Seite 1 von 1

Drückendes Kabel

Verfasst: 5. März 2011, 16:59
von Jürgen54
Hallo, und Danke für die Freundliche Begrüßung.
Ich habe ein kleines drückendes Problem,das Kabel was aus den Defi kommt drückt sich aus der Haut direkt untern Schlüsselbein,genau da wo der Sicherheitsgurt beim Autofahren liegt,und das ist unangenem .
Meine Frage ist,was man dagegen tun kann?


Re: Drückendes Kabel

Verfasst: 6. März 2011, 14:15
von Heinz
Hallo Jürgen,
ich hatte vor Jahren das gleiche Problem. Eine mögliche Lösung:
Hole dir vom Straßenverkehrsamt deiner Gemeinde eine Befreiung von der Gurtpflicht.
Mit herzlichen Grüßen
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!

Re: Drückendes Kabel

Verfasst: 6. März 2011, 15:06
von Tim
Hallo Jürgen,

hier kannste Dir mal die Befreiung ausdrucken.
http://www.landkreis-zwickau.de/download/landratsamt_formulareD4/AntragGurtbefreiung.pdf
Es kann sein das dein Arzt es ablehnt zu Unterschreiben.


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014

Re: Drückendes Kabel

Verfasst: 6. März 2011, 18:44
von AvireX
also meiner Meinung nach is ne befreiung von der Gurtpflicht das allerletzte, was es geben dürfte... dann kann ich mich auch gleich vorn zug schmeissen und einen Autounfall umgehen ;)

ich selber hatte auch das Problem und habe mir Gurtpolster bei Ebay gekauft..

Die Gurtpolster gibts von Schroth, kosten mit versand ca.20€ und gibt es in 5 oder 6 verschiedenen fahrben, evtl. auch mehr. steht zwar schroth drauf... aber die kann man dann ja auch seitenverkehrt anbringen und dann is der schriftzug unten... nun kommt ihr...


Re: Drückendes Kabel

Verfasst: 6. März 2011, 18:52
von Tim
    Zitat: AvireX
    also meiner Meinung nach is ne befreiung von der Gurtpflicht das allerletzte, was es geben dürfte... dann kann ich mich auch gleich vorn zug schmeissen und einen Autounfall umgehen ;)
Deshalb habe ich auch geschrieben "Es kann sein das dein Arzt es ablehnt zu Unterschreiben".
Meine Ärztin hatte auch abgelehnt. Die Begründung hast Du so ungefähr genannt.
Dennoch habe ich die Befreiung bekommen auf vorübergehenden Zustand, und voraussichtliche Dauer.
Habe die Befreiung aber nie genutzt.


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014

Re: Drückendes Kabel

Verfasst: 6. März 2011, 19:58
von Jürgen54
Danke für die Vorschläge,aber ich glaube AvireX hat recht,ohneGurt ist die schlechteste Lösung. Ich werde bei Ebay nach Gurtpolzter suchen,ich denke das ist die beste Lösung.Nochmal Danke.
Tolles Forum hier
Jürgen


Re: Drückendes Kabel

Verfasst: 6. März 2011, 20:34
von brigitte
ich habe die erste Zeit nach der Implantation ein zusammengelegtes Frotteehandtuch unter den Gurt geschoben. Das hat mir prima geholfen.

Das liegt immer griffbereit im Auto, denn es gibt immer wieder mal Tage, an denen ich empfindlicher bin.
Ich fühle mich einfach sicherer mit Gurt