Seite 1 von 1

Ablation

Verfasst: 6. April 2011, 09:29
von Michael Hartwig
Hallo meine lieben, wolllte mal fragen ob schon einer eine Katheterablation hinter sich hat, und wie ist sie verlaufen. Bei mir gut bis jetzt. Ablation war im feb 2011, durft auchbdas cordarex absetzen


Re: Ablation

Verfasst: 7. April 2011, 19:47
von mora
ich hatte eine herzkatheterablation 2008 im krankenhaus nach meinem herzstillstand
gab keine komplikationen...nur narben an der leiste, dem handgelenk und dem hals eben

liebe grüße
mora




Re: Ablation

Verfasst: 15. April 2011, 15:22
von Sternchen
Ich hatte im März 2009 eine Ablation. Hat leider nur kurz geholfen, die Rhythmusstörungen kehrten nach nicht mal einer Woche zurück.

Gruß
Sternchen

* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Auf Rechtschreibung und Grammatik wird geachtet.
Dennoch: Wer Fehler findet, darf sie behalten...
ich habe noch genug davon!
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *

Re: Ablation

Verfasst: 15. April 2011, 15:28
von Yotsuba
Hallo,

auch ich hatte 2009 eine Ablation, bei mir hat es gegen das Vorhofflimmern nur ca. 3 Monate geholfen, danach war alles wie vorher.

Gruß




Re: Ablation

Verfasst: 15. April 2011, 19:40
von MichaelT
Hallo,
ich hatte im August 2008 eine Ablation. Leider waren schon zu viele "Areale" (=Gebiete) in der Herzmuskulatur betroffen und daher ein Therapieerfolg nicht zu erzielen.
LG
Michael


____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)

Re: Ablation

Verfasst: 24. Mai 2011, 21:05
von AboutSchmidt
Ich hatte ein Ablation im Herzzentrum Konstanz im Juni 2011. Der Eingriff war nicht ohne und hat auch relativ lange gedauert. Aber es hat funktioniert, der Zustand jetzt ist mit dem Zustand vor der Ablation nicht zu vergleichen.
Dennoch ist mir gerade die Implantation eines Defi empfohlen worden, zur Primärprophylaxe. Mal sehen, was wird.


Re: Ablation

Verfasst: 28. Mai 2011, 17:25
von Locke
Hallo,

ich denke Du meinst die TASH mt deiner Frage.
Ich hatte meine Tash am 6.5.11 im Herzzentrum Bad Krozingen,
und ich empfand es als Spaziergang im Gegensatz zu der Kerzkatheteruntersuchung im KH Singen, bei der mir beide Leisten angestochen wurden, um die Rechts/Links Untersuchung zu machen.

Die Tash hatte in der Weise Erfolg, daß meine Gradienten schon wenige Tage danach deutlich geringer waren als davor.

Es bleibt allerdings die 1 Nachuntersuchung abzuwarten im Juli.

Derzeit bin ich im Lazariterhof, ebenso Bad Krozingen zu AHB.

Meine körperliche Leistungsfähigkeit ist gestiegen , mein Ruhepuls ständig nur noch bei 60 und bei Belastung (Ergometer) derzeit mit 80 Watt nur bei höchstens 90.

Es geht voran ;-) .

Grüße Locke


____________________
Suche HOCM Erkrankte aus dem Raum Waldshut zum Austausch, gemeinsam kann es einfacher sein ....