Seite 1 von 1
Defi erforderlich ?
Verfasst: 19. Dezember 2017, 16:42
von Siggi009
hallo
Ein guter Freund von mir hat laut seiner Ärzte keinerlei Herzerkrankungen , dennoch immer wieder nach Belastung beim Belastungs EKG, aber während der Abschlussphase, ( nicht während der Belastung ) auftretende VTs
Nun wird überlegt, ob ihm ein Defi eingesetzt werden soll? Wäre das hier schon nötig ? er kam zu mir, weil er wusste, das ich einen habe. Aber ich konnte ihm da auch nicht weiterhelfen ?
Was meint ihr ?
liebe Grüße
Siggi
Re: Defi erforderlich ?
Verfasst: 19. Dezember 2017, 21:50
von Reiner111
Hallo Siggi,
ich würde ihm raten sich eine zweite Meinung (Facharzt oder ein anderes Krankenhaus) einzuholen wenn er unsicher ist.
Gruß Reiner

Re: Defi erforderlich ?
Verfasst: 19. Dezember 2017, 22:04
von Ikke
Stimmt.Eine zweite Meinung von einem Facharzt kann nicht Schaden.
Die wissen ja besser als wir Laien,was da los ist.
Man nennt mich auch Professor...nicht so Schlau,aber so durcheinander...
Re: Defi erforderlich ?
Verfasst: 20. Dezember 2017, 10:55
von Freda
Mir hat ein Kardiologe mal gesagt, dass die Erholungsphase nach Ergometrie insgesamt eine besonders sensible und damit kritische Phase darstellt. Daher denke ich, das man diese VTs da schon ernst nehmen sollte. Die Frage stellt sich natürlich, inwieweit dein Freund dann bis dato "herzgesund" ist, wenn man ihn zum BelastungsEKG geschickt hat. hat er vllt. doch eine zu beweisende koronare Herzkrankheit, die auch in der Erholungszeit symptomatisch wird, da die Durchblutungsstörungen dann offensichtlicher werden?
Na, er kann ja sicherheitshalber doch noch mal eine zweite Meinung einholen, besser ist besser.....
Re: Defi erforderlich ?
Verfasst: 24. Dezember 2017, 18:28
von auxadmin
Ich würde mich der vorherrschenden Meinung anschließen: Eine Zweitmeinung wäre sicher angebracht.
@Siggi009
Für mich hört sich das verdächtig nach CPVT an. Wie alt ist Dein Freund denn? Gibt es eine Familienhistorie?
Wie lange halten die VTs überhaupt an?
@Mitglied a.D.
Von einem jüngeren Patienten ausgehend, verlangen viele Sportvereine vor der Aufnahme von Wettkampfaktivitäten ein Screening, welches u.U. auch ein Belastungs-EKG beinhaltet.