gute Idee direkt auf die Definarbe. Das ist zu dicht am Defi dran. Und spaeter beim Wechsel wird die Narbe wieder aufgemacht und da waere das schoene Tattoo futsch.

Ich hab meine Tattoos machen lassen wo ich noch einen Herzschrittmacher hatte, jetzt mit dem Defi hab ich mich nicht mehr getraut weil der sich so schnell verstellen kann und das kann lebensgefaehrlich sein.


____________________
Long Qt Syndrom,
Defi, St. Jude Medical

www.juniesheart.wordpress.com

Re: Definarbe tättowieren lassen?

#3
hallo,

rein vom Gefühl her würde ich sagen, daß man sich aus lauter Eitelkeit ausgerechnet da, wo schon genügend geschnitten und genäht wurde, sich nicht auch noch stechen lassen sollte.

Die andren Fragen kann ich nicht beantworten, weil ich absolut kein Fan von tattoos und ähnlichem zeugs bin.



Re: Definarbe tättowieren lassen?

#4
So wie es bislang gehört habe, ist das Gerät zu dicht unter der Haut um sich da ein Tattoo stechen zu lassen. Daher sollte man das besser lassen.

Ich fand irgendwann mal die Idee lustig sich da einen Reißverschluss hin tätowieren zu lassen....das wäre dann aber doch nicht mein Fall gewesen ;)



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^

Re: Definarbe tättowieren lassen?

#5
Danke euch! Ich hab mir fast schon gedacht, dass es schwierig sein könnte. Aber vielleicht ruf ich mal beim Hersteller an und frage nach... *denk*

@Christine: Die Reisverschlussnummer ist wohl der Gag schlechthin. Dazu hat man mir auchschon großzügig geraten... :-P

@Michael: Du hast sicherlich Recht. Es wird durch eine Tättowierung nicht weniger auffällig. Ich dachte nur, dann sieht man halt nicht diese wulstige Narbe, sondern wenigstens ein schönes Symbol. Zudem wäre es nicht mein erstes Tattoo.

Aber wie gesagt... Es war bislang nur eine Schnappsidee. Entstanden aus dem Unmut, bald eine noch größere Narbe mitten im Sichtbarkeitsbereich des Dekoltees zu haben.

Liebe Grüße

Re: Definarbe tättowieren lassen?

#9
Hallo ich würde es auch nicht machen lassen. Aber man kann sich da ja was mit Henner Farbe drauf malen .Gibt bestimmt schöne Motive.



Gruß Iris


____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2