Seite 1 von 1

Existenzängste

Verfasst: 2. März 2011, 22:34
von Martin.B
Hallo Zusammen

In Letzter zeit mache ich mir große Sorgen um Meinne Berufliche und Finanzielle Zukunft.
Wie ich schon schilderte bin ich ende Januar vom Ärztlichen Dienst der Arbeitsagentur Berufsunfähig geschrieben worden.
Anhand der Arbeitsplatz beschreibung bin ich zwar mehr als 6 Stunden Arbeitsfähig aber mit sovielen Einschränkungen das ich ohne einne Umschullung kaum Arbeit finden werde.

Der Arzt der AA Rät vor beginn einer Tätigkeit zur einer Reha in der meinne Ausdauerbelastung genauer Festgestellt werden soll. Aufgrund dieser Empfehlung lehnte die AA meinen Antrag zur Teilhabe am Arbeitsleben ab mit der Begründung das vor Entscheidung und Realiessierung Berufsfördernde massnahmen eine Medizinische Rehabilitation notwendig ist.

Vom Juni 2010 bis Januar 2011 war ich Krank geschrieben.
Nun beziehe ich Arbeitslossengeld und von der AA habe ich seit dem nichts Mehr gehört.

Die Reha ist beantragt und ich warte auf die Bewilligung.
Blöd ist nur dass ja nun mein Arbeitslossengeld beziehe ich habe gehört das von Antrag bis zur Beginn einer Reha mehrere Monate vergehen können.
So Lande ich ja unter garantie in Hartz 4 wo soll den das ganze hinführen?

Krank geschrieben werde ich nich weil mit den Einschränkungen Arbeitsfähig.
Werde aber nicht in Arbeit vermittelt weil ich zuerst in die Reha soll.

Hatet ihr sowas auch?

LG Martin


____________________
HOCM

Re: Existenzängste

Verfasst: 2. März 2011, 22:49
von brigitte
hallo Martin,
ich hatte auch 2009 eine Irrsinnsodyssee hinter mich bringen müssen und stand kurz vor dem durchdrehen.

Bei Dir empfehle ich, dass Du jemanden findest, der Dich bei der Hand nimmt - quasi einen Lotsen durch dieses Dickicht.

Erkundige Dich doch mal bei der AWO oder der Caritas wo man solche Ansprechpartner an Deinem Wohnort findet.
Gern wird hier ja im Forum auch der VdK empfohlen, aber da habe ich keine Erfahrungen bzw. nicht ganz so gute Erfahrungen.

Ich denke halt, wenn die Reha zur Bedingung gemacht wird, dann solltest Du sie schnellsten zusammen mit Deinem Arzt beantragen,

Tut mir leid dass ich hier nicht den ultimativen guten Tip geben kann aber ich wünsch viel Glück und stabile Nerven




Re: Existenzängste

Verfasst: 3. März 2011, 09:03
von Martin.B
Hallo Brigitte

Die Reha ist ja Beantragt.

Was mich Nervt ist dieses Warten Finanziell geht es immer Schlechter und es ist kein Ende in sicht.

Ich Frage mich wie das Gutachten ausgefallen wär wenn ich auf die Frage:,, Wollen sie noch Arbeiten"? mit Nein geantwortet hätte.

Am Besten finde ich die Einschränkung kein Anhaltender Zeitdruck als ich das lass musste ich Lachen. Ich glaube dass werde ich bei einem Arbeitgeber verschweigen.

Mit dem VDK habe ich gesprochen die können da auch Nix machen.

LG Martin


____________________
HOCM

Re: Existenzängste

Verfasst: 5. März 2011, 00:32
von mike
Hallo Martin,
das ist allweil so ein Ding.
Ich bin auch in die Mühlen gelandet.
Arbeitgeber, Krankenkasse, Rentenversicherung, Mdk, Arbeitsamt, Arge und keiner will dich haben.
Ich habe mich bis jetzt mit Widersprüchen und Finanziell mit Hilfe durch Freunde durchgesetzt.
Natürlich brauchte ich dafür auch Atteste meiner Ärzte.
Da schiebt dich jeder umher.
Immer wehren, wehren und wehren.
Ich hab übrigens in der medizinschen Reha, im November, Antrag auf berufliche Reha gestellt.
Gestern habe ich einen Bewilligungsbescheid bekommen.
Also das dauert.
Ich muß mich jetzt damit rumschlagen, ob aus gesundheitlichen Gründen zu spät.

Alles Gute

Gruß Mike




____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot