Frei nach Janosch:
Verfasst: 15. Dezember 2017, 11:51
Diagnose Streifen....ähm...Sonde verrutscht. ;-)
Hallo zusammen,
Es könnte ja auch mal was gut gehen....
... passiert aber wohl immer woanders, nicht bei mir...
Bei meiner ersten ICD Implantation 2013 musste ich ein paar Tage später wieder in den Op, weil meine Kammersonde verrutscht war und mein Zwerchfell stimulierte. Das verschaffte mir zwar einen kleinen Eindruck, wie es meinem Sohn mit seinem Tourette Syndrom geht, war aber sicher nicht der Zweck der Übung. ;-)
Vor knapp 4 Wochen gab es dann einen neuen ICD und eine zusätzliche Vorhofsonde, weil ich einen AV Block entwickelt habe und ständig massiv bradycard war.
Seit Anfang dieser Woche ging es mir wieder zusehends bescheidener. Ich war von Tag zu Tag kurzatmiger, schlapper und hatte das Gefühl, dass ich mit deutlich weniger PS unterwegs war, als die Tage zuvor.
Dazu ständig das Gefühl, als hätt ich nen Frosch in der Brust oder mein Herz nen Schluckauf.
Ergo...ab zum Kardiologen.
Der stellte sehr schnell fest, dass die Vorhofsonde kaum noch Kontakt hat. Es folgte einen Röntgenaufmahme um zu gucken, ob das Kabel irgendwo herumpieken kann, oder es noch am Herzen ist.
Letzteres war zum Glück der Fall (muss man ja auch mal haben).
Jetzt habe ich am 18.01.18 einen erneuten Op Termin. Die Vorhofsonde ist erstmal wieder aus und ich reise so lange "gedrosselt" durchs Leben, weil meine HF wieder gaaaanz weit unten ist.
In Notfällen schreitet die Kammersonde ein. Ist kein tolles Gefühl, aber funktioniert. Kenne ich ja aus den letzten Wochen.
Im Januar wird dann alles neu verlegt. Die Kammersonde wohl auch, weil auch diese nicht mehr am alten Platz ist, sondern (lt Rö-Bild) unter Zug sitzt.
Ich bin jetzt nicht groß beunruhigt, da mein ICD mit der einen Sonde nach wie vor das Schlimmste verhindern wird, aber etwas genervt bin ich schon.
Mein Doc ist allerdings noch genervter. Er hat vor ein paar Wochen echt darauf geachtet, dass er dem Kabel genügend "Spiel" lässt und es oben fest genug fixiert ist. Das Problem ist wohl meine extrem labberiges Bindegewebe und mein massiver Hautüberschuss.
Daher nehme ich es jetzt in Kauf und lasse mich nicht notfallmäßig woanders operieren, sondern lieber vom Arzt meines Vertrauens, der ganz genau weiß, wo die Crux bei mir liegt.
Liebe Grüße
Silke
____________________
CPVT; 2013 prophylaktische ICD Implantation; seit 2016 lebensrettender Begleiter, Dez 2018 Implantation eines 2-Kammersystems in den Muskel
Hallo zusammen,
Es könnte ja auch mal was gut gehen....
... passiert aber wohl immer woanders, nicht bei mir...
Bei meiner ersten ICD Implantation 2013 musste ich ein paar Tage später wieder in den Op, weil meine Kammersonde verrutscht war und mein Zwerchfell stimulierte. Das verschaffte mir zwar einen kleinen Eindruck, wie es meinem Sohn mit seinem Tourette Syndrom geht, war aber sicher nicht der Zweck der Übung. ;-)
Vor knapp 4 Wochen gab es dann einen neuen ICD und eine zusätzliche Vorhofsonde, weil ich einen AV Block entwickelt habe und ständig massiv bradycard war.
Seit Anfang dieser Woche ging es mir wieder zusehends bescheidener. Ich war von Tag zu Tag kurzatmiger, schlapper und hatte das Gefühl, dass ich mit deutlich weniger PS unterwegs war, als die Tage zuvor.
Dazu ständig das Gefühl, als hätt ich nen Frosch in der Brust oder mein Herz nen Schluckauf.
Ergo...ab zum Kardiologen.
Der stellte sehr schnell fest, dass die Vorhofsonde kaum noch Kontakt hat. Es folgte einen Röntgenaufmahme um zu gucken, ob das Kabel irgendwo herumpieken kann, oder es noch am Herzen ist.
Letzteres war zum Glück der Fall (muss man ja auch mal haben).
Jetzt habe ich am 18.01.18 einen erneuten Op Termin. Die Vorhofsonde ist erstmal wieder aus und ich reise so lange "gedrosselt" durchs Leben, weil meine HF wieder gaaaanz weit unten ist.
In Notfällen schreitet die Kammersonde ein. Ist kein tolles Gefühl, aber funktioniert. Kenne ich ja aus den letzten Wochen.
Im Januar wird dann alles neu verlegt. Die Kammersonde wohl auch, weil auch diese nicht mehr am alten Platz ist, sondern (lt Rö-Bild) unter Zug sitzt.
Ich bin jetzt nicht groß beunruhigt, da mein ICD mit der einen Sonde nach wie vor das Schlimmste verhindern wird, aber etwas genervt bin ich schon.
Mein Doc ist allerdings noch genervter. Er hat vor ein paar Wochen echt darauf geachtet, dass er dem Kabel genügend "Spiel" lässt und es oben fest genug fixiert ist. Das Problem ist wohl meine extrem labberiges Bindegewebe und mein massiver Hautüberschuss.
Daher nehme ich es jetzt in Kauf und lasse mich nicht notfallmäßig woanders operieren, sondern lieber vom Arzt meines Vertrauens, der ganz genau weiß, wo die Crux bei mir liegt.
Liebe Grüße
Silke
____________________
CPVT; 2013 prophylaktische ICD Implantation; seit 2016 lebensrettender Begleiter, Dez 2018 Implantation eines 2-Kammersystems in den Muskel