Keine Tabletten und kein Defi mehr, was tun.

#1
Hallo an alle,

ich bin ganz frisch hier und habe ein Problem und hoffe einer oder mehrere können mir helfen.
Ich habe jetzt seit gut 15 Jahren einen Defi zur Zeit einen Medtronic Maximo VR7232 (seit 17.12.2003 ; Batterispannung 2,85 V) ,ich habe nur ganz selten Probleme. Bei der letzten Kontrolle war von der Fa. Medtronic dabei, und er meinte, daß man bei mir den Defi vielleicht auch weg lassen könnte. Mein Kadio hat auch noch gesagt, daß man die Tabletten (Enalapril-ratiopharm und Sotalol-ratiopharm je 1-0-0) auch weg lassen könnte.
Jetzt stellt sich mir die Frage hat sich mein Herz wieder 100% erholt oder weshalb könnte man jetzt auf all das verzichten was ich 15 Jahre lange gebraucht habe. Ich hatte vor 15 Jahren Rythmusstörungen (Puls bis 240) und habe deshalb das Teil bekommen.
Kennt einer von euch jemand der seinen Defi wieder abgeben durfte und jetzt ohne glücklich weiter lebt ?

Kennt einer von euch jemand der keine Tabletten mehr nehmen muß und jetzt ohne glücklich weiter lebt ?

Bin sehr auf eure Antworten gespannt, vielen Dank.

Grüße Sander

Re: Keine Tabletten und kein Defi mehr, was tun.

#2
Hallo Sander
Ich denke es gibt einige hier im Forum.
Eine Frage habe ich. Warum macht man den Defi nicht erstmal aus und lässt die Medis auch erst mal weg? Man kann doch die Medis weg lassen und erst mal sehen ob der Defi anschlägt oder nicht?
Frag das mal dein Kardiologen.
lieben gruß Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Keine Tabletten und kein Defi mehr, was tun.

#4
Hallo,

das Problem ist das kein Arzt hat heute noch Zeit hat und das ganze am Ende "meiner" Zeit gesagt wurde. Mein Kardi hatmich jetzt auch erst zwei mal gesehen und hat noch sehr wenig infos über meine Vorgeschichte. Bis zur nächsten Sitzung möchte er noch einige Infos zusammen tragen.
Aber wenn so etwas gesagt wird macht man sich halt die ganze Zeit Gedanken.
Darum ist für mich jetzt interessant ob jemand jetzt ohne Defi und/oder Tabletten durchs Leben geht und zufrieden ist.

Grüß Sander

Re: Keine Tabletten und kein Defi mehr, was tun.

#8
Hallo Ihr,

war jetzt einige Tag in Frankreich um Urlaub zu machen.
Darum antworte ich erst jetzt, es ist nicht nur mein Kardiologe auch in Heidelberg haben sie mich schon gefragt warum ich denn einen Defi habe. Bei einem Ultraschall war alles super.
Auch bei meinem jetzigen Kardiologe kann auch keien Grund finden, also abwarten .

Grüße an alle.
Alexander

Re: Keine Tabletten und kein Defi mehr, was tun.

#9
MHalli Hallo, ich würde mich nochmal mit meinem Kardiologen unterhalten.
Meiner hat mit bei meiner letzten Kontrolle eine Geschichte erzählt die ich nicht sehr lustig fand. er hatte auch einen patienten der den Defi 15 Jahre hatte und der hat nie ausgelöst. So das überlegt wurde keinen neuen mehr einzubauen. Mein Kardiologe hat damals lange hin und her überlegt und sich dann aber doch entschieden dem mann nochmal den defi zu wechsel. Und ca. 1 Jahr nach dem wechsel bekam der Mann dann Kammerflimmern und sein Defi hat ihn gerettet.
Daran sieht man das auch 15 Jahre keine Versicherung sind. Erzähl deinem Kardiologen doch mal von dem Fall

lg Manja



arrhytmogene rechtsventrikuläre kardiomyopathie,plötzlicher Herztod und Defi implantation mit 23, GdB 50%,volle Erwerbsunfähigenrente
cron