Seite 1 von 1

mit Defi in die Badewanne

Verfasst: 10. April 2011, 18:15
von joe100
Moin,

so richtig lange in der Badewann liegen, Musik hören und von niemanden stören lassen, sind so ziemlich die luxuriösesten Momente für mich.
(besonders Sonntag Abend, wenn andere Lindenstraße und Fallers gucken...)

Weis jemand:

  • wie lange man nach der OP warten sollte ?

  • ob (unabhängig von der Urerkrankung) igendwleche Gründe dagegen sprechen mit Defi zu baden ?


Danke + Gruß
Dieter



____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: mit Defi in die Badewanne

Verfasst: 10. April 2011, 18:47
von Tim
Hallo Dieter,

nachdem mir meine Ärztin das Pflaster wechselte fragte ich wie es mit Baden aussieht. Das war ein Tag nachdem ich aus dem KH kam.
Ich bekam ein Wasserfestes Plaster und zu Hause ging es Abends in die Wanne.


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014

Re: mit Defi in die Badewanne

Verfasst: 10. April 2011, 20:40
von Shinski
Also da ich momentan en bissl viel Stress habe liege ich fast jeden Abend zur Entspannung in der Wanne. Macht bei mir absolut keine Probleme.

So long
Kai


Re: mit Defi in die Badewanne

Verfasst: 11. April 2011, 15:50
von ChristineJ
Diese Pflaster sind recht praktisch.
Ich würde aber vielleicht trotzdem warten bis die Fäden raus sind und mir auch dann noch ein paar Tage etwas drüber kleben, bevor ich einen Bademarathon starten würde ;)
Ich stelle mir vor, dass anfangs die Wärme für die Heilung der Wunde an sich auch gar nicht mal so gut ist. Da soll man ja eher kühlen.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.